Besucher von Spaniens geistvollster und weisester Stadt – Geist in der schmucken Architektur, Weisheit in einer der ältesten Universitäten Europas – finden sich automatisch im Herzen der Stadt ein, an der wunderbaren, barocken Plaza Mayor (Hauptplatz) aus dem 18. Jh., oft schönster Platz Spaniens genannt. Die anderen Attraktionen dieser uralten Stadt liegen alle in der Nähe der Plaza, aber verweilen Sie dort ein bisschen, um den Geist der Stadt in sich aufzusaugen. Die einst wichtigste Universität Spaniens wurde hier 1218 von Alfons IX. gegründet; die Originalgebäude kann man besichtigen. (Gesellen Sie sich zu den Studenten und suchen Sie inmitten des dichten Dekors an der Eingangsfassade den Glück bringenden Frosch.) Salamancas Universität war einst das Äquivalent zu Oxford, Bologna und Paris. Heute halten die 30.000 Studenten die Stadt jung, befeuern die stimulierende Kunstszene und füllen die Cafétische, die aus den schattigen Arkaden der Plaza hervorquellen, wo Gruppen von tunas (studentische Minnesänger in Renaissancekostümen) am späten Nachmittag den Touristen und salamantinos etwas vorsingen. Weiter südlich teilt sich die „neue“ Kathedrale aus dem 16. Jh. mit außergewöhnlich dekorierten Fassaden eine Wand mit ihrer älteren, romanischen Schwester. Beide sind bedeutend, besonders wegen ihrer Hauptaltäre. Das Hotel Rector war früher die Privatvilla einer Familie, die nun das Obergeschoss belegt – es bleiben 14 makellos eingerichtete Zimmer für versierte Reisende.
WO: 204 km nordwestl. von Madrid. HOTEL RECTOR: Tel. +34/923-218482; www.hotelrector.com. Preise: € 163. REISEZEIT: März–Juni und Sept.–Nov.: bestes Wetter; Mitte Sept.: Feria de Salamanca.