1
Es klang wie wenn Fingernägel kreischend durch eine Blechschüssel kratzen, und das Geräusch erfüllte die Kabine mit schrillen Harmonien. Fain verzog das Gesicht.
Er blickte zur Seite. Auch Skallon saß mit verzerrtem Gesicht da, und Linien der Anspannung schnitten sich durch seine jungen Züge.
Wenn das so weiterging …
Fain zündete die Retros. Der plötzliche Stoß ließ seine Zähne aufeinanderschlagen. Er spürte den erneuten Anprall der Bremsverzögerung. Die Verkleidung, die die Nase umhüllt hatte, war abgeflogen. Abrupt endete das kreischende Heulen. Ein jaulendes Geräusch folgte. Da geht die Außenhülle hin, dachte Fain.
„Was … was war das?“
„Es hat einen Partikelstrahl auf unsere Nase gerichtet. Hat sie ganz schön zugerichtet. Ich habe die Retros gezündet, um die Außenhaut abzuschütteln.“
„KommZen hat doch gesagt, der Änderung könnte diese Subsysteme nicht bedienen.“
„So ist es.“ Fain hörte, wie die zweite Haut abschmorte: ein brutzelndes Geräusch, wie Speck in der Pfanne. Es kam laut und deutlich über die akustischen Verstärker herein. Die Akustiksensoren waren das verläßlichste Mittel zur Überwachung des Eintauchmanövers. Das Tempo, in dem die Turbulenzausgleichs-Tragflächen verglühten, wurde von der erforderlichen Geschwindigkeit diktiert, nicht von der Sicherheil. Es war ein rauher Ritt.
Das vibrierende Brüllen in den Hecksensoren stieg an. Höher, höher – die zweite Haut war fast verbrannt.
Fain zog eine Grimasse. Die Eintauchhüllen schälten sich ab; sie erfüllten den Himmel ringsum mit metallbeschichtetem Plastaform, das Radar und Exosens-Detektoren durcheinanderbrachte. Gul. Jeder Splitter der Hülle komplizierte das Problem für den Änderung.
Sie waren verflucht knapp davor gewesen, den Änderung oben im Orbit zu erwischen. Er hatte nicht mit ihnen gerechnet. Als KommZen die Bestätigung hatte, daß die Änderlinge auf dem Weg zu dieser speziellen Welt waren, waren sie sogleich von der Erde abgeflogen. Sie hatten kaum Zeit genug gehabt, Skallon aufzustöbern und reisefertig zu machen. Er war der Planetenspezialist für diesen Einsatz, für den Fall, daß sie den Änderung im Weltraum verfehlen sollten.
Und das hatten sie, wenn auch nur knapp. Als sie aus dem Überlicht-Bereich herausgekommen waren, waren sie fast in Schußweile gewesen, und die Kapsel des Änderlings war in die alveanische Atmosphäre eingetaucht. Jetzt mußten sie dem Ding nach dort unten folgen. Schnell, geschmeidig, massig kamen sie herein und versuchten, den Änderung festzunageln, ehe er landen konnte.
Er war irgendwo unter ihnen, und seine ballistischen Systeme versuchten, ihre Kapsel in dem Regen von Trümmern auszumachen. Er war schnell und schlau. Er hatte sie mit diesem lonenstrahl gefunden und ihren Sicherheitsspielraum erheblich verkleinert, indem er die schwere Schutzhülle zerstört hatte. Aber jetzt war es Zeit für eine Antwort.
Fain aktivierte die Systeme der Angriffswaffen. Mit einem dreifachen Dopplereffekt zeigte der Bildschirm einen Schneesturm von Bildern in der finsteren, fremden Atmosphäre unter ihnen – treibende Flocken der abgeblätterten Eintauchhüllen, Phantomtrümmer. seitwärts jagende Evasionsgeschosse, leuchtend und irreführend. Eines davon war der Änderung.
Fain machte sein Geschütz scharf. Er wählte ein Ziel in der Mitte des metallischen Schneesturms. Die Möglichkeiten des Radars waren begrenzt. Darüber hinaus war man auf geschicktes Raten angewiesen. Er drückte auf den Auslöser.
Zunk. „He!“ schrie Skallon. „Das klang wie ein …“
„War es auch.“
„Hör mal, die Verwendung von Waffen der Klasse IV im Hoheitsraum von Alvea …“
„Ich weiß, ich weiß. Hat KommZen verboten. Aber die sind jetzt nicht hier, und wir schon. Und das Ding da unten hat einen Ionenblitz auf uns losgelassen.“
„Das gelallt mir nicht. Die Eingeborenen werden es sehen und …“
„… und wahrscheinlich ignorieren. Paß lieber auf.“
Das Geschoß spie Plasma nach hinten und machte ein rotes Bild auf den Exosens-Schirmen. Es bewegte sich rasch auf sein Ziel zu. Die Schneeflockenbilder trieben nach rechts …
Die A-Explosion blühte auf, strahlend und heiß.
