30 Da und dort
Fielding Udell
Erschöpft von drei Tagen mit zu wenig Schlaf und durch die niederschmetternde Entdeckung, dass sein behagliches Pendleton eine Lüge war, die ihm die Herrschende Elite in den Kopf gebeamt hatte, jeglicher Energien beraubt saß Fielding mit dem Rücken an der Wand in einer Ecke, lauschte dem Schlaflied der Stimmen in den Wänden und schlief schließlich ein.
Er träumte von Bäumen, wie er sie nie gesehen hatte, von großen, schwarzen, schroffen Baumriesen mit dicker, rissiger Rinde, und am Grunde der tieferen Sprünge in der Rinde glitzerte etwas wie rohes Fleisch. Er schwebte hinauf durch die unbelaubten Äste, von denen riesige tränenförmige Früchte mit einer gesprenkelten grauen Schale hingen, die auf den ersten Blick so hart zu sein schien wie die Schale von Avocados. Aber bei näherem Hinsehen war sie dünner, eine Membran, die nicht etwa Kerne und Steine und Fruchtfleisch umhüllte, sondern etwas, das sich wie ein unruhiger Embryo wand und ledrige raschelnde Geräusche verursachte, als strengte es sich ungeduldig an, beengte Flügel auszubreiten.
Im Mondschein hing er eine Weile gewichtslos über den Traumbäumen und blickte auf sie hinunter. Sie standen im Kreis, als seien sie zu einem Konklave einberufen worden und hätten sich hier versammelt, um eine Entscheidung zu treffen, die einen aus ihren Reihen in eine Machtposition erheben würde. Der Boden, um den sie herumstanden, war hart und weiß und ließ nicht einen einzigen Grashalm oder auch nur Unkraut gedeihen.
Bei einem dieser fließenden Ortswechsel mit verschobener Perspektive, die das redaktionelle Stilmittel von Träumen sind, fand sich Fielding im Inneren eines der gewaltigen Baumstämme wieder und rutschte durch eine geschmeidige Röhre hinab; sein Vorankommen wurde durch blutigen Schleim erleichtert, als sei er ein Säugling, der zur Entdeckung der Welt durch den Geburtskanal reist. Um ihn herum pochten die Rhythmen eines lebenden Organismus’, die nichts mit dem Herzschlag der Tierwelt zu tun hatten, sondern eher wie die komplex kontrapunktierten Rhythmen von tausend Maschinen in einer riesigen Fabrikhalle klangen, obwohl es biologische und keine mechanischen Geräusche waren.
Aus den Wurzeln hinaus und durch feine Netze von etwas Lebendigem im Erdreich wurde er in andere und zartere Wurzeln als die der Bäume gezogen, und er flirrte durch bleiche phosphoreszierende Grashalme hinauf. Im Fleisch des Grases schlugen dieselben komplexen Rhythmen wie im Splintholz und im Kernholz – wie im Fleisch – des Baumes. Er war im Gras und blickte aus dem Gras hinaus, denn das Gras konnte auf seine ganz eigene Art sehen, und er schaute die schwach geneigte Ebene hinunter auf endlose andere Grasformationen, eine phosphoreszierende Reihe nach der anderen, die sich hypnotisch wiegte. Er begriff, dass die Bewegung des Grases eine simplere Anwendung der komplexeren Rhythmen im Gewebe all dieser Organismen war.
Unzählige Dinge krochen und krabbelten und wanden sich und huschten durch das hohe Gras, eine Spezies griff die andere in einem unaufhörlichen Krieg an und sie verschlangen sich sogar gegenseitig wie in begeisterten Anfällen von unersättlichem Kannibalismus. Mit seinen üppigen Ranken und vielleicht aus etwas wie Absicht zog das Gras seine schweren Vorhänge zu, um das endlose Gemetzel zu verbergen. Mit schnell zuschlagenden Wurzelstöcken und Sprossen stürzte sich auch das Gras auf Beute, fing alle Arten von saftigen Geschöpfen, wickelte sie ein wie Geschenke für sich selbst und labte sich an ihnen, während sie in den hellgrünen Kokons, die es spann, noch lebten.
Eine riesige Scheibe flog tief über die Wiese; sie sah aus wie ein gigantischer Meeresrochen und sog im Vorbeikommen Fieldings träumenden Geist in sich auf, als sie sich im Mondschein zum Pendleton aufschwang. Im Inneren des Rochens pulsierten dieselben Rhythmen wie im Fleisch des großen Baumes und wie im Fleisch der Grashalme, und Fielding bekam zu verstehen gegeben, dass alle Dinge in dieser Welt eins waren, ein einziger Verstand, der sich in zahllosen Formen ausdrückte. Es herrschte keine Spur mehr von der Rivalität unter Individuen, die die frühere Welt in einen solchen Aufruhr versetzt hatte, keine Spur der Ungerechtigkeit durch Unterschiede, denn es gab nur ein einziges Ding, das in jeder Minute zahllose Male starb und ebenso oft wiedergeboren wurde. Der Krieg unter dem Gras auf dem Feld, der Krieg in der Luft und der Krieg in den Meeren – all das waren Bürgerkriege, und daher gab es keinen Sieger und keinen Verlierer, weil der Verlierer, verspeist und weiterverarbeitet, zum Sieger wurde.
