Wirbellose: Schnecken, Muscheln & Co.
Strandschnecke

> dickwandiges Gehäuse
> überlebt Trockenheit
> essbar
Merkmale Gehäuse dickwandig, kegelförmig, graubraun, bis zu 4 cm hoch. Obere Mündungskante geht fließend in das Gehäuse über. Vorkommen Hart- und Weichböden im Flachwasser. Nordsee bis westliche Ostsee. Wissenswertes Strandschnecken weiden den Algenbelag von Steinen, Muschelschalen oder Tangen ab. Sie verschließen ihr Gehäuse mit einem Deckel und können so einige Tage ohne Wasser überleben. Nach der Befruchtung entlässt das Weibchen seine Eier ins offene Meer. Die ausschlüpfenden Schwimmlarven gehen nach einiger Zeit zum Bodenleben über.