Gegrillter Scamorza
auf Spargel-Bohnen-Gemüse
Zutaten für 4 Personen
200 g dicke Bohnen (frisch und gepalt oder tiefgekühlt)
250 g grüner Spargel
1 Zucchino (ca. 200 g)
2 Stangen Staudensellerie
1 Zwiebel · 4 EL Olivenöl
Meersalz · Pfeffer aus der Mühle
1 kleine Dose Tomaten (425 ml Inhalt)
einige Zweige Thymian
2 Zweige Rosmarin
600 g Scamorza
4 –5 Stiele Petersilie · 1 Knoblauchzehe
1 TL fein abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
1 Spritzer weißer Aceto balsamico
1 Die Bohnen mit kochendem Wasser überbrühen, abgießen, kalt abschrecken und aus den Häutchen drücken. Den Spargel waschen, die Enden abbrechen und die Stangen schräg in Stücke schneiden. Den Zucchino putzen und waschen, längs vierteln und in Streifen schneiden. Den Sellerie putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
2 In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Zucchini darin kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Das restliche Olivenöl erhitzen und Sellerie und Zwiebel darin 3 bis 4 Minuten andünsten. Den Spargel dazugeben und kurz mitdünsten. Die Zucchinistreifen und die Bohnen unterheben. Die Tomaten abtropfen lassen, grob zerkleinern und dazugeben. Thymian und Rosmarin waschen, trocken schütteln und ebenfalls dazugeben. Das Gemüse etwa 10 Minuten garen.
3 Eine Grillpfanne mit etwas Olivenöl einstreichen und erhitzen. Vom Käse die Rinde entfernen und den Käse in dicke Scheiben schneiden. Die Käsescheiben in der Grillpfanne auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten goldbraun braten. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale mischen. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Essig würzen. Den Käse anrichten, mit der Petersilien-Zitronen-Mischung bestreuen und mit dem Gemüse servieren. Dazu passt frisches Weißbrot.
Mein Tipp • Wenn Sie keinen Scamorza bekommen, können Sie für dieses Rezept auch Halloumi verwenden. Sie bekommen den Käse in fast jedem Supermarkt im Kühlregal.
