Lüge Nr. 6 – Das Problem ist unsere ungesunde Nahrung

Sie ist mit Zusatzstoffen aufgepeppt, sie ist zu fett und zu süß, unsere Nahrung macht uns süchtig. Da stimmen Sie mir doch zu – oder ?

Es ist klar, wir haben uns abhängig gemacht von einer Nahrungsmittelindustrie, die in erster Linie Nahrung nach einem knallharten wirtschaftlichen Plan produziert. Der große Vorteil ist, dass die erreichte Produktivität Nahrung für fast alle erschwinglich macht. Dafür tragen wir aber einen sehr hohen Preis.
Neben der gesundheitlichen Fragestellung, lässt sich feststellen: Es gibt auf der ganzen Erde keine freie Fläche mehr, die nicht in irgendeiner Form bewirtschaftet wird. Das hat die Flora und Fauna unseres Planeten endgültig sehr zum Nachteil verändert. Ganz zu schweigen von der ausufernden Nutztierhaltung und von der Diskrepanz zwischen unserem Überfluss an Nahrung und dem gleichzeitigen Hunger von etwa einer Milliarde Menschen.

Nun zurück zur Lüge: Das Problem ist unsere ungesunde Nahrung.

Mit großem Interesse gehe ich oft durch den Supermarkt und schaue mir die Einkaufswagen anderer Leute an. Ein großer Teil der Produkte die später in den Einkaufstüten nach Hause geschafft werden, erfüllen den Tatbestand der Körperverletzung. Manche Produkte über Jahre konsumiert, verursachen einen langsamen und schleichenden Tod. Manche Produkte sind einfach keine Nahrungsmittel. Sie nähren uns keineswegs, sie mästen uns.

Von vielen Produkten weiß der kundige Verbraucher, dass sie süchtig machen, doch von vielen nicht. Und manche Produkte stehen so hoch im Kurs bei den Konsumenten, so dass niemand auf die Idee käme gesundheitliche Bedenken anzumelden. Und dann gibt es noch die Produkte die offensichtlich das Leben drastisch verkürzen, selbst abschreckende Maßnahmen auf der Verpackung können den Erwerb leider keinesfalls verhindern.

Ich möchte Sie fragen: Wie hoch schätzen Sie den menschlichen Willen und sein Verstand ein, wenn diese Produkte täglich millionenfach über den Ladentisch gehen ?

Ich muss die Frage konkretisieren: Was glauben Sie, was den Menschen im Wege steht, die Ernährung, die Gesundheit, bzw. das Leben bewusst und vernunftgemäß zu gestalten ?

Nun Sie ahnen es sicher, denn mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass wir Menschen viel weniger rational sind als wir bisher dachten. Was uns zum Menschen macht ist nicht der Verstand, sondern die Gabe zur Emotionalität. Alles was uns wichtig scheint, erfährt in uns immer eine emotionale Färbung. Durch jenen Bedeutungsgewinn, kann nachfolgend der Verstand eingesetzt werden. Entweder um eine Begründung unserer Entscheidung im Nachhinein zu kreieren oder um eine Korrektur unserer ersten emotionalen Eingebung vorzunehmen (eher selten).

Wenden wir diese Erkenntnis auf Kaufentscheidungen an, dann bekommen wir eine Ahnung, warum so vieles von den Dingen im Einkaufswagen liegt, welche letztlich das Leben verkürzen. Denn, das was Sie einkaufen, entscheiden Sie wortwörtlich mit dem Bauch und nicht mit dem Kopf.

Schauen wir uns genau an, wie das zu verstehen ist:

  1. Sie haben das Zeug in den Einkaufswagen gepackt,
  2. Sie haben das Geld dafür ausgegeben,
  3. Sie wollten schon länger gesündere Sachen einkaufen,
  4. Sie sagen sich ständig: Diese Woche trinke ich weniger Alkohol, esse ich weniger Schokolade etc. …
  5. Sie sind hungrig einkaufen gegangen und konnten dem Süßkram nicht widerstehen,
  6. Sie leben Ihren Kindern die Ernährung vor,
  7. Sie ernähren sich einseitig, essen zu wenig Obst und Gemüse,
  8. Sie verwenden zu wenig Zeit und Hingabe in die Zubereitung schmackhafter und nährstoffreicher Mahlzeiten, das Essen wird sehr oft nur noch warm gemacht, statt gekocht
  9. Sie rennen abends 3 mal zum Kühlschrank und kontrollieren den Inhalt auf schnell verwertbares,
  10. Sie trinken jeden Abend Alkohol, obwohl Sie gehört haben, dass der Körper die Kalorien aus dem Alkohol sofort verbrennen muss, dafür die Verbrennung von Fetten und Kohlenhydraten gleichzeitig im Organismus heruntergefahren wird.
  11. Sie ganz allein tun das, was Sie tun …


Diese Liste ließe sich weiter ausführen. Ich garantiere Ihnen: beim nächsten Einkauf gibt Ihnen Ihr Leben eine neue Chance. Ergreifen Sie diese Chance. Sie haben die Wahl für gesündere Lebensmittel – niemals waren die Möglichkeiten besser als in unserer Zeit. Es gibt Biomärkte, Wochenmärkte und jeder Supermarkt der auf sich etwas hält, bietet frische Waren an. Es zwingt Sie niemand das zu kaufen, wo mehr Zucker und Fett drinnen ist als Ihnen gut tut. Niemand außer Sie selbst tun das.

Das größte Hindernis für alle, die Ihre Ernährung umstellen wollen, ist das Brechen mit lieb gewonnen Gewohnheiten.

Sie kaufen aus Gewohnheit jahrelang die gleichen Produkte und ernähren sich ebenfalls aus Gewohnheit. Hier befindet sich die große Herausforderung für Sie.

Wie Sie damit in Zukunft umgehen, das entscheidet über Ihr Körpergewicht und über Ihre Gesundheit. Aus meiner Sicht und der Erfahrung mit unzähligen Kunden, brauchen Sie eine Haltungsänderung. Was es damit auf sich hat, das werden Sie im Verlaufe dieses E-Books erfahren und diese erforderliche Haltungsänderung,

finden wir in der nächsten Lüge gleich wieder ...