Fische
Hornhecht

> langer, dünner Fisch
> hat grüne Gräten
> springt weit aus dem Wasser
Merkmale Körper sehr schlank, bis zu 90 cm lang. Schnabelartiges, verlängertes Maul mit zahlreichen, nadelspitzen Zähnen. Vorkommen Nordsee und Ostsee bis Älandinseln. Wissenswertes Auch die Hornhechte sind eher in wärmeren Gefilden zu Hause. Sie jagen auf hoher See pfeilschnell hinter kleinen Fischen her. Doch im Frühjahr wandern sie zum Laichen an die Küsten und tauchen auch im Wattenmeer und in der Ostsee auf. Sie tauchen dann buchstäblich aus dem Wasser auf: Hornhechte sind Verwandte der Fliegenden Fische und können weit aus dem Wasser springen, um den hungrigen Mäulern ihrer Fressfeinde zu entkommen. Im Herbst wandern sie wieder in die Nordsee. Zerlegt man den delikaten Fisch, der geräuchert ein besonderer Leckerbissen ist, fallen vor allem seine grünen Gräten auf. Der Feinschmecker hat daran allerdings wenig Freude, da Hornhechte allzu reichlich damit gespickt sind. Dennoch werden sie im Frühsommer gerne geangelt oder mit Reusen gefangen. Ihre Eier legen die Hornhechte an Steinen oder Algen ab.