Blütenpflanzen
Strand-Dreizack

> grasähnliches Aussehen
> wächst auf Salzwiesen
> riecht nach Chlor
Merkmale Salzpflanze, bildet einzelne Horste, mitunter rasenartige Bestände, bis zu 60 cm hoch. Die Blätter sind grasartig, schmal und derb, die Blüten sitzen zahlreich in dichten Trauben, sie sind gestielt und unscheinbar grünlich. Die mehrjährige Art blüht von Juni bis August. Vorkommen Salzwiesen an Nord- und Ostsee, im Binnenland selten, nur auf Binnensalzwiesen oder -röhrichten. Wissenswertes Der Strand-Dreizack breitet sich durch Samen und Ausläufer aus. Auf feuchten und salzigen Standorten kann er große Bestände bilden. Auf der Roten Liste der Gefäßpflanzen von Deutschland wird er als gefährdet eingestuft. Der Strand-Dreizack verströmt, wenn man ihn zerreibt, einen charakteristischen würzigen Geruch. Der Geschmack seiner Blätter erinnert an frischen Koriander. Früher wurde er zur Sodagewinnung genutzt und als Gemüse gegessen. Für das Vieh jedoch ist er in großen Mengen giftig. Seinen Namen verdankt er den Samen, die in drei doppelsamige Teilfrüchte zerfallen. Die Ausbreitung dieser Früchte erfolgt meist durch das Wasser.