Lüge Nr. 5 – Die Gene sind schuld am Übergewicht
Das wird gern herangezogen und wahlweise mit anderen Aussagen aufgewertet, wie:
- ich habe einen schweren Knochenbau,
- ich esse sehr wenig und trotzdem nehme ich ständig zu,
- ich kann so viel Sport machen wie ich will, ich bleibe übergewichtig,
- meine Mutter, meine Großeltern usw. waren auch schon dick,
- ich mach doch schon alles, es nützt einfach gar nichts,
- ich bin halt so, das lässt sich keinesfalls ändern oder
- ich fühle mich doch wohl, warum sollte ich denn abnehmen.
Hinter all diesen Aussagen steckt etwas, was
wir zusammenfassen können mit: „Ich kann
nichts daran ändern.“
Anders ausgedrückt bedeutet das: Ich bin das Opfer. Doch es besteht
immer die Möglichkeit, dass Sie etwas dazulernen und sich selbst
ermächtigen, um etwas in Ihrem Leben zu ändern. Denn Ihre Gene
tragen keine Schuld. Die Gene sind Ihr biologisches Potential in Wechselwirkung mit
der Umwelt einen Menschen aus Ihnen zu machen, und zwar mit allem
was dazu gehört. Mit Fehlern, Macken und kleinen
Unzulänglichkeiten, dafür aber ausgestattet mit enormen
Wachstumspotential. Der Wunsch nach Perfektion hingegen, wäre
gleichbedeutend mit dem Tod. Es gäbe keine Aussicht auf persönliche
Entwicklung.
Letztlich ist niemand perfekt und das Streben danach, versetzt
Ihren Körper unter Umständen in extremen Stress. Das alles wird
noch getoppt, wenn Sie der Versuchung unterliegen, so zu sein, wie
jemand anders. Sie befinden sich in einem ständigen
Vergleichsprozess. Die Devise lautet je schlanker, desto besser
usw. Diese Form des Stresses ist allgegenwärtig und macht viele
unglücklich und krank.
Ihre Gene schützen Sie vielmehr davor, nicht an diesem Stress
kaputt zu gehen. Im Ernstfall hortet Ihr Körper alles was er zum
Überleben braucht, da wäre Energie und Wasser als erstes zu
erwähnen. Das bedeutet, wenn Sie in Stress geraten, welcher Art
auch immer, dann gehen im gesamten Organismus die Alarmglocken
an.
Bis hier ist dieser Vorgang ein völlig natürlicher, denn Stress ist
eine hormonelle, körperlich notwendige Reaktion, die es Ihnen
ermöglicht notfalls in den Kampf zu ziehen. Jetzt ist es in der Tat
so, dass eine Menge Energie von Ihrere Leber und Ihren Fettzellen
ins Blut abgegeben wird. Unsere Vorfahren sind in solchen
Situationen in den Kampf gezogen. Die freigesetzte Energie wurde
sofort verbraucht, jedoch ist das heutzutage anders. Sie geraten im
Alltag immer und immer wieder in Stress oder Sie sorgen selbst
dafür, weil Sie unfähig sind, aus dieser Spirale
auszusteigen.
Dieser andauernde, zum Teil selbst verursachte Stress bedeutet für
den Körper: Achtung – Gefahr! Jetzt kommt die körperliche
Regulation völlig durcheinander, denn ein Prozess der dafür sorgt,
uns kurzzeitig mit Energie und Überlebenswillen zu versorgen, wird
ständig geschürt und am Laufen gehalten. Ihr Organismus kann
keinesfalls anders und geht wiederum in den Sparmodus – auf
Dauerstress kommt das Speichern von Reserven.
Ihr Körper nimmt an, es wird demnächst eine größere körperliche
Anstrengung auf Sie warten und in Vorbereitung darauf, wird ganz
einfach vorgesorgt. Alles Überlebenswichtige wird in Ihrem Körper
gespeichert. An erster Stelle steht hier das Wasser. Das Hormon
welches unter anderem für die Retention (Zurückhaltung) von Wasser
zuständig ist, ist gleichzeitig das Stresshormon Nr. 1. Von diesem
Hormon haben Sie schon alle gehört, es ist das Cortisol.
Viele kennen das Hormon umgangssprachlich als „Cortison“.
