Über das Buch

»Lachende Unternehmen gehen unter«, sagt Wirtschaftsvordenker Gunter Dueck und meint die höhnisch lachenden. Die Banken höhnten über die Internetbanken, Kodak über die Digitalkameras, Brockhaus über Wikipedia, der Buchhandel über das E-Book. Und wo stehen wir heute?
Unternehmen haben eine Art Immunsystem, das jede neue Idee wie eine Störung behandelt. Die Kunst ist es, sie mit unerschütterlicher unternehmerischer Energie und über alle Hindernisse hinweg durchzusetzen, wenn die Zeit reif ist.
Angesichts des digitalen Wandels ist vielen schon das Lachen vergangen. Gunter Duecks impulsgeladene Prognose für alle, die nur halbherzig agieren: Morgen seid ihr weg vom Fenster!

»Wer Substanzielles über die Wirtschaft und die Arbeit der Zukunft erfahren wollte und will, ist mit Gunter Duecks erhellenden Büchern schon immer gut bedient worden.« (Dagmar Deckstein, Süddeutsche Zeitung)

Über den Autor

Gunter Dueck

Gunter Dueck war zunächst Mathematikprofessor und bis August 2011 Cheftechnologe bei IBM, genannt »Wild Duck«, Querdenker. Seitdem hat es ihn wegen Erreichens der 60-Jahre-Marke in den Unruhestand gezogen. Er ist derzeit freischaffend als Autor, Netzaktivist, Business-Angel und Speaker tätig und widmet sich weiterhin unverdrossen der Weltverbesserung. Mehr auf seiner Homepage omnisophie.com.