Was gibt’s Neues?
Tickets – ein neues Adrià-Abenteuer
Wer es nicht zum El Bulli schafft – nicht verzweifeln: Die Brüder Adrià haben das Tickets eröffnet, ein neues Restaurant, das verspricht, ihrem Schöpfergeist treu zu sein und Geschmacksnerven zu verzaubern – falls man einen Tisch bekommt! Gebucht werden kann nur im Internet, zwei Monate im Voraus. Wenn’s geklappt hat, kann man sich hier kunstvolle Speisen schmecken lassen. (Klicken Sie hier)
Wiedereröffnung des Palau Güell
Nach fast zwei Jahrzehnten wurde 2011 der spektakuläre Palau Güell wiedereröffnet. Gaudís frühes Projekt zeugt von seinem innovativen Genie. (Klicken Sie hier)
Filmoteca de Catalunya
Ist dieses Projekt der Auslöser für die endgültige Aufwertung von El Raval? Die Filmoteca de Catalunya öffnete im Februar 2012 die Pforten und möchte als kultureller Schmelztiegel dienen. (Klicken Sie hier)
Einheimische treffen
Airbnb (www.airbnb.com) bietet eine phantastische neue Möglichkeit, günstige Unterkünfte zu finden. Man mietet ein Zimmer im Haus eines barcelonin oder eine komplette Wohnung. (Klicken Sie hier)
Japanische Küche
Überall in der Stadt eröffnen tolle Restaurants, so etwa der Sushi-Hotspot Koy Shunka und das Can Kenji im izakaya-Stil mit leckere Fusionsküche. ((Klicken Sie hier), (Klicken Sie hier))
Las Arenas
Die Stierkampfarena an der geschäftigen Plaça d’Espanya wurde von Richard Rogers in ein fünfstöckiges Einkaufszentrum umgebaut. Die Ausblicke vom Dach sind spektakulär.
Museu Marítim
Das wunderbare Museu Marítim soll 2013 vollständig wiedereröffnet werden, mit einer nachgebauten Galeere und interaktiven Ausstellungen zur Seefahrt, die Erwachsene wie Kinder ansprechen. (Klicken Sie hier)
MIBA (Museu d’Idees i Invents de Barcelona)
Das vergnügliche und lehrreiche Museum mit originellen interaktiven Exponaten wurde 2011 mitten im Barri Gòtic eröffnet. (Klicken Sie hier)
Disseny Hub
Es hat ein paar Jahre gedauert, aber im Sommer 2013 soll an der Plaça de les Glòries das atemberaubende neue Gebäude des Disseny Hub, ein Ausstellungsraum für Design, eröffnen. (Klicken Sie hier)
El Paral.lel
Ein Viertel, das früher für seine zwielichtigen Vergnügungen bekannt war, wird durch einige Varietés und trendige Bars wiederbelebt.
Behindertengerechtes Barcelona
Barcelona ist stolz auf seine Bemühungen, die Stadt für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu machen. Die Metro, die Strände von Barceloneta, eine Reihe von Hotels und die meisten Museen sind besonders darauf eingestellt. (Klicken Sie hier)
Noch mehr aktuelle Tipps und Empfehlungen gibt’s auf: lonelyplanet.com/barcelona