Kapitel 8:
System
Paul erhält seine ersten Anweisungen für seinen Tagesablauf.
»Das ist dein Labor.« sagt Herr Sky. »Hier kannst du alle notwendigen Experimente machen. Ich weiß, dass du verschiedene Geräte vermissen wirst, die es in unserer Zeit nicht mehr gibt. Aber unsere Fabrik kann einen Meteoriten in praktisch alles verwandeln. Wir haben alte dennoch detaillierte Dokumente, die über die verschiedenen Geräte der Vergangenheit Auskunft geben. Alles was du brauchst, wird so schnell wie möglich bereitgestellt werden.«
Aber Paul hat kein Interesse an seinem Arbeitsalltag. Er will wissen, wie in der AstroTown die Dinge funktionieren. Also fragt er Herrn Sky. »Es gibt einige Punkte, die ich immer noch nicht verstehe. Wie wird hier Energie produziert?«
»Die Entwicklung der Kernfusion in den letzten Jahrzehnten auf der Erde war sehr fortschrittlich. Wir haben hier zwei Kraftwerke zur Energieerzeugung durch Kernfusion. Wenn eines ein Problem hat oder gewartet wird, kann das andere die AstroTown allein übernehmen. Sie schöpfen jeweils etwa 25% ihrer Kapazität aus und können damit unseren Bedarf decken.« er erklärt.
Paul erinnert sich, dass viele Leute Kernspaltung und Kernfusion verwechseln. In der Kernspaltung wird ein schweres Atom wie Cäsium oder Radium aufgrund seines Gewichtes instabil und in zwei kleinere Atome gespalten. Aber das Gewicht der kleineren Atome zusammen beträgt weniger als das des original großen Atomes. Die Gewichtsdifferenz wird spontan in Wärme umgewandelt. Das ist die Energie, die verwendet wird, um das Wasser der Kernreaktoren zu erhitzen. Das Wasser dreht den Stromerzeuger und produziert Energie. Die entstehenden Abfälle nach diesem Prozess sind die kleineren Atome, die auch gefährlich radioaktiv sind.
Bei der Kernfusion ist der umgekehrte Prozess. Kleinere Atome wie Wasserstoff werden gegeneinander mit großer Kraft gedrückt, bis sie sich vereinigen. Hierbei entstehen größere Atome wie Helium. Aber das Gewicht des hergestellten Atoms ist geringer als die Summe der kleineren Atome zusammen. Die Differenz wird in Wärme umgewandelt und erzeugt Strom. Die entstehenden Abfälle nach diesem Prozess sind harmlose Atome, welche für andere Aktivitäten verwendet werden können.
Die Sonne selbst wirkt wie ein riesiger Kernfusionsreaktor. Das Gewicht beim Zusammentreffen der äußeren Schichten auf das der inneren Schichten ist so groß, dass die Atome in der Mitte vereinigt werden und eine enorme Menge an Wärme ausstrahlen. Trotz Jupiters Größe reicht das Gewicht beim Zusammentreffen der äußeren Schichten auf die der inneren Schichten nicht aus, um diese Vereinigung zu erreichen. Andernfalls würde Jupiter auch sein eigenes Licht produzieren, wie die Sonne.
Die große Schwierigkeit bei der Kernfusion ist das Zusammenpressen der Atome bis zu dem Punkt, wo sie sich vereinigen. Um diesen enormen Druck zu produzieren, ohne diese gewaltige Menge an Materie zu haben, wie sie die Sonne besitzt, braucht man eine große Menge an Energie. Diese ist oft größer als die Energie, die durch die Fusion selbst produziert wird. Aber die Technologie in der AstroTown scheint bereits so fortschrittlich zu sein, dass die Wissenschaftler dieses Problem lösen konnten.
Herr Sky sagt weiter. »Der Wasserstoff, der für die Fusion benötigt wird, wird allmählich wieder hergestellt, indem er in kleinen Mengen aus der Leere des Weltraumes entnommen wird.«
»Der Weltraum zwischen den Planeten im Sonnensystem ist nicht unbedingt leer. Dort gibt es kleine Mengen einfacher Atome wie Wasserstoff. Die AstroTown entnimmt dieses Gas während seiner Reise auf der Umlaufbahn.«
»Und wie funktioniert das Finanzsystem hier in der AstroTown?« fragt Paul.
