I
Knox hatte keine andere Wahl, als seine Taschenlampe zurückzuholen. Ibrahim, Mansoor und die anderen waren kurz davor, die Plinthe zu heben. Wenn sie die Lampe fanden, würde man auch ihn entdecken. Außerdem hatte er Zeit. Noch war alles vollkommen still. Er begann, die Mauer Ziegel für Ziegel abzubauen, und ordnete die Steine, an denen noch der alte Mörtel haftete, genau so auf dem Boden an, dass er die Mauer leicht wieder in ihren ursprünglichen Zustand bringen konnte. Als er ein ausreichend großes Loch geschaffen hatte und seinen Kopf hindurchstreckte, nahm er einen beißenden Ammoniakgeruch wahr. Er schaute in einen niedrigen, gewölbten Gang, auf dessen Boden Wasser stand und der einem alten Abwasserkanal ähnelte. In die Wände waren sogar Linien geritzt, um ihnen den Anschein zu geben, sie wären aus Ziegeln gemauert und nicht ausgeschachtet worden. Vielleicht sollte dadurch die Passage verborgen werden, die Knox gerade freigelegt hatte, wahrscheinlich aber hatten die antiken Bauherren einen Mauerbau einfach für hochwertiger gehalten als eine Aushöhlung des massiven Gesteins.
Er beugte sich hinab zu seiner Taschenlampe, bekam sie aber nicht zu fassen. Er hätte sich gegen die Mauer lehnen müssen, die nicht so aussah, als würde sie seinem Gewicht standhalten. Also entfernte er zwei weitere Ziegelreihen und stieg hinüber. Das Wasser an seinen nackten Füßen war eiskalt, als er nach der Taschenlampe griff. Er horchte angestrengt. Nichts als Stille. Jetzt, wo er schon einmal hier war, wäre es eine Schande, keinen Blick zu riskieren.
Er watete durch das Wasser den Gang entlang, fegte Spinnweben beiseite und stellte sich Würmer und andere Kreaturen der Finsternis an seinen nackten Knöcheln vor. Schließlich kam er in eine abgeschlossene Kammer unter einem Schacht, dessen Öffnung von einer Art Platte verdeckt war. Ohne Zweifel die Plinthe. Er ging zurück, folgte dem Gang in die andere Richtung und kam zu einem Marmorportal, in dessen Tragbalken eine altgriechische Inschrift eingemeißelt war.
Zusammen im Leben, zusammen im Tod. Kelonimos.
Kelonimos. Der Name kam ihm bekannt vor, genau wie Akylos. Aber er konnte sich nicht erinnern, woher, und die Zeit war knapp. Er ging durch das Portal und gelangte an den Fuß einer weiten Steintreppe, die sich nach oben ausbreitete wie ein Fächer. Und an ihrem Ende …
«Mein Gott!», murmelte Knox.