Personenregister
Adler, Laure (*1950), französische Journalistin und Schriftstellerin. 182, 185
Aeschbacher, Konrad, langjähriger Briefpartner von Paul Nizon. 80
Albisetti, Emilio (1910-1998), Schweizer Bankdirektor und Universitätsprofessor. 34, 303
Albisetti, Marco (1938-1995), Schweizer Politiker. 220 f.
Alekseeva, Irina, Übersetzerin des Canto ins Russische. 143
Altwegg, Jürg (*1951), Schweizer Autor und Journalist. 104
Amiet, Cuno Peter (1868-1961), Schweizer Maler und Bildhauer. 77
Ammann, Egon (*1941), 1975-1981 Geschäftsführer des Suhrkamp Verlags Zürich; 1981-2010 Verleger des Ammann Verlags. 147
Asper, Viktor, Pensionär im Haus von Paul Nizons Mutter. 174
Bacall, Lauren (*1924), amerikanische Schauspielerin. 90
Bachmann, Dieter (*1940), Schweizer Journalist und Schriftsteller. 33, 82 f., 134, 155, 299, 317, 323
Bachmann, Ingeborg (1926-1973), österreichische Schriftstellerin. 194
Baenziger, Ralph, Schweizer Architekt. 121
Balzac, Honoré de (1799-1850), französischer Romanschriftsteller. 180
Balzer, Armin, Freund von Paul Nizon. 253, 254, 255
Barnes, Albert Coombs (1872-1951), amerikanischer Arzt, Pharmazeut, Kunstsammler, Autor, Philanthrop. 249
Barthes, Roland (1915-1980), französischer Philosoph, Schriftsteller und Literaturkritiker. 103
Baumgartner, Susanne. 174, 177, 210 f., 303
Bechet, Sidney (1897-1959), amerikanischer Jazz-Klarinettist und -Saxophonist. 92, 236
Beckett, Samuel (1906-1989), irisch-französischer Schriftsteller. 302
Berg, Günter (*1959), von 1990 bis 2003 arbeitete er im Suhrkamp Verlag, zuletzt als Verlagsleiter und Geschäftsführer. 93
Bernhard, Thomas (1931-1989), österreichischer Schriftsteller. 86, 162, 232, 339 f.
Berti, Luciano (*1929), Schwager von Paul Nizon. 41 f., 61, 302, 309
Berti, Tamara, Nichte von Paul Nizon. 20, 93, 157
Berti-Nizon, Elisabeth (*1926), Schweizer Pianistin, Schwester von Paul Nizon. 21, 22, 55, 58, 61, 79 f., 92 f., 99, 173, 174 f., 177, 203, 210, 244, 250, 251, 254, 255, 263 f., 301, 302, 303, 309 ff., 318, 319, 320
Bertina, Arno (*1975), französischer Schriftsteller. 155
Bertolucci, Bernardo (*1940), italienischer Filmregisseur. 99
Beuys, Joseph (1921-1986), (Aktions-)Künstler und Kunsttheoretiker. 226
Bichsel, Peter (*1935), Schweizer Schriftsteller. 266
Blaser, Peter, Schulfreund Paul Nizons. 174
Bobek, Karl (1925-1992), Bildhauer. 237, 272, 288
Bogart, Humphrey (1899-1959), amerikanischer Schauspieler. 90
Bolognini, Mauro (1922-2001), italienischer Regisseur. 206 f., 311
Borchers, Elisabeth (*1926), Dichterin und langjährige Lektorin Paul Nizons. 93
Braaker, Fritz, Schweizer Zeichenlehrer. 200, 211, 252
Braaker, Jürgen, Schulfreund Paul Nizons. 174
Bramante, Donato (1444-1514), italienischer Baumeister und Maler. 287
Brâncusi, Constantin (1876-1957), rumänisch-französischer Bildhauer. 51
Brando, Marlon (1924-2004), amerikanischer Schauspieler. 99
Brassaï (1899-1984), ungarisch-französischer Fotograf. 51
Brecht, Bertolt (1898-1956), Dramatiker und Lyriker. 297, 305
Broch, Hermann (1886-1951), österreichischer Schriftsteller. 163, 166
Bütler, Heinz (*1942), Schweizer Filmautor und Produzent, 2000 drehte er Paris mon amour: 1. Der erotische Kontinent: Der Schriftsteller Paul Nizon. 44
Bunin, Iwan (1870-1953), russischer Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer. 263
Burckhardt, Jacob (1818-1897), Schweizer Kulturhistoriker. 280
Buri, Karl, Technischer Konservator am Bernischen Historischen Museum. 1982 schrieb Paul Nizon das Porträt »Bildnis Karl Buri mit flankierendem Selbstbildnis (als junger Museumsassistent) und weiteren Staffagen«. 83
Buzzati, Dino (1906-1972), italienischer Schriftsteller. 226
Calaferte, Louis (1928-1994), französischer Schriftsteller. 30
Camus, Albert (1913-1960), französischer Philosoph und Schriftsteller. 201
Canetti, Elias (1905-1994), Schriftsteller. 127, 137, 160 ff., 166, 169 f., 179, 295 ff., 299, 318
Canetti, Hera (1933-1988), Schweizer Kunstrestauratorin. 297
