Der Fasan
Aus der Hocke heraus platzieren Sie beide Hände wie bei der Krähe vor sich auf dem Boden, legen Sie dann die zusammengelegten Beine mit den Knien auf einen angewinkelten Oberarm und balancieren Sie, indem Sie tief in die Stellung hineinatmen. Nach einigen Atemzügen wechseln Sie zur anderen Seite und verweilen dort gleich lang.
Bei der Krähe wie beim Fasan sollten die Hände parallel auf den Boden gelegt werden, damit die Handgelenke nicht übermäßig belastet werden. Werden die Finger gespreizt, vergrößert sich die Auflagefläche, was ebenfalls den Druck aufs Handgelenk vermindert. Achten Sie dabei darauf, dass der Mittelfinger nach vorn zeigt, damit Sie nicht im Handgelenk drehen. Finden Sie heraus, welcher Abstand zwischen den Händen für Sie am stimmigsten ist.