„Wenn ich eines Tages tatsächlich in den Himmel komme, werde ich mich umsehen und sagen: ‚Nicht schlechthier, aber es ist nicht San Francisco.‘“ – HERB CAEN
SAN FRANCISCO
Kalifornien, USA
San Francisco ist die Stadt, die die Fantasie der Amerikaner am stärksten anregt, die sie besingen und in der sie ihr Herz verlieren, ein mythischer und magischer Ort, von gleichem Rang wie Paris und Venedig. Mit seiner Küstenlage rivalisiert San Francisco mit Rio de Janeiro oder Kapstadt und ist eine der lebenswertesten Großstädte Amerikas. Die von ihren individualistischen Bewohnern innig geliebte Stadt bietet wundervolle Restaurants, zahlreiche Hotels und einzigartige Stadtviertel.
HAUPTATTRAKTIONEN
ALCATRAZ – Die bis 1963 als Strafanstalt genutzte Insel Alcatraz („the Rock“) ist bis heute Amerikas berühmtestes Gefängnis. Schwerverbrecher wie Al Capone, George „Maschinengewehr“ Kelly und Robert „der Vogelmann“ Stroud saßen hier ein. Es liegt auf einer zerklüfteten, ausbruchssicheren Insel in der Bucht von San Francisco, 2,5 km vor dem Festland, und ist mit der Fähre erreichbar – heute ein beliebter Halbtagesausflug. Ein gespenstisches Erlebnis bietet die Nachttour, die mit einem unvergleichlichen Blick auf Stadt und Bucht bei Sonnenuntergang beginnt. INFO: Tel. +1/415-561-4900; www.nps.gov/alca. WIE: Fähren von Alcatraz Cruises ab Pier 33 in San Francisco, Tel. +1/415-981-7625; www.alcatrazcruises.com.
GOLDEN GATE PARK – Der Golden Gate Park ist ein magischer Ort, der riesige Mammutbaumwälder, Büffelherden, einen japanischen Teegarten, die erstrangige California Academy of Sciences (siehe → hier) und das exzellente de Young Museum (siehe → hier) beherbergt. Fußwege und schattige Straßen durchziehen den Park. INFO: www.sf-recpark.org.
Bei ihrer Eröffnung 1937 war die Golden Gate Bridge die längste Hängebrücke der Welt.
THE PRESIDIO & GOLDEN GATE BRIDGE – Am nördlichen Ende der Halbinsel von San Francisco liegt seit mindestens 1776, als die Spanier hier eine Garnison stationierten, die Festung Presidio. Sie blieb auch ein Militärposten, nachdem die USA die Kontrolle übernahmen (im Zweiten Weltkrieg war es das Hauptquartier der Westküste), doch 1994 übergab die Armee das 7,8 km2 große Gelände dem National Park Service. Heute ist das Presidio eines der beliebtesten Freizeitgebiete der Stadt, mit Stränden (am Baker Beach ist Nacktbaden erlaubt), Küstenwegen und neuen Ausflugszielen wie dem Disney Family Museum. An der Spitze des Presidio beginnt die 2,7 km lange Golden Gate Bridge. Das Meisterwerk der Ingenieurskunst ist nicht nach seiner Farbe benannt (einem „internationalen Orange“, das im Nebel gut sichtbar ist), sondern nach der Golden-Gate-Meerenge, die sie überspannt. Überqueren Sie die Brücke auf dem östlichen Fußweg und erleben Sie einen stürmischen Spaziergang und ein einmaliges Panorama aus Bucht und Stadt. THE PRESIDIO: Tel. +1/415-561-4323; www.nps.gov/prsf. WALT DISNEY FAMILY MUSEUM: Tel. +1/415-354-6800; www.disney.go.com/disneyatoz/familymuseum. GOLDEN GATE BRIDGE: www.goldengatebridge.org.
