Über das Buch
Geiz ist Geiz: Die Strategien der Discounter und Billigheimer haben ausgedient. Immer mehr Menschen wollen werthaltige Produkte, die auf faire und ökologisch verträgliche Weise hergestellt wurden und nicht um den ganzen Globus gereist sind, bevor sie in den heimischen vier Wänden landen. Dass sich Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg verbinden lassen, haben einzelne Unternehmen in den letzten Jahren erfolgreich vorgeführt. Uli Burchardt, der Marketing- und Vertriebschef bei Manufactum war, gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens, lüftet die Geheimnisse seines Erfolgs und zeigt, wie sich zwischen guten Produkten und gutem Marketing unterscheiden lässt.
Über den Autor
Uli Burchardt weiß als ausgebildeter Landwirt und Förster vom Prinzip Nachhaltigkeit mehr als die meisten anderen, die ständig darüber reden. Was die Wirtschaft von der Forstwirtschaft lernen kann, gibt er in seinen Vorträgen als »Markenförster« weiter. Ideologische Grabenkämpfe interessieren ihn nicht: Er ist Mitglied im Wirtschaftsrat der CDU und bei Attac, dem weltweiten Netzwerk der Globalisierungsgegner. Der heutige Managementberater war jahrelang Marketing- und Vertriebschef sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei Manufactum. Er lehrt Marketing an der HTWG in Konstanz und lebt in Radolfzell am Bodensee.
