9. Kapitel

 

COMMENOR

 

In Augenblicken wie diesem fragte sich Leutnant Caregg Oldathan immer öfter, wer von ihnen beiden mehr knarrte - er oder der in die Jahre gekommene K-Flügel-Angriffssternenjäger, den er flog. Bei Ausbruch des Bürgerkriegs waren sie aus dem wohlverdienten Ruhestand in den aktiven Dienst zurückbeordert worden, und beide brauchten sie dringend Pflege und Ruhe.

Nicht, dass die Chance sonderlich groß war, dass ihnen heute etwas davon zuteilwurde. Während er durch die hohe Planetenumlaufbahn weiter zum Schlachtfeld emporstieg, wo von Neuem Allianz-Schiffe eintrafen, um die planetaren Verteidigungsstreitkräfte zu attackieren, schüttelte er den Kopf und stieß einen nahezu lautlosen Fluch aus. Die Allianz-Einheiten, die man gegen sie in den Kampf führte, reichten nicht aus, um Commenors Verteidigung zu durchbrechen, genügten jedoch, um zu verhindern, dass sie an einem anderen Kriegsschauplatz zum Einsatz kamen. Sie waren zahlreich genug, um die Angreifer mit der Zeit mürbe zu machen, und Oldathan war sicher, dass sie ihre Sache gut machten.

»Eine Minute bis Kontakt«, sagte er. »Waffenkontrolle.«

»Laser im grünen Bereich.« Das war die Stimme von Leutnant Danen, seinem Bombenschützen für diesen Einsatz. Er saß im Steuerbordcockpit des Doppelcockpitschiffs. »Böller einsatzbereit.«

Im Commenori-Militärjargon bezeichneten Böller Erschütterungsraketen, und die Geschützschächte dieses K-Flüglers waren voll davon. Zwar hätte Oldathan Kracher, also Protonentorpedos vorgezogen - immerhin bestand die primäre Aufgabe seines Jägers darin, Jagd auf Schlachtschiffe zu machen -, doch zum gegenwärtigen Zeitpunkt des Konflikts waren ihre Vorräte knapp bemessen.

Die nächste Stimme, die über die Kom-Konsole drang, gehörte nicht Danen, sondern der ihres Fluglotsen, der von einer Sensorstation auf dem Boden aus operierte. »Graufeder-Staffel, bitte kommen.«

Oldathan runzelte die Stirn. »Hier Graufeder Eins.«

»Sofort beidrehen auf Kurs eins-acht-null. Wir empfangen ein unregelmäßiges Signal, das daraufhindeutet, dass sich ein Schiff von der Nachtseite aus nähert, aber wir können es nicht orten. Die Koordinaten sollten jetzt auf Ihrer Sensoranzeige sein.«

Oldathan warf einen Blick auf seine Instrumententafel und machte über dem Äquator von Commenor einen dicken grünen Punkt aus, ein paar tausend Kilometer weiter westlich, der den Anfangspunkt ihres neuen Suchgebiets markierte. »Habs. Graufedern sind unterwegs. Ende.« Er nahm sich einen Moment Zeit, die Koordinaten an die anderen vier K-Flügler zu übermitteln. die von seiner Staffel noch übrig waren, ehe er sie westwärts führte.

In der Umlaufbahn hätte der Klug Stunden gedauert, doch auf einer hohen ballistischen Flugbahn wie dieser, außerhalb des Orbits, würde er bloß einen Bruchteil dieser Zeit kosten. Dennoch rutschte Oldathan unruhig umher. Das Schlachtfeld, auf dem seine Kameraden kämpften und starben, lag hinter ihm. Das hier war wie Wegrennen.

Es sei denn, natürlich, hinter dem Phantomsignal steckte tatsächlich irgendein Allianz-Angriff und nicht bloß eine weitere Fehlfunktion des überlasteten commenorianischen Verteidigungssensorensystems.

Als sie die Zielzone erreichten, stießen sie auf keinerlei Luftverkehr, abgesehen von einem einzigen Kuriershuttle, das vom Boden aus mit vollem Schub auf den Weltraum zusteuerte; offenkundig hoffte die Besatzung darauf, die Schwerkraft des Planeten hinter sich zu lassen und in den Hyperraum einzutreten, bevor die Allianz-Streitkräfte es entdeckten und abfingen. Sonst registrierten die Sensoren nichts.

