10
Und dann erhob auf einmal der Herr der Krähen wieder sein Haupt und verdarb die gute Stimmung. Wer hätte gedacht, dass mitten im Imperial Palace ein Toter auferstehen könnte?
Es begab sich, dass einige Sicherheitsleute, als sie ein selten genutztes Zimmer reinigten, auf ein Haarbüschel stießen, das sorgfältig in einer kleinen Plastiktüte eingeschlossen war. Das Zimmer war zuletzt vom verhafteten Herrn der Krähen kurz vor seiner Ansprache an die Volksversammlung benutzt worden, das wussten die Männer jedoch nicht. Es waren Kahiga und Njoya, die neu ernannten imperialen Scharfrichter, die das Tütchen erkannten, das sie dem Herrn der Krähen im Keller der All Saints Cathedral übergeben hatten und das alle Haare enthielt, die sie vor ihrer rücksichtslosen Entlassung gesammelt hatten. Wie war es in den Imperial Palace gekommen?
Diese Frage bereitete Imperator Titus Flavius Vespasianus Whitehead Kopfzerbrechen, bis er schließlich die bärtigen Geister konsultierte, die ihm mit dem Hinweis auf die Krokodile im Red River einen Ausweg wiesen. Kein Zauber, nicht einmal von den Toten, könnte aus dem Bauch dieser Ungeheuer entweichen. Aber wie sollten die Ungeheuer Menschenhaar schlucken, ohne die dazugehörige Person?
Eines Abends wurde Kaniũrũ als angesehener Künstler zum Essen in den Imperial Palace eingeladen und dazu verleitet, Fleischklöße zu essen, in die Haarreste des Herrn der Krähen eingearbeitet waren. In derselben Nacht brachten Njoya und Kahiga, in freudiger Erwartung ihrer süßen Rache, Kaniũrũ zum Red River. Was sie nicht wussten, war, dass auch sie Brot mit Haaren des Herrn der Krähen gegessen hatten und die vier maskierten Geister sie am selben Flussufer bereits erwarteten. Im Magen der Krokodile vom Red River wurden sie mit dem Herrscher vereint. Der Fluss wurde später in Imperial River umbenannt und die geschuppten Echsen hießen in Anerkennung der Tatsache, dass sie jegliche Bedrohung durch den Herrn der Krähen verschluckt hatten, von nun an Imperial Crocs.