Hering

> schlanker, silbriger Fisch
> bildet große Schwärme
> MSC-Hering ist eine gute Wahl
Merkmale Körper schlank, Bauchflosse hinter dem Rückenflossenansatz. Rücken blaugrün mit violettem Schein, Seiten und Bauch silbern, bis zu 40 cm lang. Vorkommen Schwärme im Freiwasser. Nordsee und Ostsee bis zu den Ålandinseln. Wissenswertes Mithilfe ihrer reusenartigen Kiemen filtern Heringe Plankton aus dem Wasser. Sie selbst sind eine begehrte Beute für viele Raubfische, Robben und Wale. Heringsweibchen laichen bis zu 50 000 Eier ab, die im Wasser befruchtet werden. Der Heringsfang hat in Nord- und Ostsee eine lange Tradition. Das »Silber des Meers« brachte Fischer, Salzhändler und Böttcher in Lohn und Brot. In den 1960er-Jahren holte die Heringsindustrie Rekorderträge aus Nordsee und Atlantik. Anfang der 1970er-Jahre war der einst größte Heringsbestand der Welt fast völlig vernichtet. Heute gibt es nachhaltig befischte Heringsbestände, die das blaue MSC-Siegel tragen und eine gute Wahl an der Fischtheke sind.