Oldathan schüttelte verärgert den Kopf. »Noch so eine Echsenaffenjagd. In Ordnung. Zwei und Drei, fliegt hundert Klicks gen Äquator. Vier und Fünf, in die andere Richtung. Arbeitet euch spiralförmig nach außen vor. Ich bleibe hier und mache dasselbe. Alle Kontakte unverzüglich melden!«

Er erhielt vier Bestätigungen und sah, wie die beiden Flügelpartner beidrehten, um Kurs auf ihre jeweiligen Startzonen zu nehmen. Er war nicht übermäßig besorgt. Die schaufelköpfigen Sternenjäger mit den wuchtigen Flügeln waren weder besonders schnell noch elegant, aber er wusste, dass sie einiges einstecken konnten - und dass sie schwerer bewaffnet waren als jedes andere vergleichbare Schiff, das der Feind womöglich ins Feld führte.

Als er mit seinem eigenen Spiralmanöver begann, ging er auf die allgemeine Flottenfrequenz. um den Fortgang der Schlacht zu verfolgen. Die Dinge liefen gar nicht mal so schlecht. Eine gegnerische Fregatte war zerstört worden, und ein feindlicher Kreuzer hatte genügend Schaden genommen, dass er den Rückzug angetreten hatte. Die Sternenjägerverluste auf beiden Seiten waren mehr oder minder ausgeglichen.

Gleichwohl, bei den Kom-Übertragungen fielen ihm einige beunruhigende kleine Hinweise ins Ohr. Der Pilot einer Rettungsfähre meldete: »Habe sechs verbündete »Spaziergänger« an Bord genommen.« Damit bezog er sich auf sechs Piloten, die sich mit dem Schleudersitz aus ihren Jägern gerettet hatten, bevor sie zerstört worden waren, um anschließend in ihren Schutzanzügen im Weltall zu treiben. Aber wie standen die Chancen, dass ein Rettungspilot zufällig bloß auf alliierte Piloten stieß? Die meisten Rettungssignale gingen unverschlüsselt über allgemeine Kom- Kanäle, da die interplanetaren Kriegsvorschriften besagten, dass die Streitkräfte beider Seiten jeden retten mussten, den sie konnten. Hatte der Shuttlepilot die Signale feindlicher Spaziergänger einfach ignoriert? Hatte er womöglich sogar auf sie gefeuert?

Oldathan vermochte es nicht zu sagen. Was er hingegen wusste, war. dass er in den letzten Wochen mehr und mehr solcher Übertragungen gehört hatte. Er wusste, dass die Gerüchte über den rauen Umgang mit feindlichen Gefangenen - sowohl in den Lagern der GA als auch in den Commenori-Camps - zunahmen. Er wusste, dass die überlasteten Commenori-Soldaten ihre Wut und ihre Frustration mehr und mehr durch private Aktivitäten kompensierten: durch Unterhaltungsangebote, die eigens darauf abzielten, ihre nicht wandelnden Bedürfnisse zu befriedigen, wie beispielsweise illegale Gladiatorenkämpfe und dergleichen - zumindest munkelte man das. Das machte Oldathan schwer zu schaffen. Das war etwas, dass seine Pilotenkameraden - verglichen mit vielen, die in den Streitkräften Dienst taten, intelligente, gebildete Männer und Frauen - nicht einmal auf der Höhe der Schrecken des Yuuzhan-Vong-Krieges getan hatten.

Offiziell wussten die Militärführer von nichts. Inoffiziell billigten sie es. Je weniger Piloten durchdrehten, desto mehr erfahrene Kämpfer verblieben in den Cockpits. Das war alles, worauf es ankam.