»In den ersten Jahren der AstroTown, als sie noch Internationale Raumstation hieß, hat die Notwendigkeit für das Überleben der Menschheit dazu geführt, dass wir unter einem Militärregime gearbeitet haben. Das Geld spielte keine Rolle in diesem Szenario. Aber unsere Stadt ist gewachsen und die Notwendigkeit für eine Währung wurde immer größer.« sagt Herr Sky.
»Wir haben langsam ein Kreditsystem eingeführt, bei diesem jeder Bürger in der AstroTown ein Konto auf unserer Zentralbank hat, die die einzige Bank hier ist. Ohne ein Währungssystem würden sich die Leute wie Sklaven fühlen und es würde zu Problemen kommen. Es ist wahr, dass man nichts von Bedeutung kaufen kann. Alle Bedürfnisse der Menschen sind darauf gerichtet, um die Erhaltung der Menschheit zu gewährleisten. Die Kredite werden nur für alltägliche Ausgaben wie z.B. Verkehrsmittel, Konzerte, Kinos und so weiter vergeben. Es ist ein Weg, um die Stadt interessanter zu machen.«
»Ohne die Kredite haben die Leute ein härteres Leben. Sie werden mehr Schwierigkeiten haben, sich in der Stadt fortzubewegen, können keine Freizeitanlagen und Museen besuchen. Aber sie werden nicht an Hunger sterben. Das System ist so organisiert, dass die Arbeit ein Weg ist, der zu einer besseren Lebensqualität führt, aber nicht zur Lebenserhaltung dient.«
»In deinem Fall werden alle Kosten von unserem Labor bezahlt. Du bist ein besonderer Bürger hier, weil du einen großen Beitrag zu leisten hast. Du musst nur dein Gehirn-Passwort anmelden, das dir den Zugang zu deinem Arbeitsplatz und den öffentlichen Stellen in der Stadt gewährleistet.«
»Wieso? Gehirn-Passwort?« fragt Paul.
»Jedes Mal, wenn du einkaufst, oder ein Zimmer hier in unserem Labor betrittst, oder auf elektronische Daten zugreifst, musst du an ein Bild denken. Das ist dein Passwort. Ein Gerät, das in deinen Kopf schaut, wird deine Gehirnwellenmuster lesen und erkennen, welche Bereiche des Gehirns aktiviert sind. Da jeder Gedanke einzigartig ist, erkennt das System deine Person anhand des Bildes, an das du denkst. Damit wird eine Transaktion akzeptiert oder der Zutritt zu einer gewünschten Lokalität freigegeben. Jeder Mensch hat ein Bild, eine besondere Erinnerung, die sein Leben prägt. Diese Erinnerung ist dann die Garantie zu dem Zugang, den du willst.«
»Sehr interessant.« sagt Paul.
»Hier ist einer dieser Gehirnwellen-Leser.« sagt Herr Sky und zeigt ihm ein kleines Gerät wie eine Fotokamera.
»Jetzt denke mal an ein bestimmtes Bild. Ein Bild, das dein Passwort sein wird. Ein Bild, das eine besondere Bedeutung für dich hat.«
Dann erinnert sich Paul an ein Erlebnis während seiner Kindheit. Es war der Tag, an dem er und sein Vater im Hof auf der Erde waren. Sein Vater zeigte ihm die Sterne am Himmel mit einem kleinen Teleskop und sagte. »Nun werde ich dir meinen Lieblingsplaneten zeigen.« Dann zeigte er Paul den Planeten Saturn. Paul war von diesem wunderbaren Planeten mit seinen umgebenden Ringen begeistert. Dieses Bild des Saturns prägte Pauls Kindheit und seitdem begann er sich für die Wissenschaft zu interessieren. Zu dieser Zeit war er erst acht Jahre alt.
»Na gut. Ich habe an mein Bild gedacht.« sagt Paul.
»Gut.« sagt Herr Sky. »Es ist unmöglich für eine andere Person herauszufinden, welches Bild sich in deinem Gehirn formt. Das Gerät zeichnet nur ein Signal in Form eines Geräusches auf. Es kann das Bild, an welches du denkst, nicht entschlüsseln. Es speichert nur die Teile des Gehirns ab, die aktiviert wurden. Selbst wenn du jemandem erzählst, was du denkst, kann diese Person dein Passwort nicht benutzen. Deine Erinnerung gehört nur dir. Es ist deine Sichtweise in diesem Augenblick und kann nicht kopiert werden.«
So wird Paul ein Bürger wie jeder andere in der AstroTown.
* * * * *