Kapitel 107

FBI-Außenstelle, Chicago

Auf einem Tisch, über dem eine Lampenleiste hing, lag der Apparat. Die Sprengstoffexperten hatten die Bombe nach der ziemlich einfachen Entschärfung akribisch zerlegt. Laura Marsh, Chris Taylor und eine ausgewählte Gruppe von FBI-Agenten, zu denen auch die Stellvertretende Direktorin Dawson und die drei Sektionschefs Mayfair, Gallows und Smith zählten, hatten sich in den frühen Morgenstunden hier eingefunden, um sich den Bericht des Sprengstoffteams anzuhören.

»Der Mechanismus zum Scharfmachen war überraschend einfach«, teilte einer der Sprengstofftechniker der Gruppe mit.

Marsh erkannte ihn wieder. Es war Karl Jasper. Er redete sachlich und leidenschaftslos, wie ein Schullehrer, der eine Lektion aus dem Lehrbuch erklärt.

»Wir konnten den Apparat schon nach wenigen Minuten deaktivieren«, berichtete er. »Er besaß keine internen Redundanzen. Sieht wie etwas aus, von dem sie glaubten, es ohne jede Störung zünden zu können.«

»Da hätten sie mal besser ein bisschen intensiver nachdenken sollen«, sagte die Stellvertretende Direktorin. Einige ihrer Männer pflichteten ihr mit zufriedenem, stolzem Grummeln bei.

»Was am wichtigsten ist«, fuhr der Techniker fort, »der Apparat entspricht fast exakt dem Informationsmaterial, das uns zugrunde lag. Wir waren auf der Suche nach einem selbstgebastelten Ding, das von einem kooperativen Bündnis aus Amerikanern und einer echten Terroristenzelle im Nahen Osten stammt. Das hier passt perfekt dazu.«

Jasper beugte sich beim Reden über den Tisch und deutete auf verschiedene Teile des zerlegten Geräts.

»Diese Bauteile kommen in den improvisierten Sprengkörpern jener Region häufig vor; wir haben sie schon öfter gesehen, als wir zählen können. Die Art und Weise, wie sie zusammengesetzt wurden, etwa mit dem doppelzylindrischen Zentrum und den Metallstiften, die das Drahtgeflecht halten – das ist nahezu Punkt für Punkt baugleich mit einer Reihe von Apparaten, die wir im Irak und in Afghanistan eingesammelt haben. Könnte fast von derselben Hand hergestellt worden sein.«

»Könnte er von irgendwo anders herkommen?«, fragte Brian Smith.

»Möglich, aber die Spurenanalyse verweist eindeutig auf jene Region. Wir haben auf verschiedenen Bauteilen Staub gefunden« – er zeigte mit einem Wischen seines Fingers auf eine Metallplatte – »und die Untersuchung dieser Partikel hat eine gute chemische Übereinstimmung mit dem Boden dort ergeben, was uns hilft, die geografische Herkunft einzugrenzen. Da sind außerdem noch die verwendeten Metallteile und so weiter. Aber der klarste Beweis ist die Beschriftung.«

»Die Beschriftung?«, fragte Marsh nach.

»Es gibt einige handschriftliche Bemerkungen auf mehreren Bauteilen«, antwortete der Techniker. Er zog einen Stift hervor und zeigte mit diesem auf drei verschiedene Stellen, wo auf Metall- und Plastikteilen des Geräts kleine Kritzeleien geschrieben waren. »Sie sind alle in Hocharabisch.«

Das ganze Team besah sich den Apparat genauer und ließ sich die Angaben des Technikers durch den Kopf gehen.

»Das passt auf der ganzen Linie zu unseren Informationen«, meinte Gallows schließlich.

»Eine Bedrohung, die tatsächlich Substanz hatte«, fügte Mayfair hinzu.

»Aber eine Bedrohung, die eliminiert wurde«, meinte Smith abschließend. Ende der Geschichte.

Laura und Chris ließen den Blick unbehaglich über das Führungsteam gleiten. Die Bombe stellte keine Bedrohung mehr dar, doch eine andere war immer noch geblieben. Irgendjemand in diesem Raum hatte den Maulwurf gespielt und das FBI verraten. Das Volk verraten.

Irgendjemand war nach wie vor nicht sauber.

Der verborgene Schlüssel
titlepage.xhtml
part0000.html
part0001.html
part0002.html
part0003.html
part0004.html
part0005.html
part0006.html
part0007.html
part0008.html
part0009.html
part0010.html
part0011.html
part0012.html
part0013.html
part0014.html
part0015.html
part0016.html
part0017.html
part0018.html
part0019.html
part0020.html
part0021.html
part0022.html
part0023.html
part0024.html
part0025.html
part0026.html
part0027.html
part0028.html
part0029.html
part0030.html
part0031.html
part0032.html
part0033.html
part0034.html
part0035.html
part0036.html
part0037.html
part0038.html
part0039.html
part0040.html
part0041.html
part0042.html
part0043.html
part0044.html
part0045.html
part0046.html
part0047.html
part0048.html
part0049.html
part0050.html
part0051.html
part0052.html
part0053.html
part0054.html
part0055.html
part0056.html
part0057.html
part0058.html
part0059.html
part0060.html
part0061.html
part0062.html
part0063.html
part0064.html
part0065.html
part0066.html
part0067.html
part0068.html
part0069.html
part0070.html
part0071.html
part0072.html
part0073.html
part0074.html
part0075.html
part0076.html
part0077.html
part0078.html
part0079.html
part0080.html
part0081.html
part0082.html
part0083.html
part0084.html
part0085.html
part0086.html
part0087.html
part0088.html
part0089.html
part0090.html
part0091.html
part0092.html
part0093.html
part0094.html
part0095.html
part0096.html
part0097.html
part0098.html
part0099.html
part0100.html
part0101.html
part0102.html
part0103.html
part0104.html
part0105.html
part0106.html
part0107.html
part0108.html
part0109.html
part0110.html
part0111.html
part0112.html
part0113.html
part0114.html
part0115.html
part0116.html
part0117.html
part0118.html
part0119.html
part0120.html
part0121.html
part0122.html
part0123.html
part0124.html
part0125.html
part0126.html
part0127.html
part0128.html
part0129.html
part0130.html
part0131.html
part0132.html
part0133.html
part0134.html
part0135.html
part0136.html
part0137.html
part0138.html
part0139.html