Wirbellose: Schnecken, Muscheln & Co.
Sandklaffmuschel

> Schalen klaffen auseinander
> größte Muschel unserer Küsten
> steckt unbeweglich im Sand
Merkmale Schalenklappen kräftig, oval, bis zu 14 cm lang, weißlich mit konzentrischen Streifen. Am Hinterende klaffen die Schalen auseinander, daher der Name. Linke Klappe mit löffelartigem Fortsatz. Vorkommen Gezeitenzone und tiefer in Sand- und Schlickböden. Nordsee und Ostsee bis um die Ålandinseln. Wissenswertes Sandklaffmuscheln vergraben sich bis zu 30 cm tief im Boden und halten den Kontakt zur Oberfläche durch zwei miteinander verwachsene Schläuche. Erwachsene Tiere sind unbeweglich und laufen Gefahr, freigespült oder übersandet zu werden.