Canetti, Veza (1897-1963), österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin. 296, 297, 299
Capitani, Jean-Paul, Kaufmännischer Geschäftsführer von Actes Sud. 120
Capote, Truman (1924-1984), amerikanischer Schriftsteller. 279
Cardinale, Claudia (*1938), italienische Schauspielerin. 175 f., 206, 312
Cassavetes, John Nicholas (1929-1989), amerikanischer Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent. 112 ff., 135, 183
Cassel, Seymour (*1935), amerikanischer Schauspieler. 112
Cavalli, Massimo (*1930), Schweizer Maler und Radierer, 1960-61 am Istituto Svizzero di Roma. 285
Celan, Paul (1920-1970), Lyriker und Übersetzer. 225
Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961), französischer Schriftsteller. 178, 237
Chabrol, Claude (1930-2010), französischer Filmregisseur. 244
Chagall, Marc (1887-1985), weißrussisch-französischer Maler. 51, 249
Chaplin, Charlie (1889-1977), englischer Schauspieler. 82
Chardin, Jean Siméon (1699-1779), französischer Maler. 248
Chirac, Jacques (*1932), französischer Politiker, Staatspräsident 1995-2007. 186
Chirico, Giorgio de (1888-1978), italienischer Maler. 15, 51
Churchill, Winston (1874-1965), britischer Politiker. 235
Coen, Ethan und Joel (*1957 bzw. 1954), amerikanische Regisseure, Produzenten und Drehbuchautoren. 71
Conrad, Joseph (1857-1924), englischer Schriftsteller polnischer Herkunft. 202, 219
Contat, Michel (*1938), französischer Journalist. 104, 299
Courbet, Gustave (1819-1877), französischer Maler. 17, 208
Daumier, Honoré (1808-1879), französischer Maler, Bildhauer, Grafiker und Karikaturist. 30, 209
Dean, Martin (*1955), Schweizer Schriftsteller. 96, 256, 266
Dean-Henke, Silvia (*1962), Kulturwissenschaftlerin und Publizistin. 256, 266
Degas, Edgar (1834-1917), französischer Maler und Bildhauer. 30
Delacroix, Eugène (1798-1863), französischer Maler und Graphiker. 210
Demut, Trudi (1927-2000), Schweizer Bildhauerin und Malerin. 121, 167
Derivière, Philippe (*1964), belgischer Journalist, 2003 erschien sein Essay Paul Nizon – Das Leben am Werk und 2005 Die Republik Nizon. Eine Biographie in Gesprächen geführt mit Philippe Derivière. 21, 43, 55, 63, 71, 155, 171, 279
Derrida, Jacques (1930-2004), französischer Philosoph. 103
Dessaix, Jean-Michel, französischer Anwalt. 119
Diggelmann, Walter Matthias (1927-1979), Schweizer Schriftsteller. 238
Dobai, Johannes (1929-1985), ungarischer Kunsthistoriker. 235
Dohrn, Maria, genannt Mihma, geb. Mihm, Ehefrau von Boguslaw Dohrn (1875-1960). 268
Dohrn, Reinhard (1880-1962), Zoologe, Direktor der Zoologischen Station Neapel (1922-1954). 240
Dostojewski, Fjodor Michailowitsch (1821-1881), russischer Schriftsteller. 142, 145
Doubrovsky, Serge (*1928), französischer Schriftsteller und Literaturkritiker. 103
Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990), Schweizer Schriftsteller. 117, 118
Dutronc, Jacques (*1943), französischer Chansonnier und Schauspieler. 212
Ebinger, Willi, Freund von Paul Nizon. 290
Eco, Umberto (*1932), italienischer Schriftsteller, Semiotiker und Philosoph. 334
Ekberg, Anita (*1931), schwedische Schauspielerin. 323
Enquist, Per Olov (*1934), schwedischer Schriftsteller und Journalist. 334
Enzensberger, Hans Magnus (*1929), Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer. 94, 279
Eppstein, Paul, Freund von Paul Nizon aus der Zürcher Zeit. 167
Falk, Hans (1918-2002), Schweizer Künstler, 1979 erschien Paul Nizons Monographie Hans Falks Skizzenbücher aus dem Woodstock
Hotel, Times Square, New York. 280
Falk, Peter (1927-2011), amerikanischer Schauspieler. 112
Farner, Konrad (1903-1974), Schweizer Kunsthistoriker und Aufklärer im Spannungsfeld zwischen Christentum und Marxismus. 179, 236, 238
Farron, Ivan (*1971), Schriftsteller und Kulturwissenschaftler. 103
Faulkner, William (1897-1962), amerikanischer Schriftsteller. 90
Federer, Roger (*1981), Schweizer Tennisspieler. 328
Fellini, Federico (1920-1993), italienischer Filmregisseur. 57, 120, 237, 288, 323 f.