FERRY BUILDING – Das Ferry Building von 1898 mit dem charakteristischen Uhrenturm ist ein Schaufenster für viele legendäre Nahrungsmittelproduzenten Nordkaliforniens, u.a. Cowgirl Creamerey, Hog Island Oyster Company und Recchiuti Confections mit fantastischen handgemachten Schokoladen. Dienstags, donnerstags und samstags werden auf dem Bauernmarkt feldfrische Produkte verkauft. Auch erstklassige Restaurants wie das Slanted Door, wo Charles Phan seine vietnamesische Küche serviert, und die Tacqueria Mijita, bekannt für ihre knusprigen Fischtacos im Baja-Stil, befinden sich im Ferry Building. Nach wie vor ist es auch Anlegestelle für Fähren, die Ziele in der Bucht von San Francisco anfahren, u.a. Sausalito. INFO: Tel. +1/415-693-0996; www.ferrybuildingmarketplace.com. SLANTED DOOR: Tel. +1/415-861-8032; www.slanteddoor.com. Preise: Dinner € 37. MIJITA: Tel. +1/415-399-0814; www.mijitasf.com. Preise: Mittagessen € 11.
DE YOUNG MUSEUM – Die schnittige neue Unterkunft des de Young Museum, das rechtwinklige, mit Kupfer verkleidete Gebäude von Herzog & de Meuron von 2005, beherbergt eine herausragende Sammlung an Kunst aus Nord- und Südamerika, Ozeanien und Afrika. Zusätzlich besitzt es eindrucksvolle Skulpturen und Werke moderner Kunst – u.a. von Edward Hopper und Grant Wood – sowie Kleidung, turkmenische Teppiche und mittelalterliche Kirchengewänder. INFO: Tel. +1/415-863-3330; deyoung.famsf.org.
ASIAN ART MUSEUM – Dieses Museum ist mit einer 17.000 Werke zählenden Sammlung das größte amerikanische Museum für fernöstliche Kunst und passt zu einer Stadt, deren Bewohner zu einem Drittel aus Asien oder von Pazifikinseln stammen. In seiner neuen Unterkunft, einem Gebäude von 1917 (zuvor Stadtbibliothek), umspannt die schöne Sammlung 6000 Jahre Kunst, mit Werken aus China (dem Museums-Schwerpunkt), Japan, Korea, Indien, Afghanistan, Thailand und Myanmar. INFO: Tel. +1/415-581-3500; www.asianart.org.
SAN FRANCISCO MUSEUM OF MODERN ART – Das SFMoMA widmet sich der Kunst des 20. Jh. und ist in einem bemerkenswerten Gebäude des Schweizer Architekten Mario Botta im Viertel South of Market (SoMa) untergebracht. Zu den Stars der Sammlung zählen Matisse, O’Keeffe und Picasso sowie Alfred Stieglitz und Ansel Adams.
In Planung ist ein 9000 m2 großer Anbau, entworfen vom norwegischen Architekturbüro Snøhetta, das die hochgelobte Kunstsammlung der Gap-Mitbegründer Doris und Donald Fisher beherbergen soll. INFO: Tel. +1/415-357-4000; www.sfmoma.org.
1995, 60 Jahre nach seiner Gründung, zog das SFMoMA in das neue, von Mario Botta entworfene Gebäude.
CALIFORNIA ACADEMY OF SCIENCES – Die in einem neuen, von Renzo Piano entworfenen Gebäude im Golden Gate Park (siehe → hier) untergebrachte California Academy of Sciences beherbergt das Steinhart Aquarium, das Morrison Planetarium, das Kimball Natural History Museum sowie Forschungs- und Bildungsprogramme von Weltrang. Unter einem „lebenden“ Dach (dessen 18.500 m2 großer Dachgarten mit heimischen Pflanzen für natürliche Isolierung sorgt) wandert man vom Regenwald zu einem Korallenriff-Ökosystem und von den Tiefen des Ozeans an die Grenzen des Weltraums. INFO:: Tel. +1/415-379-8000; www.calacademy.org.