Danens Stimme unterbrach seine Grübeleien. »Ich habe gerade einen Stern verschwinden sehen.«

»Aber sicher.« Oldathan überprüfte von Neuem seine Sensortafel. Er sah nichts als die fünf Sternenjäger seiner Staffel. »Wenn die Allianz imstande ist, ganze Sterne verschwinden zu lassen, sollten wir uns unverzüglich ergeben.«

»Nein, im Ernst. Im Sternenbild der Juwelenechse. Der zweitletzte hinten am Schwanzende.«

Oldathan reckte den Hals, um nach oben zu schauen, dann zog er die Nase des K-Flüglers hoch, damit er sich einfacher selbst davon überzeugen konnte. Es stimmte: Der Schwanz des vertrauten Sternenbilds wies jetzt bloß noch vier Sterne auf, nicht fünf.

Dann tauchte der fehlende Stern wieder auf.

Oldathan hielt beinahe den Atem an, als er mit dem K-Flügler zu einem spiralförmigen Steigflug überging und auf diesen fernen Punkt im Weltraum zuhielt, während er seinen Sensorerfassungsbereich ausdehnte. Einen Moment später verschwand der letzte Stern im Schwanz der Echse, um einige Sekunden darauf wieder zu erscheinen.

Und seine Sensoren registrierten immer noch nichts.

»Graufeder Eins an Staffel, Graufeder Eins an Sternenjägerkontrolle. Wir haben hier eine Anomalie, von meiner Position aus weiter raumwärts, Entfernung unbekannt, Größe unbekannt. Möglicherweise handelt es sich um ein getarntes Schlachtschiff.« Aufgrund der gewaltigen Energiemengen, die die Tarnmechanismen von Raumschiffen verschlangen, sowie auch im Hinblick darauf, dass die Steuermänner - je nach Bauart des Schiffs - zuweilen außerstande waren, irgendetwas zu registrieren, das sich außerhalb ihrer Tarnfelder befand, begegnete man ihnen nur selten. Aber es gab sie. und sie wurden bereits eingesetzt, solange er zurückdenken konnte.

»Bestätige. Graufeder Eins.«

Oldathan schaltete auf die Staffelfrequenz um. »Zwei bis Fünf, haltet euren gegenwärtigen Kurs, aber sucht auf Sichtkontakt die Strecke ab, die ich euch gleich übermittle.« Er ließ Danen einen Raketenschusswinkel auf die Anomaliezone berechnen und leitete die Daten an die anderen weiter. Auf den Sensortafeln zeigte sich der Schusswinkel als gerade Linie, die sich von seiner aktuellen Position bis zu den entferntesten Ausläufern des Commenor-Systems erstreckte, gen Schwanzende der Juwelenechse.

Einige Augenblicke später meldete sich Graufeder Vier. »Ich hab's, Sir.«

»Geben Sie mir die Koordinaten.«

Sekunden vergingen, und dann erschien eine weitere rote Linie auf der Sensortafel, die zusammen mit Oldathans Linie zwei Seiten eines sehr langen, schmalen Dreiecks bildete. Zog man im Geiste die dritte Linie, die Basis des Dreiecks, dann war sie wesentlich kürzer als die anderen beiden und umfasste lediglich einen Bruchteil des Durchmessers von Commenor.

»An alle: Bleibt dran und aktualisiert alle Sichtungen in unserer Sensordatenbank. Ich gehe hoch.« Oldathan wechselte wieder auf die Flottenfrequenz, ehe er seinen K-Flügler in einem rasanten Steigflug geradewegs auf das Ziel zusteuerte. »Kontrolle, das Signal ist definitiv ein Schiff mit Kurs auf den Planeten. Wir triangulieren gerade, um seine Annäherungsgeschwindigkeit zu bestimmen.«

»Verstanden. Graufeder Eins. Wir schicken Ihnen schnellstmöglich Verstärkung.«

Oldathan schüttelte den Kopf. Es war unwahrscheinlich, dass die Sternenjägerkontrolle irgendwelche Schiffe abziehen würde, die im Orbit von Commenor bereits in Gefechte verwickelt waren, was bedeutete, dass man ihm allenfalls einige Ersatzstaffeln schicken würde - höchstwahrscheinlich ein paar TIE-Jäger der Planetenverteidigung, die so alt waren, dass ihre Solarflügel schlackerten.