Fellous, Colette (*1950), französische Schriftstellerin, 2004 erschien der gemeinsam mit Paul Nizon verfaßte Roman Maria, Maria. 68, 83, 97, 99, 116, 120, 136, 173, 217, 243
Ferrara, Abel (*1951), amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur. 135 f., 183
Flaubert, Gustave (1821-1880), französischer Schriftsteller. 179
Foncel, Lucien, Modedesigner. 41
Fontane, Theodor (1819-1898), Schriftsteller. 32
Fränkel, Salomo (Lomo), Schulfreund Paul Nizons. 174
Fragonard, Jean-Honoré (1732-1806), französischer Maler. 208
Freud, Lucian (1922-2011), britischer Maler. 329 f.
Freud, Sigmund (1856-1939), Begründer der Psychoanalyse. 298
Friedrich, Caspar David (1774-1840), Maler und Zeichner. 141
Fringeli, Dieter (1942-1999), Schwei-
zer Schriftsteller und Publizist. 264
Frisch, Max (1911-1991), Schweizer Schriftsteller. 94, 194, 337
Gachet, Paul (1828-1909), französischer Arzt. 212, 214
Gadda, Carlo Emilio (1893-1973), italienischer Schriftsteller. 237
Gainsbourg, Serge (1928-1991, französischer Chansonnier, Filmschauspieler, Komponist und Schriftsteller. 135
Gauguin, Paul (1848-1903), französischer Maler. 254
Gazzara, Ben (*1930), amerikanischer Schauspieler. 112
Gazzetti, Maria (*1955), Literaturwissenschaftlerin und Publizistin, Leiterin des Lyrik Kabinetts, München, 1995-2010 Leiterin des Literaturhauses in Frankfurt; 1995 gab sie zusammen mit Paul Nizon sein Journal Die Innenseite des Mantels heraus. 95, 96, 269, 275
George, Stefan (1868-1933), Lyriker. 210
Germi, Pietro (1914-1974), italienischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. 306
Giacometti, Alberto (1901-1966), Schweizer Bildhauer, Zeichner und Maler. 29
Giedion-Welcker, Carola (1893-1979), Kunsthistorikerin, Kuratorin und Schriftstellerin. 82
Giuliano, Salvatore (Turiddu Giuliano, 1922-1950), sizilianischer Bandit und Separatist. 235, 240
Gmünder, Stefan (*1965), Literaturkritiker. 117, 137, 316
Gmyrek, Wolfgang (*1947), Galerist. 272, 273, 280
Goethe, August von (1789-1830), Sohn von Johann Wolfgang Goethe. 286, 287
Goethe, Johann Wolfgang (1749-1832), Dichter, Staatsmann und Naturforscher. 197, 228, 237, 241, 286, 287
Gogh, Theo van (1857-1891), niederländischer Kunsthändler und Sammler. 212, 276
Gogh, Vincent van (1853-1890), niederländischer Maler, 1957 erschien Paul Nizons Dissertation Die Anfänge Vincent van Goghs. Der Zeichnungsstil der holländischen Zeit. 18, 76, 120, 177, 179, 199, 212 ff., 227, 236, 246, 276, 280
Gogol, Nikolai Wassiljewitsch (1809-1852), russischer Schriftsteller. 237
Goldschmidt, Georges-Arthur (*1928), französisch-deutscher Schriftsteller und Übersetzer. 154, 267, 294, 302
Gontscharow, Iwan A. (1812-1891), russischer Schriftsteller. 142
Goya y Lucientes, Francisco José de (1746-1828), spanischer Maler und Graphiker. 63, 209, 280
Grieg, Edvard (1843-1907), norwegischer Komponist. 300
Grossman, Wassili (1905-1964), sowjetischer Schriftsteller. 263
Grossmann, Gustav, 1956-1960 Direktor des Schweizerischen Instituts in Rom. 237
Grosz, George (1893-1959), Maler, Grafiker und Karikaturist. 297, 330
Gstrein, Norbert (*1961), österreichischer Schriftsteller. 33, 96, 117, 269
Hadrian (76-138), römischer Kaiser. 280
Hahnloser, Bernhard (*1933), Schweizer Jurist und Kunstsammler. 301
Hahnloser, Hans Robert (1889-1974), Schweizer Kunsthistoriker und Sammler, Doktorvater von Paul Nizon. 301
Hahnloser-Sarpakis, Mania, Ehefrau von Bernhard Hahnloser. 301
Hamm, Peter (*1937), Lyriker, Schriftsteller und Literaturkritiker. 317
Hamsun, Knut (1859-1952), norwegischer Schriftsteller. 201
Handke, Peter (*1942), österreichischer Schriftsteller. 23 ff., 39 f., 43 f., 94, 99, 138 f., 154, 155, 160, 193, 197, 228, 241 f.
