Langusteneintopf mit Knoblauchmayonnaise

Rezeptfoto

Für 4 Portionen:

250 g Kartoffeln

1 Bund Frühlingszwiebeln

150 g Rucola

1 l Hummerfond (alternativ: Fischfond)

1 Döschen Safran

Salz

Pfeffer

50 g getrocknete Tomaten in Öl

500 g gekochtes Langustenfleisch

Für die Knoblauchmayonnaise

2 Eigelb

250 ml Olivenöl

2 Scheiben Weißbrot

100 ml Milch

8 Knoblauchzehen

Zitronensaft

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Garzeit: ca. 20 Minuten

pro Portion ca. 910 kcal/3810 kJ, 37 g E, 73 g F, 29 g KH

1 Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in Stücke schneiden. Den Rucola putzen, waschen und trocken schütteln. Den Fond mit dem Safran aufkochen, die Kartoffeln etwa 10 Minuten darin garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten abtropfen lassen, in Streifen schneiden, das Langustenfleisch in Scheiben schneiden.

2 Die Frühlingszwiebeln, den Rucola, die Tomaten mit 6 El Einlegeöl und das Langustenfleisch in den Fond geben und alles etwa 10 Minuten erhitzen, nicht kochen.

3 Für die Mayonnaise Eigelb in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Olivenöl zuerst tropfenweise, dann in dünnem Strahl zugießen und unter ständigem Rühren cremig schlagen. Das Weißbrot in der Milch einweichen, ausdrücken, zerzupfen und unter die Mayonnaise rühren. Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken und ebenfalls unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und zum Langusteneintopf servieren. Dazu geröstetes Brot reichen.