Während sich Oldathan im Steigflug von Commenor entfernte, versorgten die anderen Graufedern ihn weiterhin mit Daten. Weitere Linien erschienen auf seiner Sensortafel. Das Bild ergab kein sauberes Muster: das Dreieck verkürzte sich.

Danen murmelte vor sich hin, als er mathematische Berechnungen anstellte. »Aktuell ist es schätzungsweise noch zwanzigtausend Klicks entfernt und bewegt sich mit ungefähr vierzigtausend Klicks pro Stunde.«

Oldathan nahm das mit einem Grunzen zur Kenntnis. »Dann sollte es bald anfangen abzubremsen.«

Dank steter Beschleunigung hatte Graufeder Eins die Entfernung zum Ziel in kurzer Zeit: zurückgelegt. Oldathan wurde langsamer und machte einen weiten Bogen um den potenziellen Anflugpfad des Schiffs - dass sie es nicht sehen oder seine Geschwindigkeit präzise berechnen konnten, machte ihn unruhig, und der Gedanke an eine Kollision schürte seine Nervosität noch.

Immerhin war sein Ziel jetzt einfacher auszumachen. Zwar hatten die Sensoren es immer noch nicht registriert, und auch mit bloßem Auge war es nicht zu sehen, doch dort, wo die Sterne einfach erloschen, befand sich ein stetig wachsender dunkler Fleck im All.

Ein gewaltiger dunkler Fleck. »Danen, können Sie die Größe abschätzen?«

»Uhhh ... Könnten Sie es vielleicht umrunden?«

Oldathan kam der Bitte nach und näherte sich dem rätselhaften Schiff dabei immer weiter. Seine eigenen Kalkulationen ließen seinen Mund austrocknen. »Ich kann nur hoffen. Ihre Zahlen sind beruhigender als meine Schätzungen.«

»Das glaube ich kaum. Ich würde auf einen Durchmesser von ... dreißig, vierzig Kilometern tippen. Mindestens.«

»Graufeder Eins an Kontrolle. Im Anflug befindliches Signal ist groß wie ein Meteor. Wiederhole, groß wie ein Meteor. Bauart und Kennung noch immer unbekannt. Das Signal ist getarnt. Erbitte Erlaubnis, darauf feuern zu dürfen.« Es bestand die Chance – die schwindend geringe Chance -, dass es sich um ein verbündetes, Planetoid-großes Schiff handelte, das sich Commenor unter der Schirmherrschaft und mit der Genehmigung der Planetenregierung näherte, und eine Autorisierungsverweigerung wäre ein Anzeichen dafür gewesen, dass das der Fall war.

»Graufeder, Sie haben Feuerfreigabe.«

Oldathan steuerte die Leere des Alls an und beschleunigte. Die Schnelligkeit, mit der das Schiff in seinem Sichtfenster anwuchs, wies darauf hin, dass er dicht dran war. doch er hatte keine verlässliche Möglichkeit zu bestimmen, wie dicht. Bis jetzt zumindest.

»Machen Sie zwei Böller scharf. Übermitteln Sie ihre Senderkennungen an Staffel und Kontrolle. Dann Feuer frei.«

Jetzt, wo er in Kriegshandlungen verwickelt war, klang Danens Stimme kühl, professionell. »Ja, Sir.«

Einen Moment später erzitterte der K-Flügler ein wenig, und zwei glühende Linien zischten von ihren Verankerungen an den Flügelspitzen davon - die Emissionen der Erschütterungsraketen, die Danen abgefeuert hatte.

In der Ferne verschmolzen die beiden Linien zu einer, um Sekunden später in einer, wie es schien, einzigen Explosion zu vergehen.

Oldathan überprüfte seine Sensortafel, auf der die Flugbahnen der Raketen als Linien zu sehen waren und die Entfernung zum Ziel mit 321 Kilometern angegeben wurde.

Er fluchte, schwang den Bug seines Sternenjägers zügig aus der Flugbahn des geheimnisvollen Schiffs und drehte bei. um sich hinter die Anflugroute seines Ziels fallen zu lassen. Als er sich wieder dem Planeten zuwandte, breitete sich eine gewaltige konturlose Schwärze vor ihm aus. die das Zentrum des Planeten verdunkelte.