Hanuschek, Sven (*1964), Literaturwissenschaftler und Publizist. 295, 296, 297
Hardy, Oliver (1892-1957), amerikanischer Komiker und Filmschauspieler. 82
Hecht, Esther, Mitarbeiterin im Ressort Kultur des Standard. 316
Hein, Christoph (*1944), Schriftsteller. 334
Hemingway, Ernest (1899-1961), amerikanischer Schriftsteller. 18, 154, 324 f.
Henning, Peter (*1959), Schriftsteller und Journalist. 96, 217, 302
Herder, Johann Gottfried (1744-1803), Übersetzer, Theologe, Geschichts- und Kulturphilosoph. 200
Hesse, Hermann (1877-1962), Schriftsteller. 248
Heusser, Sibylle (*1942), Schweizer Architektin und Malerin. 33
Higelin, Jacques (*1940), französischer Popsänger. 246
Hildebrandt, Dieter (*1932), Sachbuchautor, 1969-1971 Lektor im Suhrkamp Verlag. 32
Hitler, Adolf (1889-1945). 234, 235, 236
Hoehme, Gerhard (1920-1989), Maler und Objektkünstler. 217, 218, 225 f., 237, 288
Höltschi, Peter (1942-1993), Schweizer Journalist. 33
Hörning, Winfried (*1963), Taschenbuchleiter im Suhrkamp Verlag, seit 1997 Paul Nizons Lektor. 33, 63, 93, 132, 153, 265, 266, 269, 294, 317
Hofer, Erwin H. (*1949), seit 2004 Schweizer Botschafter in Rußland. 146
Hofer, Paul (1909-1995), Schweizer Kunsthistoriker, Professor für Geschichte des Städtebaus an der ETH Zürich. 304
Hoffer, Klaus (*1942), österreichischer Schriftsteller. 170
Hohl, Alfred Reinhard (1930-2004), Schweizer Botschafter. 53, 139 f., 146, 174, 194 f., 325 f.
Horowitz, Vladimir (1903-1989), amerikanischer Pianist ukrainischer Abstammung. 244
Hunziker, Walter (*1948), Schweizer Architekt. 250, 251, 301, 316
Huston, John (1906-1987), amerikanischer Filmregisseur. 319
Ingres, Jean-Auguste-Dominique (1780-1867), französischer Maler. 208 f.
Itten, Johannes (1888-1967), Schweizer Maler und Kunstpädagoge. Paul Nizon schrieb 1963 an einer Biographie Ittens, die nach dessen Tode infolge des Einspruchs der Witwe nicht erschien (ein Fragment daraus später in Diskurs in der Enge). 305
James, Henry (1843-1916), amerikanischer Schriftsteller. 179 f.
Jawlensky, Alexej von (1865-1941), russisch-deutscher Maler. 306
Jeannet, Daniel (*1942), Schweizer Literaturkritiker, Rundfunkjournalist, 1991-2002 Leiter des Centre culturel suisse de Paris. 128
Jent, Louis (*1936), Schweizer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent. 31
Jocks, Heinz-Norbert (*1955), Publizist. 137, 171 f., 332
Johnson, Uwe (1934-1984), Schriftsteller. 95
Josephsohn, Hans (*1920), Schweizer Bildhauer. 97
Joyce, James (1882-1941), irischer Schriftsteller. 18, 30, 59, 82, 166, 295, 319
Jungk, Peter Stephan (*1952), Schriftsteller und Filmemacher. 127, 155
Kässens, Wend (*1947), Dramaturg und Publizist, Kulturredakteur beim NDR, 1991-2009 Leiter der Literaturredaktion von NDR Kultur. 45, 63, 317
Kafka, Franz (1883-1924), Schriftsteller. 85, 154, 315
Kandinsky, Wassily (1866-1944), russischer Maler und Graphiker. 306
Karlson, Phil (1908-1985), amerikanischer Filmregisseur. 183
Keats, John (1795-1821), Dichter der englischen Romantik. 286
Keller, Gottfried (1819-1890), Schweizer Schriftsteller. 228
Kerouac, Jack (1922-1969), amerikanischer Schriftsteller. 248
Kesser, Armin (1906-1965), Schweizer Essayist und Publizist. 155 f., 179, 194, 237, 305, 328 f.
