Burgenländer Krauteintopf

Rezeptfoto

Für 4 Portionen:

150 g rote Bohnen

Salz

2 Zwiebeln

2 El Butterschmalz

750 g Sauerkraut

1 El edelsüßes Paprikapulver

1 Tl gemahlener Kümmel

1 l Gemüsebrühe

300 g Speck

350 g Rindfleisch

3 Tomaten aus der Dose

Pfeffer

1 grüne Paprikaschote

2 Cabanossi

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Garzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
Einweichzeit: ca. 12 Stunden

pro Portion ca. 942 kcal/3944 kJ, 28 g E, 87 g F, 12 g KH

1 Die Bohnen waschen und über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag im Einweichwasser mit etwas Salz etwa 30 Minuten garen. Dann abgießen.

2 Die Zwiebeln schälen und hacken. Die Zwiebeln im erhitzten Butterschmalz glasig schmoren. Das Sauerkraut zugeben und Paprika sowie Kümmel darüberstäuben. Das Kraut mit Brühe bedecken.

3 Speck und Rindfleisch zum Kraut geben. Die Tomaten abtropfen lassen, klein schneiden und mit Speck und Fleisch zur Suppe geben. Die Suppe salzen und pfeffern und etwa 1 Stunde 30 Minuten köcheln.

4 Nach 1 Stunde die Bohnen dazugeben. Die Paprikaschote putzen, waschen, entkernen. Cabanossi in Scheiben schneiden.

5 Beides 5 Minuten vor Ende der Garzeit zum Eintopf geben. Fleisch und Speck aus dem Eintopf nehmen und klein schneiden. Auf Teller geben und den Eintopf darüber anrichten.