Weizenmischbrot «Taiwan»
Typ: Weizenmischbrot
Beschreibung: schnell, saftig
Namensgebung: Für Jadelin in Taiwan, die manchmal Heimweh nach deutschem Brot hat…
Menge: Zwei Brote à 1–1,5 kg
Zeit: 10 min Zubereitung + 60 min Backen
Schwierigkeit: Einfach
Zutaten:
500 g Weizenvollkornmehl,
250 g Weizenschrot (am Vorteig einweichen lassen, bis es gerade bedeckt ist),
250 g Roggenvollkorn-, Reis-, Mais- oder Kartoffelmehl je nach Beschaffungsmöglichkeit,
440 g Weizensauerteig «Robert»,
ca. 0,7 l Wasser,
50 g Sonnenblumenkerne oder Walnüsse,
150 g Sesamsaat ,
4 gestrichene Teel. (20 g) Salz,
1-2 Essl. Gewürze (Kardamon, Kümmel, Anis etc., wie gewünscht und erhältlich)
Zubereitung:
Weizensauerteig «Robert» ansetzen und nach Vorschrift füttern. Mehl auf das Backblech schütten, eine Mulde bilden. Alle Zutaten in die Mitte geben und mit Hilfe von Teigschabern und wenig Wasser zu einem weichen Teig zusammenarbeiten. Eventuell Wasser nachgeben! Danach 10 Minuten mit der Hand kneten und zum Schluss 30 x auf den Tisch werfen (bis er Blasen wirft).Teig 20 Minuten ruhen lassen, nochmals kräftig durchkneten. Aus dem Teig zwei Brote frei formen oder in gut bemehlte Kastenformen legen. Den Teig ca. 2 Stunden ruhen/gehen lassen. Vor dem Backen die Brote auf das Backblech stürzen, mit Wasser abpinseln und mit Sesamsamen bestreuen.
Backen:
Backofen auf 250 °C vorheizen. 20 Minuten auf hoher Hitze backen, danach herunterschalten und 40 Minuten bei Normaltemperatur (180 °C) fertig backen.