Kesser, Caroline (1951), Schweizer Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin. 121
Kesser, Hermann (1880-1952), Schriftsteller. 305
Kienlechner, Giuseppe (1903-1985), Südtiroler Maler. 237, 288
Kienlechner, Toni (1919-2010), Journalistin, Übersetzerin und Schriftstellerin. 237, 266, 288
Kiš, Danilo (1935-1989), jugoslawischer Schriftsteller. 20, 171
Kisling, Moise (1891-1953), polnischer Maler. 51
Klee, Paul (1879-1940), Maler und Grafiker. 97, 200, 225
König, Karen (*1969), Germanistin, 1999 schloß sie ihre Magisterarbeit Im Wortmantel der Wirklichkeit: Stadt und Fremdsein im Schreiben von Paul Nizon ab. 44
Koestler, Artur (1905-1983), Schriftsteller. 279
Krockauer, Doris, Germanistin, 2003 erschien ihre Dissertation Paul Nizon. Auf der Jagd nach dem eigenen Ich. 44, 63, 137, 158, 196 f., 270, 275
Kuhn, Christoph (*1937), Schweizer Kritiker und Journalist. 264
Kuhn, Friedrich (1926-1972), Schweizer Künstler. 1969 erschien Paul Nizons Monographie Friedrich Kuhn – Hungerkünstler und Palmenhändler. 135, 179, 277, 280, 290
Lacan, Jacques (1901-1981), französischer Psychiater, Psychoanalytiker und Publizist. 103
Laissue, Jacques (1939-2010), Schweizer Maler. 269, 280
Laurel, Stan (1890-1965), englischer Komiker und Filmschauspieler. 82
Lauterburg, Martin (1891-1960), Schweizer Maler. 215 f.
Lauterburg, Therese (1898-1970). 215 f.
Leber, Hugo (1930-1981), Schweizer Journalist und Publizist. 228
Leisinger, Barbara, Galerieassistentin in der Kunstgalerie Renée Ziegler. 267
Leonardi, Leoncillo (1915-1968), italienischer Bildhauer. 288
Leonardo da Vinci (1452-1519), italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. 210
Lepape, Pierre (*1941), französischer Literaturkritiker und Schriftsteller. 14
Lermontow, Michail (1814-1841), russischer Schriftsteller. 201, 270
Leutenegger, Gertrud (*1948), Schweizer Schriftstellerin. 264
Levi, Primo (1919-1987), italienischer Schriftsteller und Chemiker. 263
Lobo Antunes, António (*1942), portugiesischer Schriftsteller. 334
Loetscher, Hugo (1929-2009), Schweizer Schriftsteller und Journalist. 117
Losey, Joseph (1909-1984), amerikanischer Regisseur. 91
Lowry, Malcolm (1909-1957), britischer Schriftsteller. 20, 21, 135, 166
Luter, Claude (1923-2006), französischer Jazzmusiker, Jazz- und Tanz-Bandleader. 92, 236
Lynch, David (*1946), amerikanischer Regisseur. 71, 183
Maeterlinck, Maurice (1862-1949), belgischer Schriftsteller und Dramatiker. 170
Mailer, Norman (1923-2007), amerikanischer Schriftsteller. 20
Malartre, Jean-Baptiste, französischer Schauspieler, Freund von Paul Nizon. 68, 99, 120, 154, 243
Manet, Édouard (1832-1883), französischer Maler. 208, 209
Mann, Thomas (1875-1955), Schriftsteller. 69
Man Ray (1890-1976), amerikanischer Fotograf, Filmregisseur, Maler und Objektkünstler. 51
Marc, Franz (1880-1916), Maler, Zeichner und Grafiker. 306
Marchi, Otto (1942-2004), Schweizer Schriftsteller und Journalist. 32
Mark Aurel (121-180), römischer Kaiser. 280
Masina, Giulietta (1921-1994), italienische Schauspielerin. 323
Mastroianni, Marcello (1924-1996), italienischer Filmschauspieler. 323
Matisse, Henri (1869-1954), französischer Maler. 30
Meier, Gerhard (1917-2008), Schweizer Schriftsteller. 264
Meister, Ulrich (*1947), Schweizer Künstler. 128
Menasse, Robert (*1954), österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Essayist. 96
Merz, Eva (1910-2007), Sekretärin/Programmbearbeiterin Religion 1940-1964, 1965-1969 Dienstchefin der Abteilung Wort im Radio Studio Bern. 235, 303
Meur, Diane (*1970), belgische Schriftstellerin und Übersetzerin. 133, 136, 155, 267
Michalski-Hoffmann, Vera (*1954), Verlegerin der Verlagsgruppe Libella. 130
Miller, Henry (1891-1980), amerikanischer Schriftsteller. 17, 18, 30, 315
Millet, Catherine (*1948), Kunstkritikerin und Schriftstellerin. 117
Milošević, Slobodan (1941-2006), jugoslawisch-serbischer Politiker. 242
Mishima, Yukio (1925-1970), japanischer Schriftsteller und politischer Aktivist. 167 f.
Modigliani, Amedeo (1884-1920), italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer. 51, 248, 249
Moehsnang, Egbert (*1927), Maler und Kupferstecher, 1987 legt Paul Nizon ein Schau- und Lesebuch über ihn vor. 86 ff., 280
Moritz, Karl Philipp (1756-1793), Schriftsteller, Kunsttheoretiker und Psychologe. 154, 228
Morlang, Werner (*1949), Schweizer Literaturkritiker, Buchautor und Übersetzer. 127, 137, 180, 185
Moser, Max, Paul Nizons Deutschlehrer. 174
Moser, Samuel (*1951), Schweizer Literaturkritiker. 137, 273
Moser, Wilfried (1914-1997), Schweizer Maler und Objektkünstler. 301
Müller, Ernst (Aeschi; gest. 2002), Schweizer Künstler. 80 ff.
