Flugente
niedersächsische Art
Für 4 Portionen
1 küchenfertige Ente, ca. 1,5 kg
Salz
Pfeffer
1 Apfel
2 Zwiebeln
1 Zweig Majoran
1 El Heidehonig
250 ml Hühnerbrühe
40 g Butter
Essig
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten (plus Schmor- und Garzeit)
Pro Portion ca. 788 kcal/3308 kJ · 55 g E, 60 g F, 8 g KH
1 Ente vom Sterz befreien, anschließend innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
2 Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und den Apfel würfeln. Zwiebeln schälen und fein hacken. Apfelwürfel und Zwiebeln mischen und die Ente damit füllen. Den Majoranzweig dazulegen und die Ente zunähen.
3 Ente in einen Bräter legen, etwas Wasser zugeben und im Ofen 15 Minuten bei 220 °C braten. Die Temperatur auf 140 °C (Umluft 120 °C) herunterschalten und die Ente weitere 50 Minuten braten. Danach Knochen herauslösen, Entenfleisch mit Honig bestreichen und im Ofen unter dem Grill etwa 5 Minuten knusprig werden lassen.
4 Die Entenfüllung in der Brühe aufkochen. Brühe durchsieben und auf 125 ml einkochen lassen. Füllung beiseite stellen. Die kalte Butter flöckchenweise einrühren und die Sauce damit binden. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Ente mit der Sauce und der Füllung servieren.