Lüge Nr. 2 - Wenn Sie nicht abnehmen können, sind Sie nur zu schwach und nicht entsprechend motiviert.
Ich will mich dem Thema Motivation nur soweit
nähern, um der Lüge zu begegnen. Motivation würde der Psychologe
sagen, ist ein sehr komplexes Konstrukt, eine Metapher dafür, dass
etwas in uns sagt: Das will ich haben. Dieses etwas entspringt
unserem Gehirn und ich benutze gern ein deutsches Wort um
Motivation zu übersetzen. Das deutsche Wort lautet für mich, einen
Beweggrund haben.
Das ist für mich, gleichbedeutend wie, von einem Punkt A auf einen
Punkt B zuzubewegen und dann etwas zu bekommen was ich brauche. Am
Punkt B scheint etwas zu sein was mich magisch anzieht. Ein
Beispiel: Wenn ein Tier auf Beutejagd geht, folgt es seinen Trieben
um zu überleben.
In dem Fall wird das Raubtier instinktiv vom Beutetier angezogen
aber der Beweggrund ist nicht die Beute, sondern der Hunger. Doch
warum wollen Sie 15 kg abnehmen, was ist Ihr „Warum“, was zieht Sie
magisch an? Es sind nicht die 15 kg weniger
Körpergewicht.
Um am Ziel angekommen zu sein, braucht es
eine emotionale Anbindung, eine deutlich spürbare innere Reaktion,
die mir sagt: Ziel erreicht.
Beim Raubtier ist das klar – der Hunger ist gestillt. Nur welchen
„Hunger“ wollen Sie stillen?
Dass Ihre Waage die Zielerreichung dokumentiert, ist völlig
nebensächlich, eigentlich erwarten Sie Applaus, Beachtung,
Bewunderung und das Schulterklopfen Ihrer Mitmenschen. Das ist ein
möglicher Beweggrund.
Ich kenne aus meiner Praxis Sportler denen eine Zielerreichung nie
genug ist, ich kenne Menschen die haben 50 Kilo abgenommen und sind
nicht zufrieden und keineswegs glücklich.
Das ist jetzt ein wichtiger Gedanke ! Erkennen Sie Ihr Motiv hinter
dem Wunsch abzunehmen.
Fragen Sie sich beispielsweise:
Was ist mein Beweggrund ? Wenn ich abgenommen habe, was verändert
sich noch für mich ?
Was ist Ihre unausgesprochene Sehnsucht ?
Wenn Sie wirklich darüber nachdenken möchten,
sollten Sie jetzt ein Blatt zur Hand nehmen und 15 Minuten
ununterbrochen schreiben. Es kann Ihnen in den ersten Minuten
seltsam vorkommen, aber nach einigen Minuten des aktiven
Nachdenkens, beginnt Ihr Gehirn zu begreifen, was Sie gerade tun
wollen.
Schreiben Sie auf was Ihnen einfällt, der Sinn ist im Moment
nebensächlich. Selbst wenn Ihnen nichts einzufallen scheint, dann
schreiben Sie einfach: Mir fällt gerade nichts ein. Durchlaufen Sie
den Prozess mehrmals, bis Sie klar sehen. Es kann mehrere Tage
dauern, es kann Ihnen schon beim ersten Mal gelingen, Ihre
Beweggründe herauszufinden.
Eine weitere inhaltliche Herausforderung ist die allgegenwärtige
Vermischung und Verwechslung von Wille und Motivation. Während
Motivation eine innere Instanz ist, welche kurzzeitig Energie
freisetzt, um in Bewegung zu gelangen, ist der willentliche Anteil
in Ihnen, die Instanz die eher strategisch und operativ arbeitet.
Der Wille kennzeichnet die Kontrollmechanismen, die dafür sorgen
ein Ziel langfristig verfolgen zu können. Der Wille in Ihnen kann
die versiegte Motivation wieder zum Lodern bringen, wenn Sie ein
Tief haben, er hilft Durststrecken zu meistern und das Ziel im Auge
zu behalten.
