Inhalt

 

Vorwort von Marianne Obermülller

Editorial

Einführung von Gerald Hüther

 

Das Lernen der Zukunft: Paradigmenwechsel als Antwort auf neue Herausforderungen

 

Eine Gegenüberstellung

Das Schulethos der esbz: protestantisch – mutig – weltoffen

 

Agenda-Schule und das Haus des Lernens: Wie an der esbz Verantwortung für Kinder und die Erde übernommen wird

 

Säule 1: Lernen zu handeln

Lernen durch Engagement: Überfachliche Kompetenz und Selbstwirksamkeitserfahrungen für Heranwachsende

Projekt Verantwortung: Spüren, wie es ist, gebraucht zu werden

Projekt Herausforderung: An die eigenen Grenzen stoßen und darüber hinauswachsen

Wie Schüler große Visionen umsetzen

Menschen mit Botschaften kommen in die Schule – von Zeitzeugen bis zu Nobelpreisträgern

 

Säule 2: Lernen, Wissen zu erwerben

Lernbüro und Logbuch: Lernen im eigenen Tempo, individuell und selbständig

Motivierende Leistungsbewertung: Wertschätzung und Förderung statt Defizitblick und Noten

Innovationsfähigkeit ist lernbar – individuell und im System Schule

 

Säule 3: Lernen, zusammen zu leben

Inklusive Schule: Heterogenität als Schatzkiste der Talente

Peer Learning: Die Mitschüler als erste Lehrer

Klassenrat und Soziales Lernen: Schule gemeinsam verantworten

Schulversammlung: Demokratie braucht Öffentlichkeit

Naturerfahrung und Gemeinschaft: Neue und fast vergessene Wege zur Potenzialentdeckung

Alle ins Ausland: Wie Heranwachsende Weltentdecker und Weltbürger werden

Lernen vom Kopf auf die Füße gestellt: Wie Schüler Lehrer und Erwachsene fortbilden

 

Mit lebendigen Ritualen eine Mut- und Mitmachkultur festigen

 

Die Zukunft der Bildung hat schon begonnen: Blick nach Deutschland und in die Welt

 

Transformation ist möglich: Diese Pioniere machen Mut

Warum wir das Rad doch noch einmal neu erfinden sollten

Bildung neu erfinden: Das Education Innovation Lab

 

Landkarte der esbz

 

Rahmenbedingungen

Strukturmodell der esbz

Das Kollegium

Elternmitarbeit

 

Literaturverzeichnis

Dank

Register

Über die Autoren

Anmerkungen

Impressum