Kartoffelbrot (mit Variationen)
Typ: Kartoffelbrot
Zeit: 40 - 45 min für die Kartoffeln + 10 min Zubereitung + 40 min Ruhen + 50 - 60 min Backen
Schwierigkeit: einfach
Zutaten:
400 g Roggensauerteig,
250 g Kartoffeln,
600 g Roggenmehl Type 1150,
80 - 100ml Wasser,
2 Teel. Brotgewürz, wenn gewünscht nach Geschmack,
2 Teel. Salz
Zubereitung:
Die Kartoffeln in 20 bis 25 Minuten weich kochen, pellen, durch die Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit den Kartoffeln vermischen. Eine Mulde in das Mehl drücken und den Sauerteig in die Vertiefung geben. Brotgewürz, Salz und etwas Wasser zugeben und den Teig leicht kneten. Nach und nach so viel Wasser zugeben, bis ein leicht klebriger Teig entsteht. Den Teig nicht zu stark und nicht zu lange kneten, da sonst die Brotkrume nicht gelingt. Den Teig bemehlt in einer zugedeckten Schüssel ca. 40 Minuten ruhen lassen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und an einem warmen Ort solange gehen lassen, bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat.
Backzeit:
Die Oberfläche des Teiglings gut anfeuchten und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C 50 bis 60 Minuten backen. Das Brot aus der Kastenform herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Varianten:
* anstelle von Brotgewürz, 2 Esslöffel ungemahlenen Kümmel
nehmen
* 100 g ausgelassene Speckwürfel oder angeröstete Zwiebel
zugeben
* 2 Essl. zerstoßene grüne Pfefferkörner zugeben
* Buttermilch statt Wasser verwenden
* die Hälfte des Wassers durch Stark- oder Dunkelbier
ersetzen
* Brot in Sesam wälzen.
Tipp:
Bei der Verwendung von roh geraspelten Kartoffeln muss die Kartoffelmasse gut ausgewrungen werden, damit der Teig nicht zu viel Flüssigkeit bekommt!