CHINATOWN – In San Franciscos berühmter Chinatown mit einer der größten chinesischen Bevölkerungsgruppen außerhalb Asiens hört man mehr Kantonesisch und Mandarin als Englisch. Man betritt diese exotische Welt durch ein pagodenartiges Tor, das auf die älteste Straße der Stadt, die Grant Avenue, führt. Rund um die Stockton Street findet man Metzger, Fischhändler, Kräuter- und Teegeschäfte und auf der Ross Alley eine Glückskeksfabrik. Eine Gegenwelt zu den geschäftigen Straßen ist der Kong-Chow-Tempel, erreichbar über den Lift im Postamt. Vom Balkon dieses spirituellen, mit Weihrauch, vergoldeten Altären und Blumen gefüllten Ortes hat man einen herrlichen Blick. Gutes Essen bekommt man überall, wo Chinesen speisen, z. B. in der R&G Lounge; wer nichts dagegen hat, mit anderen an einem langen Tisch zu essen, sollte das für seine Nudelgerichte berühmte House of Nanking ausprobieren. INFO: www.sanfranciscochinatown.com. R&G LOUNGE: Tel. +1/415-982-7877; www.rnglounge.com. Preise: Dinner € 11. HOUSE OF NANKING: Tel. +1/415-421-1429. Preise: Dinner € 13.
NORTH BEACH – Kennzeichnend für dieses alte italienische Viertel sind Straßencafés, der Duft nach Knoblauch und frisch gemahlenem Kaffee und der latent noch vorhandene Geist der Beatgeneration. Hier schlendert man durch die Straßen und nippt am Cappuccino. An einem belebten Abschnitt der Columbus Avenue, der Hauptstraße von North Beach, liegt die berühmte Buchhandlung City Lights Books, 1953 u.a. vom Schriftsteller Lawrence Ferlinghetti gegründet. Allen Ginsberg kam oft hierher. Einen herrlichen Blick hat man vom Telegraph Hill, besonders vom 65 m hohen Coit Tower. Hier schwirren gar Papageien umher. CITY LIGHTS BOOKS: Tel. +1/415-362-8193; www.citylights.com.
FISHERMAN’S WHARF – Auch heute noch sticht eine kleine Fischerflotte von hier in See, doch vor allem ist es ein Touristenmekka mit Andenkenläden und Take-aways. Am Wasser wird fangfrisch zubereiteter Fisch verkauft. Von Pier 39 kann man die sich auf Felsen drängenden, bellenden Seelöwen beobachten und die Golden Gate Bridge (siehe → hier) und Alcatraz (siehe → hier) sehen. Krönen Sie Ihren Ausflug mit einem Schokoladeneis am Ghirardelli Square oder einem Irish Coffee im Café Buena Vista, das von sich behauptet, das Getränk 1952 perfektioniert zu haben. INFO: www.fishermanswharf.org. GHIRARDELLI SQUARE: Tel. +1/415-474-3938; www.ghirardellisq.com. THE BUENA VISTA: Tel. +1/415-474-5044; www.thebuenavista.com.
SONSTIGE HIGHLIGHTS
UNTERHALTUNG – Im Fillmore Theater, einem Eckpfeiler des Sounds der 1960er-Gegenkultur (z. B. Jefferson Airplane), wird immer noch abgerockt. Das BooM BooM RooM gehörte einst John Lee Hooker und ist bis heute der beste Blues- und Funkclub der Stadt. Die clowneske, ständig weiterentwickelte Musikrevue Beach Blanket Babylon wurde in den liberalen 1970ern ins Leben gerufen. Kunstvolle Travestieshows haben in der Stadt eine lange Tradition; Harry Dentons Starlight Room im Sir Francis Drake Hotel veranstaltet zum Sonntagsbrunch Varieté-Shows mit glamourösen Diven. THE FILLMORE: Tel. +1/415-346-6000; www.thefillmore.com. BOOM BOOM ROOM: Tel. +1/415-673-8000; www.boomboomblues.com. BEACH BLANKET BABYLON: Tel. +1/415-421-4222; www.beachblanketbabylon.com. HARRY DENTON’S: Tel. +1/415-395-8595; www.harrydenton.com.
