Hasenrücken
mit Rotweinbirnen
Für 4 Portionen
Hasenrücken
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
je 250 ml Weißwein und weißer Balsamessig
1 Tl Wacholderbeeren
je 1 Thymian- und Rosmarinzweig
1 kg Hasenrücken
2 El Butterschmalz
Salz
Pfeffer
250 ml Sahne
Rotweinbirnen
500 ml Rotwein
50 g Zucker
2 Nelken
1 Zimtstange
1 Viertel von 1 unbehandelten Zitrone
4 Birnen
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Marinier-, Brat- und Kochzeit)
Pro Portion ca. 680 kcal/2856 kJ 58 g E, 27 g F, 39 g KH
1 Das Suppengrün putzen, waschen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Mit Wein und Essig in einer Schüssel mischen. Zerdrückte Wacholderbeeren und die Kräuterzweige zugeben. Das Hasenfleisch waschen, in die Beize legen und kühl stellen. 1 Tag darin durchziehen lassen.
2 Das Fleisch aus der Beize nehmen und trocken tupfen. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten gut anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, etwas Beize angießen und das Fleisch abgedeckt etwa 40 Minuten schmoren. Nach Bedarf noch etwas Beize nachgießen.
3 Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Bratfond mit der Sahne loskochen und etwas einkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 Für die Rotweinbirnen den Wein mit Zucker, Nelken, Zimtstange und Zitrone in einem Topf aufkochen. Die Birnen schälen, den Stiel dranlassen. Birnen in den Wein geben und etwa 15 Minuten darin ziehen lassen. Hasenrücken mit der Sauce und den Rotweinbirnen servieren.