Verabreicht wird es häufig medikamentös zur Unterdrückung von
Entzündungen, Autoimmunkrankheiten und zur Behandlung chronischer
Schmerzen. Das Anwendungsspektrum ist weit, denn Cortisol (die
aktive Form des Cortisons im Organismus) übernimmt im Körper viele
Funktionen. Jedoch interessieren uns jetzt zwei bekannte
Nebenwirkungen der Hormonbehandlung: erstens die Gewichtszunahme
durch Wassereinlagerungen und zweitens die Gewichtszunahme durch
vermehrte Fettspeicherung (Stammfettsucht).
Diese sogenannten Nebenwirkungen sind eigentlich Hauptwirkungen.
Bei der Behandlung, durch Zuführung des „Cortisons“ von außen,
gelangt der Körper bei längerer Anwendung zwangsläufig in eine
Stresskaskade. Bekannt ist sicher einigen das Cushing-Syndrom,
welches sich herausbilden kann. Es spielt letztlich keine Rolle, ob
Sie sich den Stress selbst machen oder ob Sie das Hormon von außen
zugeführt bekommen.
Das alles spielt sich auf der untersten Ebene des Lebens ab. Dort
wo Billionen Zellen miteinander interagieren, gerät das körperliche
Gleichgewicht, verursacht durch uns selbst, aus dem Lot. Dieses
körperliche Fließ - Gleichgewicht wird auch als Homöostase
bezeichnet. Kurzum, wenn die Homöostase dauerhaft gestört ist, dann
werden wir krank und können sehr schnell an Gewicht zunehmen. Die
Folge sind gefährliche Stoffwechselstörungen, bis hin zu Diabetes
Typ II.
Es liegt auf der Hand, dass unser entwicklungsgeschichtliches Erbe
alles mitliefert, was wir Menschen zum Leben brauchen. Die
Homöostase ist ein sehr wichtiger in unseren Zellen abgelegter Plan
das Überleben zu sichern. Wir haben es selbst in der Hand, dafür zu
sorgen, dass sich dieser natürliche Kreislauf in underem Organismus
wiederherstellt.
Wenn schon die Gene nicht die Schuld am Übergewicht haben, dann
drängt sich die Frage auf, ob in jedem Menschen ein schlanker
Körper steckt. Gibt es so etwas, wie einen genetischen Rahmen für
das Körpergewicht? Die Antwort muss jein lauten.
Auf der Hand liegt folgender Zusammenhang – wenn jemand so dick
ist, dass er sich kaum noch bewegen kann und bei der kleinsten
Bewegung rot anläuft und gleich wieder schlapp macht, wie hoch
schätzen Sie die Überlebenschance einer solchen Spezies ein? Der
Mensch konnte doch nur überlebt haben, weil er von seinen Anlagen
nach leicht, flink, ausdauernd, wendig usw. war. Wir können davon
ausgehen, dass in Ihrem Körper ein schlanker steckt. Solch ein
Körper benötigt weniger Kalorien als ein unbeweglicher, schwerer
Klotz.
Doch andererseits hat unsere Spezies nur überleben können, weil es
in Zeiten von Knappheit der Nahrungsressourcen genügend Überlebende
gab, die so viel Fettreserven hatten um dem Hungertod zu entgehen.
Von diesen Lebewesen müssen wir abstammen. Das heißt also –
denjenigen, welche die Fähigkeit besitzen schnell und leicht
zuzunehmen, gebührt wahrscheinlich unsere Ehrerbietung.
Ich möchte Ihnen sagen – mit Ihnen ist alles in Ordnung. Danke, Sie
haben das Überleben der Gattung Mensch gesichert.
Was fangen wir jetzt mit diesem Wissen an?
Ich möchte Ihnen den Ball zurück spielen. Sie sind der Hauptakteur
in Ihrem Leben. Dies ist Ihre Verantwortung und Chance zu gleich
und Sie dürfen sich das keinesfalls aus der Hand nehmen lassen,
durch Ihre eigenen "faulen" Ausreden.
Ihr Auftrag als Mensch ist es, die eigene Natur freizulegen. Dafür
gibt es eine Menge Möglichkeiten, jedoch werden Sie diese nicht im
Fernsehsessel finden. Ihr Körper ist ein wunderbares Geschenk Ihrer
Vorfahren an Sie. Also Ihre Gene bzw. das was an Selbstorganisation
in Ihren Zellen abgelegt ist, das haben Sie als riesigen Schatz auf Ihrer Seite, soviel steht
fest.
Fazit: Wenn schon die Gene auf unserer Seite stehen, dann muss es
die Ernährung sein, die uns dick macht- ganz klar !