Meersenf

> wächst am Strand
> dickfleischige Blätter
> senfartiger Geschmack
Merkmale Stängel weit ausgebreitet oder aufrecht, graugrün, kahl, bis zu 50 cm hoch. Blätter dicklich, ungeteilt oder fiederteilig. Blüten mit großen, weißen oder violetten Kronblättern, zu mehreren in Blütenständen, die sich zur Fruchtzeit verlängern. Die Frucht ist eine zweigliedrige Schote. Die einjährige Pflanze blüht von Juli bis Oktober. Vorkommen Typische Art an Spülsäumen und Stränden (salzige Sandböden), Nord- und Ostsee. Wissenswertes Der Meersenf ist eine echte Pionierpflanze auf salzreichen Sandböden, er erträgt auch Übersandung und bildet oft massenhafte Bestände, die wunderschön blühen. Seine Schoten enthalten Luftkammern, sodass sie schwimmfähig sind und sich über das Wasser am Spülsaum verbreiten können. Der Meersenf gehört zur Familie der Kreuzblütler, die auch den echten Senf sowie viele Kohlarten und andere Nutzpflanzen umfasst. Seinen Namen hat der Meersenf von seinem senfartigen Geschmack.