Müller, Herta (*1953), Schriftstellerin. 170
Müller, Maurice (1918-2009), Schweizer Pionier der orthopädischen Chirurgie. 97
Müller, Miriam, Ehefrau Robert Müllers. 65, 118
Müller, Otto (1905-1993). Schweizer Bildhauer. 121, 167
Müller, Robert (1920-2003), Schweizer Bildhauer. 34, 65 f., 117 ff.
Müller-Santis, Erich (Richu; *1927), Schweizer Künstler. 80 ff.
Murer, Alfred (Fredi) (*1940), Schweizer Filmemacher. 318
Muschg, Adolf (*1934), Schweizer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. 266
Musil, Robert (1880-1942), österreichischer Schriftsteller. 305
Nabokov, Vladimir (1870-1922), amerikanischer Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Schmetterlingsforscher russischer Herkunft. 20, 172, 320, 326, 337
Napoleon Bonaparte (1769-1821). 183, 209
Nero (37-68), römischer Kaiser. 281
Neuhaus, Gérard, Schweizer Komponist und Pianist. 77 ff.
Nietzsche, Friedrich (1844-1900), Philosoph. 200
Nizon, Boris Kasimir (*1963), zweiter Sohn Paul Nizons. 199, 272
Nizon, Brigitte, Ehefrau von Paul Nizon, Mutter der Kinder Valentin, Valérie und Boris. 31, 37 f., 96 f., 179, 223, 268, 272, 302 f.
Nizon, Flora (1898-1988), Mutter von Paul Nizon. 21, 58, 70, 174, 175, 177, 196, 203 ff., 205 f., 210, 237, 252, 254, 255, 263, 264, 267, 268, 318
Nizon, Igor Odilon Maximilien (*1990), jüngster Sohn Paul Nizons. 31, 44, 49, 56, 58, 61, 62, 71, 94, 98, 117, 120, 121, 128, 129, 134, 135, 154, 199, 246, 256, 279, 299, 323, 329, 337
Nizon, Max (1891-1942), Schweizer Chemiker, Forscher und Erfinder russischer Herkunft, Vater von Paul
Nizon. 21, 70, 79, 134, 142 f., 171, 172 f., 195, 196, 199, 200, 205 f., 215 f., 219, 248, 250, 255, 305, 306, 311, 318, 327
Nizon, Odile (*1955), Paul Nizons dritte Ehefrau. 25, 27, 31, 32, 34, 37, 44, 49 f., 61 f., 62 f., 66 f., 71, 95, 103, 109, 117, 119, 128, 133, 135, 141, 171, 246, 250, 256 f., 263, 268, 273, 275, 275 f., 279, 292, 299, 316, 320, 323 f., 325, 326, 337
Nizon, Valentin (*1954), ältester Sohn Paul Nizons. 55, 155, 235, 266
Nizon, Valérie (*1956), Tochter von Paul Nizon. 61, 71, 91, 97, 99, 103, 120 f., 128, 130, 146, 155, 156, 180 f., 217, 219, 235, 250, 251, 266, 301
Nordmann, François (*1942), Schweizer Diplomat. 155
Nyssen, Françoise (*1951), Verlegerin von Actes Sud. 120
Oehler, Dolf (*1943), Germanist. 257, 306
Onetti, Juan Carlos (1909-1994), uruguayischer Schriftsteller. 219
Orwell, George (1903-1950), englischer Schriftsteller. 19, 235, 237, 279
Panzer, Volker (*1947), Journalist, seit 1997 Leiter des ZDF nachtstudio. 136
Pascin, Jules (1885-1930), bulgarischer Maler. 51
Pasolini, Pier Paolo (1922-1975), italienischer Regisseur. 138
Patey, Sophie, Mitarbeiterin der Presseabteilung von Actes Sud. 193
Pedretti, Erica (*1930), Schweizer Schriftstellerin, Objektkünstlerin und Malerin. 266
Perec, Georges (1936-1982), französischer Schriftsteller und Filmemacher. 20, 40, 83, 126 f., 171
Pialat, Maurice (1925-2003), französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. 212 ff.