CABLECAR-FAHRT – Eine Fahrt mit der weltberühmten Cablecar die steilen Straßen hinauf und hinab ist ein Muss. Von den 3 Strecken bietet die Powell-Hyde-Linie die fantastischsten Ausblicke. Sie fährt an den Villen des Nob Hill vorbei und passiert die viktorianischen Häuser am Russian Hill. INFO: www.sfcablecar.com.
AT&T PARK & THE SAN FRANCISCO GIANTS – Die Bewohner von San Francisco lieben ihre Baseballmannschaft The Giants und ihr Stadion AT&T Park. Es ist eines der kleinsten, aber neuesten Major-League-Stadien, im Retrodesign mit Backsteinmauern und Uhrenturm. In der Bucht hinter dem Spielfeld warten Fans mit Fischernetzen in Booten auf Homeruns von Giants, die ihre Treffer direkt im Wasser landen. INFO: Tel. +1/415-972-2400 (Touren); +1/415-972-2000 (Tickets); http://sanfrancisco.giants.mlb.com/.
EVENTS & FESTIVALS
CHINESISCHES NEUJAHRSFEST – Das chinesische Neujahrsfest wird mit Beginn des Mondjahrs gefeiert. In San Francisco hat es sich zur größten chinesischen Festlichkeit außerhalb Asiens entwickelt. Der Höhepunkt (an einem Samstag im Januar oder Februar) ist die Parade mit Festwagen, farbenprächtigen Kostümen, Raketen und dem spektakulären 75 m langen Goldenen Drachen, der sich – wie im Film Is was, Doc? – durch die Straßen windet und von über 100 Männern und Frauen getragen wird. INFO: Tel. +1/415-986-1370; www.chineseparade.com.
INTERNATIONALES FILMFESTIVAL – Das Filmfestival lockt jährlich über 80.000 Zuschauer an. Während der 2-wöchigen Veranstaltung von Ende April bis Anfang Mai werden über 200 Filme gezeigt: Premieren, Retrospektiven und Raritäten der verschiedensten Genres, auch mit neuen digitalen Medien kreierte Werke. Die Film Society veranstaltet rund ums Jahr Vorführungen und Events. INFO: Tel. +1/415-561-5000; www.sffs.org.
FESTIVAL DER LESBEN, SCHWULEN, BISEXUELLEN UND TRANSSEXUELLEN – Am letzten Juniwochenende lockt das größte Gay-Pride-Festival der USA über 1 Mio. Teilnehmer zu 2 lebhaften, mit Reden, Partys und bunter Unterhaltung angefüllten Tagen in die Stadt. Höhepunkt ist die glamouröse Pride Parade, die sich von der Market Street zum Civic Center hinabwindet. Auch wer hetero ist, wird das fabelhafte Vergnügen genießen. INFO: Tel. +1/415-864-0831; www.sfpride.org.
San Franciscos Cablecar ist eines der wenigen beweglichen „National Historic Landmarks“ der USA.
ÜBERNACHTEN
ARGONAUT HOTEL – Das Tophotel in der Nähe von Fisherman’s Wharf (siehe → hier) bietet maritime Zimmer mit Ozeanblick. Von hier sind es auch nur wenige Schritte zur Cablecar, zum Maritime National Historical Park und zum Strand des Aquatic Park. INFO: Tel. +1/415-563-0800; www.argonauthotel.com. Preise: ab € 137.
THE FAIRMONT SAN FRANCISCO – Das auf dem Nob Hill gelegene palastartige Hotel bietet eine fantastische Aussicht (besonders von den Turmsuiten). Die Klientel schätzt die europäische Eleganz. INFO: Tel. +1/415-772-5000; www.fairmont.com/sanfrancisco. Preise: ab € 170 (Nebensaison), ab € 274 (Hochsaison).
HOTEL DRISCO – In diesem kleinen, eleganten Hotel in Pacific Heights bekommen Sie von der Hektik des Zentrums nichts mit. Das stattliche Gebäude von 1903 verbindet den entspannten Komfort eines B&Bs mit dem Service eines Tophotels. Fahrdienste sind inkusive. INFO: Tel. +1/415-346-2880; www.jdvhotels.com. Preise: ab € 155 (Nebensaison), ab € 222 (Hochsaison).
