Persönlichkeit |
- Beschreiben Sie Ihre
Persönlichkeit bzw. Ihren bevorzugten Verhaltensstil mit 7–10
Schlagworten!
|
- Auf welche Eigenschaften
oder Verhaltensweisen sind Sie besonders stolz?
|
- Welches Verhalten möchten
Sie häufiger zeigen?
|
- Wie werden Sie von anderen
gesehen oder beschrieben?
|
- Worin sind Unterschiede
zwischen Ihrem Selbstbild und dem Fremdbild, das andere von Ihnen
haben, begründet?
|
Motive
und Werte |
|
- Was wollen Sie erreichen? Wo
wollen Sie hin?
|
- Was ist Ihnen wichtig, z. B.
im Umgang mit anderen Menschen, für Ihr persönliches Umfeld oder
Ihre berufliche/persönliche Entwicklung?
|
- Wann/wodurch fühlen Sie sich
wohl und zufrieden?
|
- Was ärgert Sie bei anderen
Menschen am meisten?
|
Einstellungen/Haltungen |
- Welche Einstellung haben Sie
sich selbst gegenüber? (Was sind Sie sich wert? Welchen Einfluss
schreiben Sie sich zu? Wie kritisch sind Sie sich selbst
gegenüber?)
|
- Wie blicken Sie in die
Zukunft? (Arbeitsmarkt, Gesundheit, soziale Bindungen
…)
|
- Wie denken Sie über
Menschen, die anders handeln als Sie?
|
- Mit welcher inneren Haltung
stehen Sie morgens auf und gehen zur Arbeit? Wie starten Sie ins
Wochenende?
|
- Glauben Sie an das Gute,
Positive, Erfolgversprechende oder eher an mögliche Schwierigkeiten
und Nachteile?
|
Emotionen |
- Ist es Ihnen eher wichtig
oder eher unangenehm, über Gefühle zu sprechen?
|
- Nehmen Sie körperliche
Veränderungen an sich sofort wahr und können ihnen sogleich eine
Gefühlsqualität zuordnen? Beschreiben Sie diese
Gefühle!
|
- Haben Sie ein Gespür dafür,
was in anderen vorgeht? Wie sehr können Sie sich in andere
hineinversetzen?
|
- Treffen Sie Entscheidungen
oft spontan und ihrem Gefühl entsprechend oder wägen Sie alle
Kriterien genau gegeneinander ab und lassen dann Ihren Kopf
entscheiden?
|
- Welche vorherrschenden
Gefühle kennen Sie an sich?
|
Körpersprache/Stimme/Sprachlicher
Ausdruck |
- Legen Sie eine lebhafte,
Ihre gesprochenen Worte unterstreichende Körpersprache (v.a.
Gestik) an den Tag oder eher eine ruhige, wenig
unterstützende?
|
- Wie begegnen Sie anderen
Menschen? (Händedruck/Blickkontakt/auf Distanz oder Nähe
suchend)
|
- Wie stark ist die Modulation
Ihrer Stimme (hoch/tief, laut/leise, schnell/langsam)?
|
- Reden Sie ohne Punkt und
Komma oder überdenken Sie stark Ihre Worte, bevor Sie sie
aussprechen?
|
- Bringen Sie Inhalte schnell
auf den Punkt oder umschreiben Sie lieber Ihre Aussagen, um
niemandem zu nahe zu treten?
|