Blitz-Paella
mit Huhn, Garnelen und Chorizo
Zutaten für 4 Personen
8 Riesengarnelen (mit Schale)
4 Hähnchenkeulen (à ca. 250 g; vom Geflügelhändler in Ober- und Unterkeulen geteilt)
4 EL Olivenöl
½ TL Currypulver
Meersalz
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 rote Spitzpaprika
100 g Tomaten
½ l Hühnerbrühe
2 Döschen Safranfäden (à 0,1 g)
Pfeffer aus der Mühle
250 g Langkornreis (parboiled)
100 g Erbsen (tiefgekühlt)
100 ml Weißwein
1 Bund Frühlingszwiebeln
100 g Chorizo (span. Paprikawurst)
1 Garnelen und Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. 2 EL Olivenöl mit dem Currypulver und etwas Salz verrühren und die Hähnchenkeulen damit einstreichen.
2 Den Backofen auf 160 °C vorheizen. In einer großen Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Die Garnelen darin etwa 2 Minuten anbraten und herausnehmen. Die Hähnchenkeulen in die Pfanne geben und rundum etwa 5 Minuten anbraten. Dann die Keulen auf ein Backblech legen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten garen.
3 Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten längs halbieren und entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren, die Stielansätze entfernen und die Hälften grob hacken. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika im Bratfett unter Rühren etwa 5 Minuten andünsten. Die Brühe erhitzen und mit dem Safran verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4 Den Reis, die Erbsen und die Tomaten unter das Paprikagemüse mischen. Mit Wein ablöschen und einkochen lassen. Die Hälfte der Safranbrühe angießen und offen 5 Minuten köcheln lassen. Dann die restliche Brühe dazugeben und den Reis zugedeckt bei sehr schwacher Hitze etwa 20 Minuten quellen lassen.
5 Die gebratenen Garnelen auf die Paella geben und zugedeckt kurz erhitzen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Ringe schneiden. Die Chorizo pellen und in Scheiben schneiden. Eine Pfanne erhitzen und die Chorizo darin knusprig anbraten. Die Frühlingszwiebeln mit der Chorizo mischen und auf der Paella verteilen. Die Hähnchenkeulen darauf anrichten.
Mein Tipp • Wer mag, kann zusätzlich 500 g Miesmuscheln unter die Paella mischen. Dafür die Muscheln gründlich abbürsten und den »Bart« entfernen, geöffnete Exemplare aussortieren. Etwas Weißwein mit 1 Lorbeerblatt aufkochen, die Muscheln dazugeben und zugedeckt garen, bis sich die Schalen öffnen, geschlossene Muscheln aussortieren. Die Muscheln unter die Paella mischen.