HOTEL VITALE – Das 2005 erbaute Hotel hat eine exzellente Lage gegenüber dem Markt am Ferry Building (siehe → hier), einen herrlichen Blick auf Ozean und Stadt und eine kühle, moderne Ästhetik. INFO: Tel. +1/415-278-3700; www.hotelvitale.com. Preise: ab € 222 (Nebensaison), ab € 370 (Hochsaison).
THE RITZ-CARLTON – Mit seiner weißen Säulenfassade ist das Luxushotel ein Favorit von Prominenten und gut Betuchten. Nippen Sie in der mit Kronleuchtern geschmückten Lobby an einem Cocktail. Im Restaurant The Dining Room serviert man französische Küche, die als die beste der Stadt gilt. INFO: Tel. +1/415-296-7465; www.ritzcarlton.com. Preise: ab € 244 (Nebensaison), ab € 300 (Hochsaison); Dinner € 60.
THE ST. REGIS SAN FRANCISCO – Das St. Regis ist der Inbegriff zeitgenössischen Designs. Die 40-stöckige Luxusbastion ist zugleich hip (Unterhaltungselektronik) und alte Schule (Butlerservice). Im Restaurant Ame präsentieren die Küchenchefs Hiro Sone und Lissa Doumani, das Duo hinter dem Terra im Napa Valley (siehe → hier), Fisch und Meeresfrüchte, die teils japanisch, teils französisch und zu 100 % köstlich sind. INFO: Tel. +1/415-284-4000; www.stregissanfrancisco.com. Preise: ab € 260. AME: Tel. +1/415-284-4040; www.amerestaurant.com. Preise: 5-gängiges Menü € 63.
ESSEN & TRINKEN
BOULEVARD – Das Boulevard befindet sich im Audiffred Building am Embarcadero, dem einzigen Gebäude am Wasser, das das Erdbeben von 1906 überlebt hat. Das Interieur im Pariser Stil ist die ideale Ergänzung zur französischen Küche von Küchenchefin Nancy Oakes, die z. B. pfannensautiertes Kalbsbries und Steinpilze mit gebratenen Karottenspätzle zubereitet. INFO: Tel. +1/415-543-6084; www.boulevardrestaurant.com. Preise: Dinner € 55.
COI – Das Coi (gesprochen „koa“, altfranzösisch „ruhig“) ist ein intimes Restaurant, in dem man brillant gewürzte Speisen serviert. Das 11-gängige Menü von Küchenchef Daniel Patterson enthält nur die besten und frischesten Zutaten. INFO: Tel. +1/415-393-9000; www.coirestaurant.com. Preise: 11-gängiges Menü € 100.
DELFINA – Obwohl es in San Francisco feinere italienische Restaurants gibt, ist keines beliebter als das Delfina. Die Gerichte sind erfrischend einfach; Inhaber und Chefkoch Craig Stoll verlässt sich auf Zutaten frisch vom Hof und die reiche Tradition der toskanischen Küche. INFO: Tel. +1/415-552-4055; www.delfinasf.com. Preise: Dinner € 45.
FOREIGN CINEMA – Schön gestylte, von der französischen Bistroküche inspirierte kalifornische Gerichte isst man zu Filmklassikern, die auf die Rückwand des Innenhofs projiziert werden. INFO: Tel. +1/415-648-7600; www.foreigncinema.com. Preise: Dinner € 45.
GARY DANKO – Typisch für San Francisco: Die Karte bietet eine Auswahl saisonaler Gerichte, aus denen der Gast sein Menü komponiert. Wählen Sie glasierte Austern mit Ossietra-Kaviar oder Wolfsbarschfilet mit Fenchelpüree und genießen Sie Ihre Extravaganz. Reservieren Sie im Voraus. INFO: Tel. +1/415-749-2060; www.garydanko.com. Preise: 3-gängiges Dinner € 51.