Picasso, Pablo (1881-1973), spanischer Maler, Graphiker und Bildhauer. 29 f., 51
Pinschewer, Henriette, Schulkameradin von Paul Nizon. 139
Piller, Gilbert (*1940), Schweizer Maler und Bildhauer. 276, 317
Pivonas, Viktoras (*1933), litauischer Schriftsteller. 137
Plahutnik, Elisabeth (1926-2005), Schweizer Astrologin und Journalistin. 34, 99, 116, 128, 147 ff., 156, 167, 196, 197, 269 f., 304
Psyroukis, Caroline, Verlagsmitarbeiterin. 154
Puschkin, Alexander (1799-1837), russischer Dichter. 146, 201
Py, Bertrand (*1953), Programmgeschäftsführer von Actes Sud. 44
Quinn, Anthony (1915-2001), amerikanischer Schauspieler. 323
Raffael (1483-1520), italienischer Maler und Architekt. 209
Reich-Ranicki, Marcel (*1920), Literaturkritiker und Publizist. 95
Reimann, Heinrich (1944-2007), Schweizer Diplomat. 117
Rembrandt (1606-1669), niederländischer Maler, Zeichner und Radierer. 249
Richard, Theodor (Teddy), Schweizer Mathematiker. 167, 299
Riedweg, Christoph (*1957), Schweizer Altphilologe und seit 2005 Direktor des Istituto Svizzero di Roma. 288
Rieser, Willy (*1927), Schweizer Maler. 127
Rilke, Rainer Maria (1875-1926), Dichter. 186, 210, 247
Rimbaud, Arthur (1854-1891), französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann. 18, 315
Rivkin, Leonid (*1954), Schweizer Kernphysiker russischer Herkunft, Schwiegersohn von Paul Nizon. 103, 121, 130, 134, 169, 251, 266, 302
Rivkin, Xenia (*1990), Enkelin von Paul Nizon. 121, 180, 251, 266, 329
Robbe-Grillet, Alain (1922-2008), französischer Schriftsteller und Filmemacher. 103, 117
Rötlisberger, Emil, Pensionär im Haus von Paul Nizons Mutter. 79, 175, 318
Rota, Nino (1911-1979), italienischer (Film-)Komponist. 288
Roth, Philip (*1933), amerikanischer Schriftsteller. 231, 232
Rothmann, Ralf (*1953), Schriftsteller. 114
Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778), Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung. 154
Rowlands, Gena (*1930), amerikanische Schauspielerin. 112
Rüedi, Peter (*1943), Schweizer Journalist und Dramaturg. 33
Ruoss, Hardy (*1948), Literaturkritiker, 1979-2010 Literaturredakteur beim Schweizer Radio DRS, Studio Zürich. 147
Sarbach, Hugo (*1946), Schweizer Autor, Lektor und Archivar. 317
Sarkozy, Nicolas (*1955), französischer Politiker, seit 2007 Staatspräsident. 187, 280 f.
Sartre, Jean Paul (1905-1980), französischer Philosoph und Schriftsteller. 19, 180, 243 f., 295
Schafroth, Heinz F. (*1932), Literatur- und Theaterkritiker, Dozent für Gegenwartsliteratur an der ETH Zürich. 264, 273
Scherer, Marie-Luise (*1938), Schriftstellerin und Journalistin. 278 f., 326, 337
Schiller, Friedrich (1759-1805), Dichter, Schriftsteller, Kritiker und Historiker. 29, 214
Schubert, Franz (1797-1828), Komponist. 189
Schuh, Franz (*1947), österreichischer Schriftsteller und Essayist. 170
Schumann, Robert (1810-1856), Komponist. 97
Schweikert, Ruth (*1965), Schweizer Schriftstellerin. 32
Schweingruber, Hans (gest. 2002), Schweizer Fachverleger, Ehemann von Elisabeth Plahutnik. 116, 118, 147, 167, 304
Scipione (d.i. Gino Bonichi; 1904-1933), italienischer Maler. 84
Seelig, Carl (1894-1962), Schweizer Schriftsteller und Journalist. 194
Sell, Maren (*1945), Verlegerin und Schriftstellerin. 116
Severini, Gino (1883-1966), italienischer Maler. 51
Shelley, Percy Bysshe (1792-1822), Schriftsteller der englischen Romantik. 286
Simon, Claude (*1913), französischer Schriftsteller. 59 f., 62
Simons, Martin (*1973), Schriftsteller und Journalist. 265, 275, 316
Skwara, Erich Wolfgang (*1948), österreichischer Schriftsteller und
Literaturwissenschaftler. 89, 133, 137, 180, 285 ff., 316
Sorg, Andrea (*1971), Schweizer Kommunikationswissenschaftler; zusammen mit Reto Sorg betreibt er das Beratungsbüro SorgConsulting. 155
Sorg, Reto (*1960), Schweizer Germanist und Publizist, Leiter des Robert Walser-Zentrums, Bern. 63, 104, 155
Soutine, Chaim (1893-1943), französischer Maler litauisch-jüdischer Abstammung. 51, 248 ff.
Spiller, Willy (*1947), Schweizer Fotograf. 33 f., 127
Stange-Bittmann, Claude Richard (1913-1988), Journalist, Film- und Theaterkritiker. 194
Steiner, Jörg (*1930), Schweizer Schriftsteller. 266
Stettler, Michael (1913-2003), Schweizer Architekt und Schriftsteller. 221
Stewart, James (1908-1997), amerikanischer Filmschauspieler. 13
Stifter, Adalbert (1805-1868), österreichischer Schriftsteller und Maler. 139, 263, 298
Stölzel, Thomas (*1964), Philosophischer Praktiker, Systemischer Berater, Publizist. 328
Stummer, Jörg (gest. 2008), Schweizer Galerist. 33
Suhrkamp, Peter (1891-1959), Verleger. 95
Szondi, Peter (1929-1971), Literaturwissenschaftler, Kritiker, Übersetzer und Essayist. 202
Tadeusz, Norbert (1940-2011), Künstler 272 f., 279 f.
