Ein würdevoller Geist aus der Zeit des Unabhängigkeitskrieges schwebt über Essex, einem Bilderbuch-Städtchen am Connecticut River, dessen Häuser aus der Kolonial- und Föderationszeit und der Blütezeit des Schiffsbaus stammen. Weiße Zäune umgeben die schönen Gebäude an der Main Street, und in den Jachthäfen tanzen Segelboote auf den Wellen.
Der Seefahrervergangenheit von Essex kann man im Connecticut River Museum nachspüren. Das ehemalige Lagerhaus von 1870 präsentiert u.a. eine Replik von Amerikas erstem U-Boot The Turtle in Originalgröße. Eisenbahnfans sollten mit dem Essex Steam Train in Original-Pullman-Waggons von 1920 nach Deep River im Norden fahren, wo im Sommer 70 Trommler- und Pfeiferkorps auf der Main Street paradieren. Anschließend geht’s entweder mit dem Zug nach Essex zurück oder auf einem Flussdampfer im Mississippi-Stil weiter nach East Haddam.
Essex verdankt seinen Ruhm auch dem Griswold Inn, dem ältesten Gasthaus Connecticuts. Sein Tap Room, die Bar von 1738 mit einem bauchigen Ofen in der Mitte, Holzvertäfelung, maritimem Dekor und Drucken von Currier & Ives an den Wänden, ist legendär. Viele Gäste kommen sonntags zum riesigen Jagdfrühstück, das es seit dem Krieg von 1812 gibt.
In Ivoryton liegt das Copper Beech Inn, dessen 22 Zimmer dem Garten an Charme in nichts nachstehen. In der Brasserie Pip im Haupthaus serviert man französische Gerichte wie Steak frites, Entenconfit und Kalbsbries.
WO: 160 km nordöstl. von New York City. INFO: www.essexct.com. CONNECTICUT RIVER MUSEUM: Tel. +1/860-767-8269; www.ctrivermuseum.org. ESSEX STEAM TRAIN: Tel. +1/860-767-0103; www.essexsteamtrain.com. GRISWOLD INN: Tel. +1/860-767-1776; www.griswoldinn.com. Preise: ab € 74; Dinner im Tap Room € 26, sonntägliches Jagdfrühstück € 15. COPPER BEECH INN: Tel. +1/860-767-0330; www.copperbeechinn.com. Preise: ab € 130 (Nebensaison), ab € 178 (Hochsaison); Dinner € 45. REISEZEIT: Mitte Juli: Versammlung der Trommler- und Pfeiferkorps in Deep River; Weihnachten: Weihnachtsdekoration.