Die Kuschelmassage

Diese Übung tut fast immer allen Menschen gut. Besonders nach dem Rad wird sie als äußerst angenehm und entspannend empfunden:

Ziehen Sie in der Rückenlage die Beine zum Brustkorb heran und massieren Sie durch sanfte Kreisbewegungen mit dem unteren Rücken auf dem Boden die Kreuzbein-Steißbein-Region. Dort befinden sich Reflexpunkte für die Beckenorgane. Rund ums Knie sowie in den Kniekehlen verortet die chinesische Medizin Akupressurpunkte für die Gesundheit der Sexualorgane. Aus diesem Grund empfiehlt man dort, die Knie stets warm zu halten. Variieren Sie also die Handstellung in den einzelnen Posen.

068_3_Luna_Yoga.tif

Mit dieser Kuschelmassage lässt sich einiges anstellen, sie lockt zum Spiel:

  • In der Kuschelposition greifen die Hände zu den Knien, einatmend schiebt man die angewinkelten Beine so weit weg, wie die Arme lang sind; ausatmend zieht man die angewinkelten Beine nah zum Brustkorb. Langsam und behutsam dem eigenen Atemrhythmus folgen.
  • Kuschelposition: Die Hände in die Kniekehlen legen, einatmend die angewinkelten Beine seitwärts öffnen; ausatmend die angewinkelten Beine in der Mitte zusammenführen.
  • Kuschelposition: Die Hände entweder auf die Knie oder in die Kniekehlen legen, so wie es gerade angenehm ist, und in einem freien Atemfluss jedes Bein einen Kreis beschreiben lassen. In der Mitte kommen die angewinkelten Beine zusammen, dann geht jedes Bein nach außen und bleibt angewinkelt. In jede Richtung gleich lang üben.
  • Wählen Sie in der Kuschelposition die Handstellung so, wie Sie es am wohlsten empfinden, also entweder die Hände in die Kniekehlen oder auf die Knie legen. Die Beine sind angewinkelt, nah am Brustkorb und nah beieinander. Nun mit dem unteren Rücken kleine Kreisbewegungen beginnen, spiralförmig die Kreise größer werden lassen; wenn sie am größten sind, einige Male diese Bewegung auskosten. Vom großen Kreis geht es dann langsam in der anderen Kreisrichtung spiralförmig zurück zum kleinen Kreis. Dehnen Sie die Schlussposition ein wenig aus. Im Kuscheln nachspüren und entspannen.
Luna-Yoga: Der sanfte Weg zu Fruchtbarkeit und Lebenskraft: Der sanfte Weg zu Fruchtbarkeit und Lebenskraft. Tanz- und Tiefenübungen.
titlepage.xhtml
978-3-641-08899-6.html
978-3-641-08899-6-1.html
978-3-641-08899-6-2.html
978-3-641-08899-6-3.html
978-3-641-08899-6-4.html
978-3-641-08899-6-5.html
978-3-641-08899-6-6.html
978-3-641-08899-6-7.html
978-3-641-08899-6-8.html
978-3-641-08899-6-9.html
978-3-641-08899-6-10.html
978-3-641-08899-6-11.html
978-3-641-08899-6-12.html
978-3-641-08899-6-13.html
978-3-641-08899-6-14.html
978-3-641-08899-6-15.html
978-3-641-08899-6-16.html
978-3-641-08899-6-17.html
978-3-641-08899-6-18.html
978-3-641-08899-6-19.html
978-3-641-08899-6-20.html
978-3-641-08899-6-21.html
978-3-641-08899-6-22.html
978-3-641-08899-6-23.html
978-3-641-08899-6-24.html
978-3-641-08899-6-25.html
978-3-641-08899-6-26.html
978-3-641-08899-6-27.html
978-3-641-08899-6-28.html
978-3-641-08899-6-29.html
978-3-641-08899-6-30.html
978-3-641-08899-6-31.html
978-3-641-08899-6-32.html
978-3-641-08899-6-33.html
978-3-641-08899-6-34.html
978-3-641-08899-6-35.html
978-3-641-08899-6-36.html
978-3-641-08899-6-37.html
978-3-641-08899-6-38.html
978-3-641-08899-6-39.html
978-3-641-08899-6-40.html
978-3-641-08899-6-41.html
978-3-641-08899-6-42.html
978-3-641-08899-6-43.html
978-3-641-08899-6-44.html
978-3-641-08899-6-45.html
978-3-641-08899-6-46.html
978-3-641-08899-6-47.html
978-3-641-08899-6-48.html
978-3-641-08899-6-49.html
978-3-641-08899-6-50.html
978-3-641-08899-6-51.html
978-3-641-08899-6-52.html
978-3-641-08899-6-53.html
978-3-641-08899-6-54.html
978-3-641-08899-6-55.html
978-3-641-08899-6-56.html
978-3-641-08899-6-57.html
978-3-641-08899-6-58.html
978-3-641-08899-6-59.html
978-3-641-08899-6-60.html
978-3-641-08899-6-61.html
978-3-641-08899-6-62.html
978-3-641-08899-6-63.html
978-3-641-08899-6-64.html
978-3-641-08899-6-65.html
978-3-641-08899-6-66.html
978-3-641-08899-6-67.html
978-3-641-08899-6-68.html
978-3-641-08899-6-69.html
978-3-641-08899-6-70.html
978-3-641-08899-6-71.html
978-3-641-08899-6-72.html
978-3-641-08899-6-73.html
978-3-641-08899-6-74.html
978-3-641-08899-6-75.html
978-3-641-08899-6-76.html
978-3-641-08899-6-77.html
978-3-641-08899-6-78.html
978-3-641-08899-6-79.html
978-3-641-08899-6-80.html
978-3-641-08899-6-81.html
978-3-641-08899-6-82.html
978-3-641-08899-6-83.html
978-3-641-08899-6-84.html
978-3-641-08899-6-85.html
978-3-641-08899-6-86.html