Tavel, Hans Christoph von (*1935), Schweizer Kunsthistoriker, 1980-1995 Direktor Kunstmuseum Bern, 1996-2005 (mit Unterbrechung) Direktor des Istituto Svizzero di Roma, Studienkollege von Paul Nizon. 15 f.
Thormann, Fritz (*1930), Schweizer Architekt, Klassenkamerad von Paul Nizon. 325
Tolstoi, Leo Nikolajewitsch (1828-1910), russischer Dramatiker und Romancier. 145 f., 180
Tournier, Michel (*1924), französischer Schriftsteller. 104
Tschechow, Anton (1860-1904), russischer Schriftsteller. 41, 180, 263
Turgenjew, Iwan (1818-1883), russischer Schriftsteller. 180
Unseld, Joachim (*1953), Verleger. 94, 340
Unseld, Siegfried (1924-2002), Verleger, seit 1952 arbeitete er im Suhrkamp Verlag, den er seit 1959 leitete. 42 f., 44, 93 ff., 136, 137, 153, 154, 339 f.
Unseld-Berkéwicz, Ulla, Schauspielerin, Schriftstellerin und seit 2002 Verlegerin der Verlage Suhrkamp und Insel sowie Vorsitzende der Siegfried und Ulla Unseld Familienstiftung. 94, 154, 269
Utz, Peter (*1954), Schweizer Literaturwissenschaftler. 25
Varlin (d. i. Willy Guggenheim; 1900-1977), Schweizer Maler und Zeichner. 118, 249 f., 280
Vian, Boris (1920-1959), französischer Schriftsteller. 236
Vögeli, Walter Pips (1929-2009), Schweizer Plastiker und Maler. 289 f.
Wachendorff, Martina, Lektorin für deutsche Literatur im Verlag Actes Sud und Autorin. 120
Wagner, Malika (*1960), französische Schriftstellerin. 71, 99, 279
Wagner, Richard (1813-1883), Komponist und Dramatiker. 79, 211
Walken, Christopher (*1943), amerikanischer Schauspieler. 183
Walser, Lisa (1874-1944), Schweizer Lehrerin, Schwester Robert Walsers. 58
Walser, Martin (*1927), Schriftsteller. 94
Walser, Robert (1878-1956), Schweizer Schriftsteller. 18, 58, 76, 79, 133, 214, 231 f., 246, 270, 328
Watteau, Jean-Antoine (1684- 1721), französischer Maler. 208
Weber, Peter (*1968), Schweizer Schriftsteller. 32
Wegmann, Karl Jakob (1928-1997), Schweizer Maler. 179
Wehrli, Peter K. (*1939), Schweizer Fernsehjournalist und Schriftsteller. 295, 301, 318
Weiss, Rainer (*1949), von 1985 bis 2006 arbeitete er im Suhrkamp Verlag, zuletzt als Programmgeschäftsführer. 93, 154, 269
Wiggli, Oscar (*1927), Schweizer Maler, Plastiker und Musiker. 334
Wolfe, Thomas (1900-1938), amerikanischer Schriftsteller. 18, 79
Woolf, Virginia (1882-1941), englische Schriftstellerin. 148
Wüscher, Bernhard (*1944), Schweizer Maler, 1995 erscheint mit einem Vor- und Nachwort von Paul Nizon der Band Bernhard Wüscher: Bilder 1975-1989. 128, 266
Wydler, Marianne (*1939), Schweizer Malerin, langjährige Lebensgefährtin und Ehefrau von Paul Nizon. 33, 128, 179, 185, 266, 272
Yourcenar, Marguerite (1903-1987), belgische Schriftstellerin. 146, 167 f.
Zanetti, Gerardo (1938-2000), Schweizer Journalist. 33 f.
Zanetti, Livio (*1969), Global Head of IT QA. 33
Zanetti, Luca (*1971), Schweizer Fotograf. 33
Zanetti, Nina (*1972), PR-Media Relations. 33
Zanetti, Pia (*1943), Schweizer Fotografin. 33 f.
Zborowski, Leopold (1889-1932), polnischer Kunsthändler und Dichter. 249
Zeeh, Burgel (1937-2009), langjährige Sekretärin von Siegfried Unseld. 42 f.
Ziegler, Jean (*1934), Schweizer Soziologe, Politiker und Sachbuch- und Romanautor. 104
Zoderer, Beat (*1955), Schweizer Künstler. 338
Zoderer, Joseph (*1935), Südtiroler Schriftsteller. 89
Zschokke, Matthias (*1954), Schweizer Schriftsteller und Filmemacher. 32
Zuber, Elfie. 156
Zurlini, Valerio (1926-1982), italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor. 175, 226