Königsberger Klopse
mit Salzkartoffeln
Für 4 Portionen
1 altbackenes Brötchen
2 Eier
Salz, Pfeffer
1 Msp. Zimt
1 Tl abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
2 Zwiebeln
8 El Butter
300 g Kalbshack
200 g Rinderhack
2 Sardellen
6 El Mehl
500 ml Milch
125 ml Sahne
2 El Kapern
Zitronensaft
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Einweich- und Garzeit)
Pro Portion ca. 627 kcal/2633 kJ 36 g E, 41 g F, 27 g KH
1 Das Brötchen 10 Minuten in Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und mit den Eiern und den Gewürzen mit dem Mixer verrühren. Stehen lassen. Die Zwiebeln schälen und hacken. 2 El Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig schmoren.
2 Die Hackfleischsorten mit den Zwiebeln und der Brötchenmasse vermischen. Die Sardellen abspülen, trocken tupfen, fein hacken und unterheben. Aus dem Teig 12 kleine Bällchen formen.
3 Für die Kapernsauce aus restlicher Butter, Mehl und Milch eine Sauce Béchamel zubereiten, die Sahne und die gehackten Kapern zugeben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Sauce aufkochen und die Fleischbällchen hineingeben, sodass sie bedeckt sind. Bei geringer Temperatur etwa 15 Minuten ziehen lassen. Dazu Salzkartoffeln reichen.
Tipp:
Eine andere Zubereitungsart dieser ostpreußischen Spezialität sieht vor, dass die Fleischbällchen in kochendem Salzwasser mit Zwiebeln, Pfefferkörnern, Piment und Lorbeer gegart werden. Die durchgesiebte Kochbrühe wird dann neben der Milch (die Hälfte der angegebenen Menge) zum Zubereiten der Kapernsauce verwendet. Die Sardellen können Sie auch durch gehackte Salzheringe ersetzen.