„Jesus!“ rief Skallon. „Wie groß war der Sprengkopf?“
„Zehn Kilotonnen. Implosionsgezündet.“
Eine ionisierte Wolke breitete sich aus und verwischte die dreifach gedopplerten Schneeflocken zu blauem Dunst. Fain wandte den Blick von dem vielfarbigen Spektakel ab und hoffte, dies sei das Ende. Ein sauberer, chirurgischer Eingriff, das war es, was er wollte. Danach könnten sie landen, das Mutterschiff im Orbit rufen und auf dem Translicht-Träger von hier verschwinden.
Er sah zu, wie die Atomexplosion aufquoll. Im Zentrum zeigten sich rote Strahlen, ein Hinweis auf Gegenstände, die der Feuersturm erfaßt hatte. In diesem Bereich verschmolzen sie zu einem stumpfen Ball wie in einem Freudenfeuer. Fain dachte an Flammen, an Brennen und plötzlich an einen Mann, der herangestürzt kam, und an seinen Kleidern zuckten orangefarbene, züngelnde, fressende Flammen. Der Mann schrie. Er brüllte etwas, aber Fain verstand es nicht, denn das hohle Tosen der Flammen übertönte alles, und die Flammen fraßen sich weiter, sie fraßen und versengten und schwärzten alles … die Flammen … die Flammen …
Er schüttelte den Kopf. Nein.
Das Bild verblaßte. Er mußte sich auf den Schirm konzentrieren. Er spähte tief in die Wolke hinein und suchte nach den verräterischen Ionisationsspuren schwerer Metalle. Sie würden ihm zeigen, wo die Kapsel verdampft war, wo sie aufgebrochen war und den Änderung zerquetscht hatte wie ein Ei.
Aber er fand nichts. Das Geschoß hatte nicht getroffen.
„Scheiße!“ bellte Fain und schlug gegen die Konsole. Jetzt würde die Trümmerwolke selber den Änderung gegen weitere Schüsse abschirmen. Sie würden ihm nach unten folgen müssen.
„Ich habe die Bremsfallschirme fertig“, sagte Skallon sanft.
„Okay.“ Fain verzog das Gesicht, wütend über sich selbst. Mit einem rasselnden Knall öffnete sich der erste Fallschirm. Fains Rückgrat wurde von seinem dreifachen Gewicht zusammengestaucht. Sein Alem ging stoßweise. Irgendwo krachte ein ungesicherter Gegenstand an ein Schott. Die Luft in der Kapsel bekam einen beißenden Geschmack.
Er warf einen Blick nach hinten, um zu sehen, wie es Scorpio ging. Der Neohund war fest angeschnallt. Die Bremsverzögerung ließ seine Augen glasig erscheinen, und seine Zunge hing ihm aus dem Maul. „Alles in Ordnung, mein Junge?“
„In. Or’nung. Sehr. Schuär.“ Bestimmte Laute konnte er in dieser Bremsverzögerung nicht hervorbringen, aber Fain war an Scorpios Akzent gewöhnt. Sie hatten schon früher zusammengearbeitet. Vor fünf Jahren hatten sie auf Revolium, einer gottverlassenen Wasserwelt, einen Änderung gefangen. Auf einer seiner letzten Missionen hatte Fain versagt, nur weil er keinen Neohund bei sich gehabt hatte, und er wollte verflucht sein, wenn er das noch einmal zulassen würde. Dieser Auftrag hier müßte ohnehin einfacher sein als die Sache auf Revolium. Es war leichter, einen Änderung zu löten als ihn zu fangen. Ein Änderung konnte einen wirklich zum Narren machen, wenn man allzu listenreich heranging. Eine schnelle Vernichtung dagegen war eine saubere Sache und außerdem gründlicher.
„Scheint ziemlich haarig zu werden“, meinte Skallon.
„Wenn wir unten sind, packen wir ihn.“
Fain spürte, wie der Fallschirm abriß. Ein zweiter sprang heraus, und eine neue Bremskraftwoge brach über sie herein. Wenigstens war der Atomsprengkopf nicht völlig verschwendet gewesen. Der Änderung befand sich jetzt unter der Explosionsstelle, und so konnten seine aufwärts gerichteten Sensoren sie im Himmel nicht ausfindig machen. Sie konnten sicher zu Boden gleiten. Dennoch …
Fain feuerte ein zweites Geschoß ab. „He!“ rief Skallon. „Was …“
„Zur Sicherheit.“
„Aber das geht knapp hundert Kilometer vor Kalic hoch!“
„Und das ist der Ort, den der Änderung zu erreichen versucht, nach allem, was die Plantheoretiker sagen, oder nicht?“
„Aber diese Region ist dicht besiedelt. Sie werden es sehen. Eine Bombe bemerken sie vielleicht nicht, aber zwei … Sieh mal, Kalic ist die Hauptstadt und …“
„Weiß ich alles.“ Fain wußte es nicht – Skallon war der Experte für Alvea –, aber er war nicht in der Stimmung für eine Geographielektion. „Laß es gut sein, ja?“
„Aber du riskierst …“
„Schon passiert. Vergiß es.“ Fain haßte nutzloses Gerede. Er startete ein Suchprogramm mit den Sensorempfängern, um die Gegend einzugrenzen, in der der Änderung landen konnte. Am Boden mußten sie den Änderung erwischen, und sie mußten ihn schnell erwischen, bevor das Ding entkommen konnte. Ein haariges Problem, gewiß. Aber er wußte, wie man es machte.