Das war die Ökologie des immerwährenden Friedens durch immerwährenden Krieg, eine Ökologie des Einen, durch Eines, für Eines, eine effiziente Ökologie ohne ein Gramm Abfall, eine gesunde, narzisstische Natur, die gedieh, weil sie nur mit sich selbst im Wettstreit lag und kein anderes Motiv als den Eigennutz kannte. Alles war gut in dieser besten aller möglichen Welten, weil die Veränderung, die sie erschaffen hatte, die endgültige Veränderung war. Von jetzt an und bis ans Ende der Zeit würde sie in vollkommener, sich selbst verschlingender Zufriedenheit weiterleben und niemals einen neuen Gedanken haben, niemals ein neues Bedürfnis, niemals einen neuen Traum, sondern immer nur den Traum vom endlosen Recyceln ihrer selbst in sich selbst, das Eine, das sich in sich selbst recycelte.
Als der fliegende Meeresrochen tief über das Dach des Pendleton flog, ließ sich Fieldings Traumgeist in dem grandiosen Haus nieder. Hier hauste auch das Eine in einer Fülle von Pilzformen im Dachboden, in den Gipsfaserplatten der Zwischenwände in jeder der Wohnungen, in jedem Haarriss im Stahlbeton der tragenden Mauern, in den Lüftungskanälen, den Leitungsrohren, den Aufzugschächten.
Innerhalb des Hauses nahm das Eine ebenso wie außerhalb zahlreiche Gestalten an, von denen keine durch und durch pflanzlich oder durch und durch tierisch war und von denen jede auch Milliarden von selbstreplizierenden Nanomaschinen enthielt, um das Essenzielle Programm streng zu regulieren und es mit Bedacht weiterzuentwickeln. Das Essenzielle Programm hatte die Kombination von Pflanzen- und Tierreich bewerkstelligt und in dem unsterblichen Einen ein vorzügliches Gleichgewicht erzielt.
Fielding träumte sich in die Nanoebene hinunter, wo er durch Schlaflieder erkannte und lernte, dass jede der mehreren Tausend Typen von Nanomaschinen unter Verwendung von Materialien, die das Eine durch seine Wurzeln aus dem Erdreich sog, eine unbegrenzte Anzahl von anderen Geräten ihres Typs bauen konnte. Er sah die Vergangenheit, als die großen Städte von der Menschheit entleert und das Pogrom abgeschlossen wurde. Er sah den Beginn des Schwindens, als das Eine durch die vielen Städte wuchs und seine unzähligen Billiarden von Nanomaschinen sich nicht mehr nur von dem Boden nährten, sondern zuerst einmal von den zahlreichen Werken der Menschheit, während es innerhalb eines Jahrzehnts jede Spur von Zivilisation liquidierte, die Geschichte auslöschte und die Ökologie des Planeten neu startete.
Auf der ganzen Welt blieb als Symbol ein einziges Gebäude stehen, das Pendleton, und es würde für immer dort stehen. Seine grundlegende bauliche Unversehrtheit wurde durch das Eine bewahrt, die Stahlträger, die Betonmauern und die zahlreichen Fenster wurden auf der Nanoebene repariert. Es war ein Monument menschlicher Arroganz, menschlichen Stolzes und menschlicher Prunksucht, aber auch ein Monument der Torheit und vorsätzlichen Ignoranz der Menschheit. Und nicht zuletzt war es ein Monument des menschlichen Selbsthasses, der im Laufe der Geschichte der Spezies in Ideologien des Massenmordes, in der Unterwerfung unter rohe Gewalt, im Eintauschen von Freiheit gegen ein Minimum an materiellem Wohlstand, in der Anbetung von Lügen und in der Flucht vor der Wahrheit seinen Ausdruck gefunden hatte.
Wären nicht die beruhigenden Schlaflieder gewesen, die aus den Wänden aufstiegen, dann hätten diese Träume Albträume sein können. Aber diese Melodien beschwichtigten Fielding, zerstreuten seine Zweifel, besänftigten seinen Groll und linderten seine Furcht. Er träumte weiter, und von allem, was Fielding Udell in diesem seltsamen Schlaf lernte, war das Wichtigste das, was er tun musste, wenn er wieder aufwachte. Es würde schwierig für ihn sein, aber das Eine wünschte es von ihm, und indem er dem Einen diente, würde er sich endlich reinwaschen.
* * *