Schweinekrustenbraten
mit Thüringer Klößen
Für 4 Portionen
Schweinekrustenbraten
1 kg Schweinebraten (aus der Schulter mit Schwarte)
Salz
Pfeffer
gemahlener Kümmel
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
Saucenbinder hell
Thüringer Klöße
2 kg Kartoffeln
Salz
2 Toastscheiben
20 g Butter
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten (plus Gar- und Schmorzeit)
Pro Portion ca. 835 kcal/3507 kJ 62 g E, 27 g F, 81 g KH
1 Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben. Den Braten mit der Schwarte nach unten in einen Bräter legen. 150 ml Wasser angießen und im Ofen ca. 30 Minuten anbraten.
2 Das Suppengrün putzen, waschen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und die Schwarte rautenförmig einschneiden. Gemüse, Zwiebel und Lorbeerblatt in den Bräter geben, das Fleisch mit der Schwarte nach oben darauflegen. Im Ofen bei 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 1 Stunde 10 Minuten schmoren. Nach Bedarf Wasser zugießen.
3 15 Minuten vor Ende der Garzeit die Kruste mit Salzwasser bestreichen. Nach Ende der Garzeit Fleisch aus dem Bräter nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Den Bratfond mit Wasser loskochen und durch ein Sieb gießen. Aufkochen und mit Saucenbinder andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 Für die Klöße 2/3 der Kartoffeln schälen, reiben und auspressen. Die restlichen Kartoffeln in der Schale garen, pellen und pürieren. Das heiße Püree mit der rohen Kartoffelmasse mischen, salzen und einen festen Kartoffelteig herstellen. Die Toastscheiben würfeln und in heißer Butter goldbraun rösten.
5 Mit angefeuchteten Händen aus der Masse Klöße formen, in die Mitte einige Brotwürfel geben und in leicht gesalzenem, kochendem Wasser etwa 20 Minuten ziehen lassen. Wenn die Klöße an der Wasseroberfläche schwimmen, herausnehmen. Schweinekrustenbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce und den Klößen servieren.