|175|So unterstützen Sie sich selbst
Wie Sie mit offensichtlichen Risiken auf Ihrem Weg umgehen können, haben Sie bereits erfahren. Für die eher diffusen Hindernisse, schwer greifbaren Widerstand und die Dinge, die Sie nicht ändern können, gibt es zwei Herangehensweisen: Die eine Möglichkeit ist, sich intensiv mit den Gründen für den inneren oder äußeren Widerstand zu beschäftigen und zu versuchen, sie aufzulösen. Das können falsche Überzeugungen, innere Blockaden, festgefahrene Gewohnheiten oder (un-)berechtigte Ängste sein. Diese Auflösung ist schwierig, manchmal nur mit Hilfe eines guten Therapeuten zu schaffen und dauert oft sehr lange. Es kann Sie daher sogar eher von Ihrem Ziel abbringen, als Sie darin zu bestärken. Deshalb setzen wir uns damit hier nicht weiter auseinander. Wenn Sie auf Ihrem Weg weiter fortgeschritten sind und sich dann noch immer mit dieser Herangehensweise beschäftigen wollen, können Sie es jederzeit tun. Sie können sich über Ihre Ängste hinwegsetzen, indem Sie sich fragen, was das Schlimmste ist, das Ihnen auf Ihrem Weg zum Ziel passieren kann. Und dabei belassen Sie es und gehen weiter.
Die andere Möglichkeit ist, Ihr Unbehagen einfach zu ignorieren und trotzdem Ihren Weg zu gehen. Egal, was die Gründe für Ihr Zögern sind, wenn Ihr Stein erst einmal ins Rollen gekommen ist, kann Sie so schnell nichts mehr aufhalten. Auch Angst zu haben ist vollkommen in Ordnung, denn wir alle haben Angst. Erfolgreiche Menschen haben aber den Mut, sich darüber hinwegzusetzen und Ihren Weg trotzdem zu gehen. Und genau darum geht es jetzt. Alles, was nun folgt, kann Sie dabei unterstützen, Ihren Weg »trotzdem« zu gehen. Selten sind die Schwierigkeiten, von denen meine Kunden |176|annehmen, dass sie sie auf dem Weg zum Ziel behindern werden, auch die, die tatsächlich eintreten. Ist das erste Hindernis aus dem Weg geräumt, taucht meist das nächste auf, das bisher noch gar nicht bedacht wurde. Es reicht, sich mit Hindernissen zu beschäftigen, wenn sie tatsächlich auf Ihrem Weg zum Ziel auftauchen, Sie müssen sie nicht auch noch herbeirufen. Machen Sie stattdessen einfach Ihren ersten Schritt:
-
Nutzen Sie optimales Zeitmanagement mit den goldenen Drei.
-
Schaffen Sie Platz für das Neue in Ihrem Leben.
-
Nutzen Sie die Liste der Ausdrucksmöglichkeiten Ihrer Berufung in allen Bereichen Ihres Lebens.
-
Nutzen Sie die Liste Ihrer Glücklichmacher.
-
Holen Sie sich Unterstützung von anderen.
-
Netzwerken Sie erfolgreich.
-
Hören Sie auf Ihre innere Stimme.
-
Lassen Sie los.
-
Achten Sie auf Synchronizitäten.
-
Feiern Sie Ihre Erfolge.