Die Schweizer haben das Bahnreisen in ganz neue Höhen getragen: Während des letzten Jahrhunderts haben Schweizer Ingenieure ein ausgeklügeltes System aus schmalen Pässen, Viadukten und Tunneln konstruiert, das selbst die höchstgelegenen Alpenlandschaften zugänglich macht. Der weltbekannte Glacier Express zwischen Zermatt und St. Moritz wird auch „langsamster Schnellzug der Welt“ genannt (er fährt durchschnittlich 40 km/h). Der rote Zug rollt durch das Herz der Schweizer Alpen und ermöglicht auf abenteuerlicher Fahrt eine hautnahe Begegnung mit der atemberaubenden Landschaft. Er passiert 291 Brücken, viele davon über dramatisch tiefe Schluchten, 91 Tunnel und den 2033 m hohen Oberalppass, den höchsten Punkt der 7 ½ Stunden und 290 km langen Reise.
Der 65 m hohe und 136 m lange Landwasser-Viadukt ist ein Highlight jeder Tour mit dem Glacier Express.
Die Topexportartikel der Schweiz, Schokolade und Käse, werden an Bord des Schokoladenzuges serviert, der im Sommer und Herbst eine 10-stündige Tour macht. Steigen Sie in Montreux (siehe → hier) an der schweizerischen Riviera ein. Während Sie dann in einem Belle-Époque-Pullman-Wagen nordostwärts rollen, gleiten draußen die Weinberge von Lavaux vorbei, besonders schön kurz vor der Weinlese im Oktober. Im mittelalterlichen, autofreien Gruyère können Sie das märchenhafte Schloss anschauen und in der Käserei ein Fondue schlemmen, bevor es dann nach Broc weitergeht, zur weltbekannten Cailler-Nestlé-Schokoladenfabrik. Hier schließen Sie sich Besichtigung und Schokoladenverkostung an – täglich werden hier 65 t Schokolade produziert.
Die 1910 fertiggestellte Bernina-Linie ist die höchste Bahnlinie der Alpen. Der Bernina Express fährt von St. Moritz zur charmanten norditalienischen Stadt Tirano, vorbei am Morteratschgletscher und am höchsten Gipfel der Ostalpen, dem Piz Bernina (4048 m), mit überwältigender, schwindelerregender Aussicht. In Italien angekommen, passiert er einen berühmten Kreisviadukt. Die 4-stündige, 145 km lange Tour steigt bis auf 2253 m an und fällt dann 1824 m ab bis zur Endstation in Tirano. Im Sommer können Sie mit dem Bus am Comer See entlang bis nach Lugano (siehe → hier) weiterfahren.
WIE: Buchen Sie online auf www.glacierexpress.ch und www.rhb.ch/Bernina-Express.33.0.html oder an jedem Schweizer Bahnhof. GLACIER EXPRESS: zwischen St. Moritz und Zermatt. Preise: Einzelfahrt € 144. SCHOKOLADENZUG: zwischen Montreux und Broc. Preise: Einzelfahrt € 85, nur 1. Klasse. Wann: Mai–Okt. BERNINA-EXPRESS: zwischen St. Moritz (über Tirano, Italien) und Lugano. Preise: Einzelfahrt € 26. REISEZEIT: Mai–Juni und Sept.–Okt.: am schönsten für den Schokoladenzug; Juni: ideales Wetter für den Bernina-Express; Sept.–Okt.: weniger los im Glacier Express.