Von Rhodos’ antiker Vergangenheit ist wenig geblieben: Über der Küstenstadt Lindos erhebt sich eine Akropolis, aber das berühmteste Monument, die 30 m hohe Bronzestatue des Koloss von Rhodos, eines der 7 Weltwunder der Antike, stürzte 226 v. Chr. bei einem Erdbeben um und verschwand vor langer Zeit. Dafür gibt es noch viel vom Mittelalter zu sehen: in der Altstadt, der größten bewohnten Mittelaltersiedlung Europas, umgeben von einer gut erhaltenen, 4 km langen und bis zu 12 m dicken Mauer. Reste eines doppelten Wassergrabens sind noch sichtbar.
Rhodos war das Zentrum des mächtigen Johanniterordens, der die Insel nach der Rückkehr von den Kreuzzügen im 14. Jh. erobert hatte. Seinen Geist spürt man in der Ritterstraße, im ehemaligen Krankenhaus, in dem nun das Archäologische Museum ist, und im riesigen Großmeisterpalast. Auch übernachten können Sie in einem mittelalterlichen Komplex, heute das atmosphärische, familiengeführte San Nikolis Hotel, von dessen Dachgarten Sie beim leckeren Frühstück eine fantastische Aussicht haben. Als Griechenlands östlichste Insel liegt Rhodos nur 17 km von der türkischen Küste entfernt. 1552 kamen die Türken hier mit einer 100.000 Mann starken Armee an und blieben 4 Jahrhunderte. Eines ihrer Häuser ist heute das romantische Marco Polo Mansion mit farbenfrohen Zimmern und einem schönen Innenhof, wo wundervolle griechisch-italienische Fusion-Küche serviert wird.
Eine mittelalterliche Mauer umgibt die Altstadt von Rhodos, die über die Jahrhunderte so manche Belagerungen und Gefechte gesehen hat.
Ein Inselausflug bringt Sie zum weiß getünchten Lindos am Meer, dessen antike Akropolis von einer mittelalterlichen Festung umgeben ist. Das flotte, villenähnliche Melenos Hotel blickt auf die Akropolis und aufs Meer – von den 12 stylischen Zimmern und Suiten und vom Outdoorrestaurant mit Zeltdach, das dem Ganzen ein exotisches, zeitloses Flair verleiht.
Die friedliche Insel Symi ist per Fähre in 45 Minuten erreicht. Ihr kleiner Hafen ist für viele der schönste in Griechenland, umgeben von pastellfarbenen neoklassizistischen Häusern des 19. Jh., als Schiffbau und Handel hier florierten. Wandern Sie an der Küste und ihren vielen kleinen Buchten entlang oder auf einem 9,7 km langen Weg ins Binnenland zum Kloster Panormitis, das dem Erzengel Michael geweiht ist und Übernachtungsgäste willkommen heißt. Oder buchen Sie im Hotel Aliki, einem eleganten Kapitänshaus am unverbauten Hafen, den Sie von den meisten Zimmern und vom Dachgarten aus sehen. Ein entspanntes Dinner im Mylopetra, einer 200 Jahre alten Mühle, rundet den Tag ab – probieren Sie das Lamm oder die hausgemachte Pasta mit symiotischen Kräutern und Gewürzen.
WO: 250 km südöstl. von Athen. SAN NIKOLIS HOTEL: Tel. +30/22410-34561; www.s-nikolis.gr. Preise: ab € 126. MARCO POLO MANSION: Tel. +30/22410-25562; www.marcopolomansion.gr. Preise: ab € 110 (Nebensaison), ab € 163 (Hochsaison); Dinner € 30. Wann: Nov.–Feb.: geschlossen. MELENOS HOTEL: Tel. +30/22440-32222; www.melenoslindos.com. Preise: ab € 130 (Nebensaison), ab € 333 (Hochsaison); Dinner € 52. Wann: Nov.–März: geschlossen. HOTEL ALIKI: Tel. +30/22460-71665; www.simi-hotel-aliki.gr. Preise: ab € 74 (Nebensaison), ab € 144 (Hochsaison). Wann: Mitte Okt.–März: geschlossen. MYLOPETRA: Tel. +30/22460-72333; www.mylopetra.com. Preise: Dinner € 48. Wann: Nov.–Apr.: geschlossen. REISEZEIT: Mai und Sept.–Okt.: gutes Wetter und weniger Touristen; Ende Mai: mittelalterliches Rose-Festival in Rhodos-Stadt; Juli–Aug.: Symi Festival mit Tanz und Musik.