»Irgendetwas stimmt hier nicht.« Danens Stimme klang professionell-gelassen. »Die Sensoren zeigen an, dass ... «

Einen Moment lang tauchte auf Oldathans Sensortafel eine Form auf, eine gewaltige Form, die sogleich wieder verschwand. Sekunden später erschien sie erneut ... und dann konnte er sein Ziel durch die vordere Kuppel endlich mit eigenen Augen sehen.

Es war grob oval, wenn auch sehr unregelmäßig, mit einer dunklen, marmorierten Oberfläche, auf der reges Treiben herrschte. Lichter flammten auf. Er schaltete die Vergrößerung seines Optikscanners höher und konnte kleine Schiffe erkennen. die von etwas abhoben, das wie ein Kraftwerk wirkte. Eins der Schiffe war eine Raumfähre; außerdem waren da ein Dutzend oder mehr Sternenjäger und etwas, das wie eine kleine, stark modifizierte Fregatte in Blockadebrecherbauweise wirkte, jedoch mit einem Bug, der nicht wie ein Vorschlaghammer, sondern eher wie ein Ballon geformt war.

Jetzt klang Danen nicht mehr so sachlich. »Ein Nickel-EisenAsteroid. Millionen von Tonnen schwer.«

»Wir müssen ... Wir müssen ...« Oldathan fehlten die Worte. Es gab nichts, das sie tun konnten. Es würde Stunden, vielleicht sogar Tage dauern, um eine Mission auf die Beine zu stellen, die ein solches Ziel ablenken oder zerstören konnte. Commenor besaß keine Planetenknacker, keine Todesstern-Hauptgeschütze, nichts, das es hiermit aufnehmen konnte.

Während er hinsah, entfernten sich die fliehenden feindlichen Schiffe ein gutes Stück von dem Asteroiden ... auf dessen Oberfläche mit einem Mal gleißende Linien erschienen, als würde ein gigantisches Kind mit einem Filzstift voll Leuchttinte darauf herumkritzeln.

Der Asteroid brach in Dutzende Brocken auseinander, von denen jeder einzelne Hunderte oder Tausende Tonnen Masse hatte. Sie trieben auseinander und entfernten sich in gemächlicher, sonderbar würdevoller Weise vom Mittelpunkt der Explosion, die den Asteroiden in Stücke gerissen hatte.

»Wir müssen den Planeten evakuieren ... « Ratlos schüttelte Oldathan den Kopf. Er musste irgendetwas unternehmen. Mit reiner Willenskraft gewann er die Kontrolle über seine Stimme zurück. »Danen, übermitteln Sie der Kontrolle pausenlos die Sensordaten. Kontrolle, hier sehen Sie, was auf Sie zukommt.«

Er verfügte nicht über ausreichend Feuerkraft, um auch nur einen Splitter dieses Asteroiden vernichten zu können. Aber vielleicht gelang es ihm, den Feind daran zu hindern, dieselbe Ausrüstung ein weiteres Mal einzusetzen, bei einem anderen Ziel. Er visierte die Gruppe feindlicher Sternenjäger mit den Sensoren an und steuerte darauf zu. »Graufedern, schliefst euch mir an. Unser Primärziel ist das Schiff mit dem ballonförmigen Bug, von dem ich annehme, dass es sich dabei um den Tarnmechanismus handelt. Sekundärziel ist die Raumfähre. Alle anderen sind zu vernachlässigen.«

Er hörte die Bestätigungen seiner Staffelkameraden.

Er verbannte sie aus seinem Kopf. Es war unwahrscheinlich, dass er sie je wiedersehen würde. Aber vielleicht konnte er die Flucht des Feindes aus dem System lange genug hinauszögern, dass die anderen Graufedern sie erreichten, um das zu Ende zu bringen, was er gleich beginnen würde.

Er aktivierte die Zusatzschubdüsen des K-Flüglers, die, die man für kurze Beschleunigungsschübe benutzte, und donnerte auf die gegnerische Formation zu. »Hey, Danen.« »Ja?«

»War schön, mit Ihnen zu fliegen.« »Ja. Mit Ihnen auch.«