Auf der Gürtellinie
Praktische Infos
Blaustern, sympathisches Café-Restaurant in der Nähe von Wirtschaftsuniversität und Fernwärme Wien mit leckerem Frühstück und Gerichten aus der mediterran inspirierten Wiener Küche. Mo–Fr 7–1, Sa, So, Fei 8–1 Uhr. Döblinger Gürtel 2, Tel. 3696564.
Halbestadt, Designer-Cocktailbar im verglasten Stadtbahnbogen Nr. 155. Mo–Do 19–2, Fr, Sa 19–4 Uhr. Währinger Gürtel, Tel. 0699/17098217.
EssStadt, italienisch orientierte Gerichte, die auf eine einzige Tischreihe entlang der edel minimalistisch gestalteten Bartheke kommen, dazu gibt’s Prosecco vom Fass. Do–Sa ab 19 Uhr. Währinger Gürtel, Stadtbahnbogen 153, Tel. 3172521.
Loco, Stadtbahnbogen-Cocktailbar mit DJ-Line. 19–4 Uhr. Währinger Gürtel, Stadtbahnbögen 172–174, Tel. 0664/2058108.
Weinstadt, winzige Weinbar, die als Unterlage hausgemachte Antipasti serviert. 19–1 Uhr. Währinger Gürtel, Stadtbahnbogen 154, Tel. 0664/73411786.
Q [kju:], hier trifft sich die Spaßgeneration, um im wahrsten Sinne des Wortes auf Tischen und Bänken und gern auch auf der Bartheke zu tanzen, hinter der geschickte Barkeeper mit brennenden Flaschen jonglieren und andere publikumswirksame Faxen machen. 20–4 Uhr. Währinger Gürtel, Stadtbahnbögen 142–144, Tel. 0676/6704496.
Kim kocht, siehe Spaziergang 8.
Kent, das türkische Restaurant der Stadt! Es ist riesig, hat einen wunderschönen Gastgarten im Innenhof und liegt mitten im türkisch geprägten Brunnenviertel am gleichnamigen Markt. 6–2 Uhr. Brunnengasse 67, Tel. 4059173.
Latte Grande, freundliches Lokal, in dem man gut und lange (bis 15 Uhr) frühstücken, saisonal mediterran und wienerisch speisen und Cocktails schlürfen kann. Mo–Do 7–1, Fr, Sa 7–2, So, feiertags 8–1 Uhr. Währinger Gürtel 139, Tel. 3301590.
B 72, cool gestylte Musikkneipe, in der die lokalen DJ-Größen auflegen und regelmäßig Livekonzerte zu erleben sind. Mo–Do, So, Fei 20–4, Fr, Sa bis 6 Uhr. Hernalser Gürtel, Stadtbahnbogen 72, Tel. 4092128.
Rhiz, beliebte Musikkneipe mit gelegentlichen Liveauftritten und hauptsächlich elektronischer Musik. Mo–Sa 18–4, So, Fei 18–2 Uhr. Lerchenfelder Gürtel, Stadtbahnbögen 37–38, Tel. 4092505.
Chelsea, der Pionier der Gürtelmusikclubs und als einziger nicht großflächig verglast. Zu trinken gibt’s englische Biere und mehrere Whiskeysorten, zu hören und zu sehen Livekonzerte und Discoabende mit Rock, Pop und Indie. Mo–Sa, Fei 18–4, So 16–4 Uhr. Lerchenfelder Gürtel, Stadtbahnbögen 29–32, Tel. 4079309, www.chelsea.co.at.
Loop, Musikkneipe mit dem gürtelüblichen minimalistischen Design, wochenends Disco mit elektronischer Musik, manchmal Livekonzerte von Rock bis Hip-Hop. So–Do 19–2, Fr, Sa 19–4 Uhr. Lerchenfelder Gürtel, Stadtbahnbögen 26–27, Tel. 4024195.
Gürtelbräu, Bierlokal, in dem man auch essen kann (v. a. Fleischgerichte) und das im Sommer – wie andere Lokale am Gürtel – in einem „netten Garten unter lauschigen Bäumen am brüllenden Verkehr“ (Falter) serviert. Mo–Do 11.30–2, Fr 11.30–3, Sa 18–4, So, Fei 18–24 Uhr. Lerchenfelder Gürtel, Stadtbahnbögen 24–25, Tel. 4024195.
Babu, eine riesige Fensterfront, aus der man auf zwei Etagen auf den Gürtel schaut, ausgefeiltes zeitgenössisches Design, gut sortierte Bar, Snacks und warme Neu-Wiener Küche und regelmäßige Clubbing-Partys. So–Mi 18–2, Do–Sa bis 4 Uhr, Herbst bis Frühling auch tagsüber. Döblinger Gürtel, Stadtbahnbögen 181–184, Tel. 0699/11754072.
The Seen, Club und (mietbare) Partylocation. Di–Sa 20–4 Uhr. Hernalser Gürtel, Stadtbahnbögen 70–71, www.theseen.at.
Bow 4, Gürtelclub, der sich musikalisch mit House und Dancefloor profiliert. Di–So ab 19 Uhr. Döblinger Gürtel, Stadtbahnbogen 184, Tel. 0699/11200880, www.bow4-club.at.
Weberknecht, früher ein uriges Weinhaus, jetzt eine Szenekneipe, mit großem Weinlaubengarten im Hinterhof und regelmäßigen Livekonzerten. 16–4 Uhr. Lerchenfelder Gürtel 49, Tel. 6504141696, www.weber-knecht.at.
Café Concerto, Musikclub und Bar mit Livekonzerten und DJ-Lines unterschiedlicher Musikrichtungen von Folk über Jazz bis World. Mehrere Biersorten, saisonale Getränke wie Bowle oder Punsch. Di–Sa 19–4 Uhr. Lerchenfelder Gürtel 53, Tel. 4064795, www.cafeconcerto.at.
Schilling, siehe Spaziergang 5.
Canetti, gepflegtes kleines Designercafé-Restaurant mit Neu-Wiener Küche am Aussichtsdeck der Hauptbibliothek. Mo–Sa 10–21 Uhr. Urban-Loritz-Platz 2a, Tel. 5220688.
Noi, kleines Szenerestaurant mit biologisch-dynamischer Cross-over-Küche fleischlicher, fischiger und vegetarischer Art mitten im neuen In-Viertel Yppenmarkt. Di–Fr 11–24, Sa 9–24 Uhr. Payergasse 12, Tel. 4031347.
Wetter, das in schickem Industriedesign gehaltene neue Lokal in einem ehemaligen Waschsalon nahe Brunnen- und Yppenmarkt gehört Raetus Wetter, einem der Xpedit-Gründer, der hier ebenso wie an seiner alten Wirkungsstätte leckere ligurische Küche serviert. Payergasse 13, Tel. 4060775.
La Salvia, Prosecco, Antipasti, Käse, Trüffel, Olivenöl und vieles Leckere mehr aus Friaul und Istrien, das man sich einpacken lassen oder auch vor Ort verzehren kann. Di 17–22, Mi–Fr 10–22, Sa 9–17 Uhr. Yppenplatz/Ecke Weyprechtgasse, Tel. 2367227.
Siehe oben: Brunnen- und Yppenmarkt.