56.
Am liebsten würde er auf die ausgestreckte Hand des Anstaltsleiters spucken, aber von Medingen hatte ihm eingeschärft, sich bis zum letzten Augenblick eisern zu kontrollieren.
»Viel Glück auf Ihrem weiteren Lebensweg«, sagte Bause und wollte seine Hand gar nicht mehr loslassen.
Verrecken sollst du, Arschloch, dachte Tim Burger und lächelte freundlich.
»Ich sage jetzt nicht auf Wiedersehen, einverstanden?«
Eher sterbe ich, dachte er, bevor ich mich noch mal einsperren lasse.
Dann ging er mit dem Wärter durch den langen Flur mit den unzähligen Türen. Noch eine und noch eine und noch eine. Da war der Ausgang. Er spürte, wie seine Brust sich bis zum Zerreißen blähte. Er hätte schreien können.
Aber nicht vor Glück.
Oder ist ein Löwe im Moment des Absprungs glücklich? Was spürt er, wenn er mit ausgefahrenen Krallen auf seine Beute zufliegt? Riecht er das Blut schon, das fließen wird?
Glück?
Glück war ein Wort aus dem Fernsehen. Aus dem Vormittagsprogramm für alte Weiber. Er war nicht glücklich. Er war klar im Kopf. Er hatte einen Plan.
Vor dem Gefängnis stellte er seine Tasche ab, schloss die Augen und ballte beide Fäuste. Dann ging er, ohne sich noch einmal umzublicken, auf dem Kiesweg über den kleinen Hügel.