(Kleine Hefekuchen mit kandierten Früchten)
(Für 12 Förmchen oder ofenfeste Becher)
Zubereitungszeit: 3
h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
42 g frische Hefe
250 ml Milch
600 g Mehl
1 Prise Salz
175 g Zucker
6 Eigelb
200 g weiche Butter
75 g Rosinen
60 g Zitronat
60 g Orangeat
4 cl Cognac
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
1 Die Hefe
zerbröckeln. Die Milch lauwarm erwärmen und darin die Hefe
auflösen. Mehl, Salz und Zucker einrühren. Eigelb und Butter
dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an
einem warmen Ort auf die doppelte Größe aufgehen lassen.
2 Rosinen, Zitronat und Orangeat mit dem Cognac vermischen und ziehen lassen. Den Boden der Förmchen einfetten. Aus Pergamentpapier 12 ca. 12 cm breite und 20 cm cm lange Streifen schneiden und als Rand in die Förmchen setzen.
3 Rosinen, Zitronat und Orangeat mit dem noch nicht eingezogenen Cognac unter den Hefeteig kneten und wieder ca. 30 min gehen lassen.
4 Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen Den Teig in 12 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und in eines der Förmchen setzen. Nochmals ca. 20 min gehen lassen.
5 Die Panettoni auf einen Backrost oder ein Blech setzen und auf der zweiten Schiene von unten in den Backofen schieben. In 20 - 25 Minuten goldbraun backen, dabei nach Bedarf nach 15 Minuten mit Alufolie abdecken. Die fertigen Panettoni aus dem Ofen nehmen und in den Formen abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipp: Wer keine passenden Förmchen oder ofenfeste Becher besitzt, kann die Panettoni auch in einem Muffinsblech mit 12 Vertiefungen backen..