Bailey Hawks
Bailey hätte dem Fremden nicht in den Rücken geschossen und vielleicht hatte der Mann die Unaufrichtigkeit dieser Drohung geahnt. Vielleicht war seine Behauptung – Mich kann man nicht töten – nur Prahlerei, ebenso gelogen wie Baileys Drohung. Und doch glaubte Bailey ihm.
Rasche Schritte auf der Treppe – »Mr. Hawks!« –, dann tauchte Tom Tran auf.
Bailey ließ die Pistole sinken, wandte sich von der offenen Tür des Fitnessraums ab und dem Treppenhaus zu und sagte: »Mir fehlt nichts, Tom. Ich dachte nur, ich hätte etwas … gesehen.«
»Was haben Sie denn gesehen?«
Ich bin hier in einer heiklen Position. Das müssen Sie respektieren.
»Nichts«, sagte Bailey. »Es war nichts.«
Er hätte Tom und den anderen gern wenigstens gesagt, dass es für sie in zweiundsechzig Minuten nach Hause gehen würde. Aber er wusste nicht, ob das der Wahrheit entsprach. Ein Informant im Krieg konnte die Wahrheit sagen oder ein meisterlicher Lügner sein. Und die Motive dieses Informanten waren absolut mysteriös.
Bailey folgte Tom die Wendeltreppe hinauf bis zu dem Treppenabsatz im ersten Stockwerk, wo die anderen stehen geblieben waren, für den Fall, dass sie zu seiner Rettung kommen mussten.
Während sie alle im Gänsemarsch in den zweiten Stock hinaufstiegen, setzten Silas und Kinsley ein Gespräch fort, das sie anscheinend zwischen dem Keller und dem Treppenabsatz im ersten Stock begonnen hatten.
»Die Dinge, die einige von uns in Wänden haben verschwinden sehen«, sagte Kirby, »sind nicht wirklich durch Wände gegangen. In den letzten zwei Tagen vor dem Sprung …«
»Übergang«, sagte Bailey.
»Das ist tatsächlich ein besseres Wort dafür«, sagte Kirby Ignis. »Wir sind nicht wirklich von etwas runtergesprungen. Vor dem Übergang sind unsere Zeit und diese Zukunft dem Übergang entgegengesteuert und haben versucht zusammenzukommen, und daher haben sich beide für Momente überlappt …«
»Fluktuationen«, sagte Bailey.
»Genau«, sagte Kirby. »Und während der Fluktuationen haben wir kurz Kontakt zu Geschöpfen aus dieser Zeit aufgenommen – vielleicht auch zu Menschen in früheren Nächten des Übergangs, wie 1897 und 1935. Wenn sie durch Wände zu gehen schienen, lag das nur daran, dass die Fluktuation geendet hat und sie wieder in ihre eigene Zeit zurückgewichen sind.«
Bailey dachte an die junge Sophia Pendleton, die im früheren Verlauf des Tages auf dem Weg zur Küche, um den Eismann zu treffen, fröhlich eben diese Treppe hinuntergestiegen war: Sing a song of sixpence, a pocketful of rye …
Mit einer ernsten Bestimmtheit, die unter anderen Umständen vielleicht amüsant geklungen hätte, sagte Padmini Bahrati: »Ich habe nicht die Absicht, an diesem schrecklichen Ort zu sterben. Ich habe viele wichtige Ziele und es gibt vieles, was ich noch erreichen möchte. Sagen Sie, Dr. Ignis, haben Sie eine Theorie dazu, wie lange wir wohl hierbleiben werden?«
»Silas«, sagte Kirby, »Sie kennen die Geschichte des Gebäudes. Haben Sie eine Vermutung, wie lange es dauern wird?«
»Nicht wirklich. Ich weiß nur, dass die Lebenden zurückkehren. Andrew Pendleton ist zurückgekehrt. Und einige Angehörige der Familie Ostock.«
Vor zwei Minuten hatte der Mann, den man nicht töten konnte, gesagt, der Übergang würde sich in zweiundsechzig Minuten umkehren. Laut Baileys Armbanduhr würde das um 19 Uhr 21 sein. Jetzt war es 18 Uhr 21.
Bailey sagte: »Ich kann Ihnen nicht genau sagen, warum, aber ich glaube, im zweiten Stock sind wir sicherer. Da wir jetzt alle zusammen sind, sollten wir uns einfach hier versteckt halten und versuchen, es heil zu überstehen.«
Als sie die Wohnung der Cupp-Schwestern erreichten, waren die vier Frauen und die Kinder verschwunden.
* * *