Deftiger Wildeintopf
Für 4 Portionen:
800 g Wildgulasch (Reh-, Dam- oder Rotwild)
3 El Butterschmalz
200 ml trockener Weißwein
750 ml Wildbrühe
1 Lorbeerblatt
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymianzweig
4 Nelken
4 Pfefferkörner
2 Wacholderbeeren
200 g Räucherspeck
400 g Kartoffeln
4 Möhren
400 g grüne Bohnen
Salz
Pfeffer
1 El Speisestärke
2 El Sahne
3 El gemischte TK-Kräuter
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Garzeit: ca. 1 Stunde 20 Minuten
pro Portion ca. 595 kcal/2491 kJ, 63 g E, 23 g F, 29 g KH
Warenkunde:
Die getrockneten Gewürznelken sind die ungeöffneten Blüten des Nelkenbaumes, der in den Tropen wächst. Die Knospen sind etwa 1 cm lang und verströmen bereits am Baum den intensiven Geruch, den sie auch als Gewürz entfalten. Dazu entwickeln sie ein kräftiges Aroma, das vielen Gerichten den besonderen Geschmack verleiht.
1 Das Wildgulasch waschen und trocken tupfen. Butterschmalz erhitzen und das Gulasch darin gut anbraten. Den Wein und den Wildfond angießen, Lorbeer, Rosmarin und Thymian sowie einige Gewürzkörner zugeben und alles abgedeckt etwa 1 Stunde köcheln.
2 Den Speck würfeln und in einer Pfanne auslassen. Kartoffeln und Möhren schälen, die grünen Bohnen putzen, waschen, das Gemüse klein schneiden und zum Fleisch geben. Den Eintopf weitere 20 Minuten köcheln, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Speisestärke mit der Sahne verrühren und den Eintopf damit andicken.
3 Den Speck unterheben und den Eintopf mit den aufgetauten Kräutern bestreut servieren.