In Alberobello, einer Stadt mit merkwürdigem Charme, transportiert Sie die zona monumentale der weiß getünchten, kegelförmigen Häuser, die als trulli bekannt sind, direkt in ein Kinderbuch – ungefähr so: Die Schlümpfe, aber von Tolkien bearbeitet. Es gibt in Alberobello und im umgebenden Valle d’Itria 1500 dieser einzigartigen, bienenstockartigen Bauten, die wie Pilze in Gruppen beieinanderstehen.
Die ziemlich merkwürdigen trulli haben eine einfache Form und mysteriöse Dachdekorationen, die sie antik anmuten lassen – die meisten stammen aber aus dem 18. Jh. Heute nutzt man sie als Wohnhäuser, Läden, Lagerhäuser … selbst die Kirche Sant’Antonio ist in Form eines trullo gebaut. In einer Scheune aus dem 18. Jh. isst man im Il Poeta Contadino, wo es die beste Interpretation der einfachen cucina pugliese gibt. Unter den anderen schönen Dingen Apuliens, am Absatz des italienischen Stiefels, sind sonnige Landschaften, goldener Sand und üppige Barockmonumente.
Auch die befestigten, masseri genannten Bauernhäuser gibt es nur hier. Östlich von Alberobello wurden 2 zu komfortablen Hotels umgebaut: Das weiß getünchte Masseria San Domenico bietet eigenen Golfplatz und Strand, Spa und hochgeschätztes Restaurant, während das Masseria Il Frantoio etwas rustikaler ist, mit Zimmern, die auf Olivenhaine schauen, und Freiluftmahlzeiten, deren Zutaten direkt vom Hof kommen.
Lecce im Herzen der Salento-Halbinsel wirkt wie eine sonnenverwöhnte Theaterkulisse. Im „Florenz des Südens“ sind die hellen barocken Palazzi und Kirchen mit Steinornamenten geschmückt. Auf jedem Zentimeter der Basilica di Santa Croce wirbeln Heilige, Dämonen und Fabelwesen durcheinander. Wenn Sie im Patria Palace Hotel absteigen, liegt die Basilica direkt vor der Tür. Sie sind dann auch in der Nähe der Trattoria Cucina Casereccia (auch Le Zie, „die Tanten“, genannt), die in altmodischem, schlichtem Ambiente hausgemachte Pasta und andere Gerichte serviert, die irreführend als cucina povera, arme Küche, bekannt sind.
Die kegelförmigen, auch heute noch bewohnten trulli gibt es in dieser Form nirgends sonst.
WO: 60 km südöstl. von Bari. IL POETA CONTADINO: Tel. +39/080-432-1917; www.ilpoetacontadino.it. Preise: Dinner € 37. MASSERIA SAN DOMENICO: Tel. +39/080-482-7769; www.masseriasandomenico.com. Preise: ab € 370 (Nebensaison), ab € 518 (Hochsaison). Wann: Mitte Jan.–März: geschlossen. MASSERIA IL FRANTOIO: Tel. +39/0831-330276; www.masseriailfrantoio.it. Preise: € 148 (Nebensaison), € 233 (Hochsaison). HOTEL PATRIA PALACE: Tel. +39/0832-245111; www.patriapalacelecce.com. Preise: € 140. TRATTORIA CUCINA CASERECCIA: Tel. +39/0832-245-178; www.lezie.it. Preise: Dinner € 20. REISEZEIT: Apr.–Juni und Sept.–Anf. Okt.: das schönste Wetter; Lecce: Mitte Juli: Jazz in Puglia Festival; Ende Aug.: Fiera di Sant’Oronzo zu Ehren des Stadtpatrons.