In einem Land, das weltweit für seine grüne Schönheit bekannt ist, will es schon etwas heißen, dass die Iren das County Wicklow als „Garten Irlands“ bezeichnen. Neben den sanften, grünen Erhebungen der Wicklow Mountains gibt es hier mehr als 30 öffentliche Gärten, von winzigen Cottage-Parzellen bis hin zum 19-ha-Garten von Powerscourt, dem meistbesuchten des Landes. Die vielgestaltige Anlage umfasst strenge Blumenrabatten, Zierteiche, einen japanischen Garten und mehr als 200 verschiedene Bäume und Sträucher. Die ursprüngliche Burg aus dem 13. Jh. wurde im 18. Jh. zum prächtigen Powerscourt House umgebaut. Später ergänzt wurden die italienischen Terrassen sowie die Skulpturen, Kunstschmiedearbeiten und sonstigen dekorativen Elemente, die die Besitzer angesammelt haben. Genießen Sie den Blick auf den Garten vom Terrace Café aus, in dem einfache, frisch zubereitete Gerichte angeboten werden.
Alternativ können Sie einen Picknickkorb packen und sich auf den Weg über das 400 ha große Anwesen zum höchsten Wasserfall der Britischen Inseln machen (121 m). Er liegt in einem herrlichen bewaldeten Park, in dem die Herren von Powerscourt einst die erste Herde japanischer Sikahirsche Europas ansiedelten. 1961 erwarben die derzeitigen Besitzer, die Familie Slazenger, den Park vom 9. Viscount Powerscourt und bauten hier die 36-Loch-Golfanlage Powerscourt Golf Club, die zu den besten Irlands gehört und von Dublin aus leicht per Auto zu erreichen ist.
Vergleichbar luxuriös ist auch das Ritz-Carlton Powerscourt, ein riesiges, auf dem Anwesen im palladianischen Stil errichtetes Hotel mit georgianisch inspiriertem Innenleben. Seine Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf die üppige Natur; das in Schiefer, Holz und Stein gehaltene Spa lockt mit einem Pool, der von Swarovski-Kristallen erleuchtet wird, und das Restaurant steht unter der Leitung von Starkoch Gordon Ramsay.
Etwas entfernt finden Sie das elegante Tinakilly House (19. Jh.). Der viktorianische Landsitz im italienischen Stil wurde für den Kapitän des Schiffes Great Eastern gebaut, mit dem 1866 das erste funktionsfähige Transatlantikkabel verlegt wurde. Kapitän Halpins Liebe zum Meer ist überall ersichtlich – das zentrale Treppenhaus ist dem eines seiner Schiffe nachgebildet, und nautische Memorabilien dekorieren die Gemeinschaftsräume ebenso wie die Zimmer, die größtenteils nach Schiffen benannt sind. Das heitere Haus mit dem Garten am Rande des Broadlough-Vogelschutzgebietes ist herrlich romantisch, verfügt über ein hochwertiges Restaurant und bietet zahllose Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Mit dem Auto erreichen Sie in 20 Min. den Wicklow Mountains National Park mit dem rund 130 km langen Wicklow Way. Während eines Stücks auf dem bedeutendsten Wanderweg des Landes können Sie den Garten Irlands bestens erleben.
WO: 19 km südl. von Dublin. POWERSCOURT HOUSE AND GARDENS: Tel. +353/1-204-6000; www.powerscourt.ie. POWERSCOURT GOLF CLUB: Tel. +353/1-204-6033; Greenfee ab € 48 (Nebensaison), ab € 120 (Hochsaison). RITZ-CARLTON POWERSCOURT: Tel. +353/1-274-8888; www.ritzcarlton.com. Preise: € 203 (Nebensaison), € 333 (Hochsaison); Dinner € 74. TINAKILLY HOUSE: Tel. +353/404-69274; www.tinakilly.ie. Preise: ab € 93 (Nebensaison), ab € 196 (Hochsaison); Dinner € 45. WICKLOW WAY: www.wicklowway.com. REISEZEIT: Apr–Juni: Gärten in voller Blüte; Juni: Wicklow Gardens Festival.