Aber um zu klären, warum Abnehmen keinesfalls mit mangelnder
Motivation zu tun hat, muss ich ein wenig in die
Entwicklungsgeschichte des Menschen abschweifen. Wie uns allen
bekannt ist, war das Nahrungsangebot nie zuvor so reichlich, wie
heute in unseren Breitengraden.
Ich erinnere Sie trotzdem daran, dass noch immer 1 Milliarde
Menschen heutzutage täglich hungern müssen. Unsere Vorfahren hatten
indessen Phasen mit kalorienarmen Zeiten regelmäßig zu überwinden.
Sie sahen sich den Launen der Natur unmittelbar ausgesetzt. Wenn es
nach einigen Tagen und vielleicht Wochen des Suchens und Jagens
nichts mehr gab, was die Sippe oder Dorfgemeinschaft ernähren
konnte, dann mussten Sie alle in der Lage sein, Reserven in Ihrem
Körper zu erschließen, die es möglich machten, trotz Hunger vom
Punkt A, ohne genug Nahrung, zum Punkt B, mit Nahrung zu gelangen.
Das bedeutet tagelange Märsche durch unwirtliche Gegenden, auf der
Suche nach Nahrung und Wasser. Auch hier war wichtig zu überleben,
genug Nahrung zu sichern und für den Nachwuchs zu sorgen. Das
funktioniert alles völlig ohne Motivation, das sind unsere
Programme.
Diesen Launen der Natur ausgesetzt zu sein, verlangte von unserem
Körper eine Anpassungsfähigkeit ab, die dafür sorgte, dass in
Zeiten des Nahrungsüberschusses Energiereserven angelegt werden und
das wir in Mangelsituationen darauf zurückgreifen.
Wenn jemand in unserer heutigen Zeit sein Gewicht reduzieren
möchte, dann ist dies eine Kopfgeburt und das bewusste Reduzieren
von Nahrung, die Beschränkung von Kalorien aktiviert unsere alten
Überlebensprogramme. Dies ist keine Neuigkeit und trotzdem
versuchen jährlich Millionen diesen Weg zu gehen, in dem Glauben
Sie könnten sich derart gut beherrschen und steuern, dass Ihnen
diese Programme keinesfalls in die Quere kommen.
Dieses entwicklungsgeschichtliche Erbe findet sich u.a. in unseren
Genen wieder. Es ist fester Bestandteil unserer Spezies, dieses
Erbe liegt tief verwurzelt in der Anpassungsfähigkeit unserer
Zellen. Ohne diese wäre die Menschheit wohl ausgestorben.
Wenn Sie beginnen sich gegen Ihre Natur zu stellen, dann läuft das
Ganze aus dem Ruder. Ursprünglich ist das Abnehmen eine körperliche
Reaktion auf die Verknappung von Nahrung und nicht durch Motivation
zu aktivieren. Wenn Sie diesen Mangel künstlich herstellen wollen,
indem Sie beginnen zu hungern, oder indem Sie eine Diät machen,
dann weiß Ihr Körper nicht, welches Ziel Sie insgeheim haben. Ihr
Körper reagiert mit Gegenmaßnahmen. Er initiiert Umstellungen des
Stoffwechsels die dafür Sorgen, dass Sie mit weniger Kalorien
auskommen als bisher. Sie verlieren in der Folge Fettgewebe,
wertvolles Binde- und Muskelgewebe und Sie verlieren viel Wasser.
Unter Umständen übersäuert Ihr Körper massiv und Sie verlieren
außerdem noch Knochengewebe. In der Summe kann das eine Menge
Gewicht bedeuten.
Dass Sie jetzt geradewegs in den JoJo-Effekt hineinschlittern, ist
Ihnen klar, oder? Glauben Sie immer noch Sie könnten mit Motivation
und Willenskraft abnehmen? Sie können gern den Kampf mit Ihrem
Körper aufnehmen, aber Sie werden entweder ein Leben lang
immer wieder hungern und Ihren
Körper ruinieren oder den Weg zum Schönheitschirurgen nehmen
müssen.
Es bieten sich natürlich noch weitere Maßnahmen an. Wie zum
Beispiel: ...