QUINCE – In eleganten neuen Räumen am Jackson Square bietet das Quince seinen Fans mehr Platz, um Michael Tusks herzhafte Küche im italienischen Stil zu genießen. Ausgezeichnet sind die Fisch- und Pastagerichte, z. B. Spaghetti mit Venusmuscheln, Melone und einem Spritzer Espresso. INFO: Tel. +1/415-775-8500; www.quincerestaurant.com. Preise: Dinner € 60.
ZUNI CAFÉ – Das Zuni Café auf der Market Street ist seit 1987 ein beliebter Treffpunkt. Die Chefköche und Eigentümer Judy Rodgers und Gilbert Pilgram lassen sich stets neue Gerichte im mediterranen Stil einfallen (z. B. das im Steinofen gebratene Huhn für 2) und haben dazu beigetragen, die Kochkultur in den USA zu revolutionieren. INFO: Tel. +1/415-552-2522. Preise: Dinner € 40.
TAGESAUSFLÜGE
CHEZ PANISSE & DIE RESTAURANTSZENE VON BERKELEY – Auf der anderen Seite der Bucht von San Francisco liegt Berkeley mit der University of California. Die Stadt, seit Langem für progressive Politik und Kultur bekannt, ist auch kulinarische Avantgarde, seit Alice Waters Anfang der 1970er ihr Chez Panisse eröffnete, das die „kalifornische Küche“ miterfand und „frisch, würzig und regional“ zum Mantra erklärte. Das unverändert hoch angesehene Restaurant serviert Menüs zum Festpreis. Im Panisse Café im 1. Stock bekommt man ein preisgünstigeres À-la-Carte-Menü – ausschließlich mit Zutaten von regionalen Farmen. An der Shattuck Avenue haben sich Dutzende Restaurants, Feinkost- und Weinhändler niedergelassen. Entdecken Sie die ganze Vielfalt bei einer kulinarischen Führung mit Gourmet Ghetto. CHEZ PANISSE: Tel. +1/510-548-5525; www.chezpanisse.com. Preise: Dinner € 55; € 22 im Café. GOURMET GHETTO: Tel. +1/415-806-5970; www.inthekitchenwithlisa.com.
SAUSALITO – Die 25-minütige Fahrt mit der Fähre zum hübschen Ort Sausalito bietet die schönsten Blicke: die Golden Gate Bridge und die Skyline von San Francisco. Wer im Inn Above Tide übernachtet, kann denselben unnachahmlichen Blick genießen. In Sausalito gibt es Geschäfte, Boutiquen und Restaurants am Meer in Hülle und Fülle. Das Sushi von Sushi Ran zählt zu den besten der Bucht. GOLDEN GATE FERRY: Tel. +1/415-455-2000; www.goldengateferry.org. INN ABOVE TIDE: Tel. +1/415-332-9535; www.innabovetide.com. Preise: ab € 226. SUSHI RAN: Tel. +1/415-332-3620; www.sushiran.com. Preise: Dinner € 22.
POINT REYES NATIONAL SEASHORE – Das Schutzgebiet erstreckt sich über 50 km an der zerklüfteten Küste des Marin County und zieht Radfahrer, Einsamkeit Suchende und Ornithologen an; gelegentlich sieht man im Winter vom Point-Reyes-Leuchtturm aus Grauwale vorbeiziehen. Eine kurze Rundwanderung führt an der San-Andreas-Spalte entlang. Die Orte von Point Reyes bersten vor guten Geschäften und Restaurants; nahe Marshall serviert man auf der Farm der Hog Island Oyster Company gegrillte Austern. Übernachten Sie in Inverness in Manka’s Inverness Lodge, einem 10-Zimmer-Hotel, dessen viel gerühmtes Essen nur vom Zimmerservice serviert wird. WO: 55 km nördl. von San Francisco. Tel. +1/415-663-8054; www.nps.gov/pore. HOG ISLAND OYSTER COMPANY: Tel. +1/415-663-9218; www.hogislandoysters.com. Preise: Mittagessen € 30. MANKA’S INVERNESS LODGE: Tel. +1/415-669-1034; www.mankas.com. Preise: ab € 159; Dinner € 45.