Schnelle Basics für Vorspeisen
Das Auge isst mit – dieser Grundsatz gilt besonders für Vorspeisen. Denn das beste Essen schmeckt nur halb so gut, wenn es lieblos angerichtet wurde. Wie bestimmte Vorspeisen mit einem kleinen Trick groß rauskommen können, zeige ich Ihnen hier. Außerdem lege ich Ihnen eines meiner Lieblingsgeräte ans Herz: die Flotte Lotte – ein Passiergerät für Suppen, Saucen und Pürees, das schon unsere Großmütter kannten. Und ich mixe meine Basis-Vinaigrette. Wenn Sie diese so wie ich immer griffbereit im Kühlschrank haben, werden Sie garantiert noch lieber Salat essen.
Hübsch in Form
Ob Beefsteak-, Lachs- oder Gemüsetatar: Feingewürfeltes ist im Trend. Besonders schön sieht es aus, wenn man das Tatar als »Türmchen« präsentiert – das geht besonders gut mithilfe von Anrichteringen aus Metall, die man auch zum Ausstechen von Teig und Broten oder für süße Cremes und Törtchen verwenden kann.

Mit den Anrichteringen Kreise aus dem Weißbrot ausstechen und in Olivenöl auf beiden Seiten goldbraun braten.

Fleisch oder Fisch und Gemüse in sehr feine Würfel schneiden und das Tatar je nach Rezept würzen.

Die Brote und die verschiedenen Tatars in die Metallringe schichten und gleichmäßig andrücken.

Die Anrichteringe vorsichtig abziehen und die Türmchen mit einer Palette auf Teller heben.
Fix aufgemischt
Für einen schnellen Blattsalat habe ich in einem großen Schraubglas immer meine Basis-Vinaigrette im Kühlschrank stehen. Bei Bedarf schüttle ich sie einfach kurz durch und peppe sie mit frischen Kräutern auf.

4 Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. In ein Sieb geben, kurz in kochendes Wasser tauchen und gut abtropfen lassen.

8 EL milden Essig, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, etwas Zucker, 4 TL Dijonsenf und ¼ l Olivenöl in ein Schraubglas geben.

Die Schalotten hinzufügen, das Glas verschließen und alles durch kräftiges Schütteln vermischen.
Flott durchgedreht
Wer gern cremige Suppen, feine Pürees oder sämige Gemüsesaucen mag, wird diesen Küchenklassiker lieben: die Flotte Lotte. Weich gekochtes Obst und Gemüse werden gleichzeitig zerdrückt und passiert. Ich bereite mit ihr gern Tomatensuppen und -saucen zu.

Tomaten-, Schalotten- und Knoblauchwürfel mit Kräutern in Olivenöl andünsten und würzen.

Die Flotte Lotte auf einen Topf setzen und etwas weich gegarte Tomatenmasse hineingeben.

Die Tomatenmasse portionsweise durch Drehen der Kurbel passieren und nach Belieben abschmecken. Aus dem Püree entweder eine Sauce zu Pasta oder eine Suppe zubereiten.