Das trockene, mit Büschen bewachsene, 105 km2 große Mykonos ist eine der kleinsten griechischen Inseln – und eine der beliebtesten. Seit sie in den 1960er-Jahren von Jackie O. und anderen Promi-Seglern entdeckt wurde, tummeln sich dort Party-People, Passagiere von Jumbo-Kreuzfahrtschiffen, Braungebrannte und immer häufiger versierte Reisende, die wegen der schönen Hotels und der kultivierten Restaurantszene kommen. Allen gefallen die vielen schönen Strände, die jahrhundertealten, typischen Windmühlen auf den Felsen über dem Meer, die über 400 Kirchen und Kapellen und die Chora (Hauptstadt).
Es macht Spaß, sich in den Straßen zwischen den kykladisch-weißen Häusern zu verlieren, mit himmelblauen Türen hier und da, weißen Kuppeln und leuchtend roten und pinkfarbenen Bougainvilleen. Im Viertel „Klein-Venedig“ drängen teure Boutiquen, Tavernen und einladende Bars nach draußen in die Gassen. Ein Abendspaziergang an der Promenade kann im To Maereio enden, wo die Meze-Vorspeisen aus Fleischbällchen, Tomatenpuffern und heimischem Käse fast eine ganze Mahlzeit sind.
Die strohgedeckten Windmühlen, früher zum Weizenmahlen verwendet, sind das Wahrzeichen von Mykonos.
Am Paradise Beach und anderswo gibt es viele Bars. In Agios Sostis baden Sie an feinsandigen Stränden und genießen direkt am Wasser bei Kiki’s den gegrillten Tagesfang zum Mittagessen. Es gibt kein Namensschild – folgen Sie also einfach dem Barbecue-Duft. Schwelgen Sie im intimen Ambiente des Kivotos, eines eleganten Hotels an einem abgeschirmten Strand 3 km außerhalb der Stadt. Im Apanema in der Stadt liegen die luftigen weißen Zimmer rund um eine schöne Terrasse mit Pool, während das elegante Semeli inmitten eines Gartens am Hügel liegt – mit tollem Meerblick.
Eine kurze Bootsfahrt bringt Sie zur kleinen, windzerzausten Insel Delos, dem mythischen Geburtsort Apollons, des Gottes der Wahrheit und des Lichts, und seiner Zwillingsschwester, der Mondgöttin Artemis. Delos wurde um 70 v. Chr. aufgegeben und ist immer noch unbewohnt. Ein Großteil der 3 km2 großen Insel ist ein archäologisches Freilichtmuseum voller Ruinen, darunter Tempel, Theater, Märkte und Villen mit Mosaiken, die 1872 ausgegraben wurden.
WO: 177 km südl. von Athen. TO MAEREIO: Tel. +30/22890-28825. Preise: Dinner € 11. KIVOTOS: Tel. +30/22890-24094; www.kivotosclubhotel.com. Preise: ab € 311 (Nebensaison), ab € 481 (Hochsaison). Wann: Nov.–März: geschlossen. APANEMA: Tel. +30/22890-28590; www.apanemaresort.com. Preise: ab € 170 (Nebensaison), ab € 319 (Hochsaison). SEMELI: Tel. +30/22890-27466; www.semelihotel.gr. Preise: ab € 133 (Nebensaison), ab € 370 (Hochsaison). REISEZEIT: Mai, Sept.–Okt.: schönes Wetter und weniger Touristen. Apr./Mai: Die kleine Stadt Ano Mera feiert Ostern mit einem Lamm-Festmahl.