
Bild: Mit dem Boot im Koronati-Archipel |
Die meisten Kies- und Steinstrände der dalmatinischen Küste sind von Schatten spendendem Grün eingerahmt. Die schönsten, seicht ins Wasser abfallenden Kiesstrände finden Sie entlang der Makarska-Riviera.
Sandstrände hat die Natur den Dalmatinern nur an vereinzelten Plätzen in bescheidenem Umfang beschert. Es gibt sie beispielsweise in Lumbarda auf Korčula, in der Bucht Saharun auf Dugi otok oder um die Lagune vor dem Städtchen Nin. Gefahrlos planschen können die Jüngsten auch in den Kinderbecken der Ferienanlagen.
Wie überall im Süden ist es üblich, Kinder in Restaurants, Museen, zu Ausstellungen und auf Feste bis spätabends mitzunehmen. Genießen Sie mit Ihren Kindern die lauen Sommernächte, und legen Sie lieber in der heißen Tageszeit ein dalmatinisches pižolot (Mittagsschläfchen) ein.
REGION ZADAR
ADVENTURE-PARK
In Kožino, wenige Kilometer von Zadar, verbirgt sich ein anspruchsvoller Hochseilgarten in einem Fichtenwald. Nach einer kurzen Unterweisung üben die Kinder (und Erwachsenen) ihr Geschick auf schwankenden Stegen, schlingernden Strickleitern und diversen anderen adrenalinsteigernden Hindernissen – natürlich gut gesichert. Sommer tgl. 9 Uhr bis Sonnenuntergang | Eintritt 90 Kuna | Kožino
![]() |
BAUERNHOF DER FAMILIE KALPIĆ |
Familie Kalpić führt große und kleine Besucher noch selbst auf dem Bauernhof im Hinterland von Šibenik herum, zeigt ihnen den Weingarten und die Feigenbäume, von denen man auch mal naschen darf. Ein herrlicher Platz zum Herumtollen ist zudem die große Wiese nebenan. Zur Stärkung werden Sie hier traditionell bewirtet mit hausgemachtem Schinken und Schafskäse, mit frisch gebackenem Fladenbrot und selbst gekeltertem Wein. 17 km nordöstlich von Šibenik abseits der Straße nach Knin im Dorf Radonić | Tel. 091 584 55 20 | www.agrotour-kalpic.com
FALKNEREI
Auge in Auge mit Adler, Falke, Bussard und Habicht: 18
Greifvögel sind ständig in der Obhut von Emilio Mendjušić in
Kroatiens einzigem Falknerzentrum, das sich vorrangig der Pflege
und Auswilderung verletzter Wildvögel verschrieben hat. Den
Besuchern demonstriert Emilio seine tägliche Arbeit, z. B. die
Fütterung der Tiere auf der von einem dicken Handschuh geschützten
Hand. Ein prickelndes Gefühl, unter Aufsicht dem sich im Sturzflug
nähernden Bussard die Beute selbst
hinzuhalten. Das Sokolarski Centar liegt am Rand des
Dorfs Dubrava. Mo–Sa 10–19 Uhr | 20 Kuna | 8 km südöstlich von
Šibenik, Šibenik auf der Kralja Zvonimira nach Nordosten verlassen
und nach 5 km auf Straße 6091 nach rechts abbiegen
BÄRENKINDER
Im Dorf Kuterevo im Velebit-Gebirge, etwa 30 km von der Küste und Senj entfernt, sind die Bären los. Eine Tierschutzinitiative hat hier ein Gehege für Braunbären eingerichtet, die ihre Mutter verloren haben und allein in der Wildnis nicht überleben könnten. Aus ganz Kroatien werden verirrte, verletzte oder kranke Jungbären nach Kuterevo gebracht. Ziel ist es, die Bären, wenn sie alt genug sind, wieder auszuwildern. Bis dahin leben sie in artgerecht großen Gehegen und lassen sich beim Toben, Raufen oder Dösen beobachten – vor allem die Kleinsten sind unheimlich putzig. Mai–Nov. Sonnenauf- bis -untergang | Eintritt 3 Euro | Velebitsko utočište za mlade medvjede Kuterevo | Pod crikvom 103 | Kuterevo | Tel. 053 79 92 22 | www.baerenfreunde-kuterevo.de
REGION SPLIT
BADEN AM FAMILIENSTRAND
Der Kiesstrand von Punta Rata in Brela gilt als einer der kinder- und familienfreundlichsten Kroatiens. Er fällt so sanft ins Meer ab, dass auch Kleinkinder ohne Gefahr im Wasser planschen können. Der Kies ist fein und wesentlich angenehmer als der oft scharfkantige Stein der Felsstrände. Ein Kiefernwäldchen sorgt für Schatten, und in mehreren Cafés gibt’s kindgerechte Snacks.
BADEN IN DER GROSSSTADT
Für all die Kirchen, Paläste und Museen in der Altstadt von
Split sind Kinder meist nicht lange zu interessieren. Wenn auch das
versprochene Eis nicht mehr über aufkommende Langeweile
hinwegtrösten kann, legen Sie eine Erholungspause am Badestrand
oder im Wald ein. Vom Diokletianpalast gehen Sie zu Fuß etwa 20
Minuten zum Stadtstrand Bačvice, einem respektablen
Freizeitzentrum in einer seichten Kies-Strandbucht hinter den
Fähranlegern. An die Westseite der Altstadt schließt sich der von
Spazierwegen durchzogene Waldpark Marjan an. In der Nähe des
Aussichtspunkts
Varoš befindet sich auch ein Spielplatz.
EINMAL KAPITÄN SEIN
Auf den nachgebauten historischen Segelschiffen durch die kroatische Inselwelt tuckern, beim Segellichten helfen, in einsamen Buchten baden, vor „Piratennestern“ Anker werfen und sich vom Schiff in die glasklaren Fluten stürzen – allein dieses Programm macht Kindern Spaß. Dass sie bei Landgängen Festungsmauern erklettern, durch historische Städtchen bummeln oder an Familienstränden ins Wasser hüpfen können, erhöht das Vergnügen. Über Tages- und Mini-Kreuzfahrten informierten die lokalen Tourist Infos. Der Familienreiseveranstalter vamos -Reisen (www.vamos-reisen.de) hat sogar Kreuzfahrten mit Kindern im Programm.
WAS WÄCHST DENN DA?
Am Rand des Naturparks Biokovo gedeihen im 16,5 ha großen Botanischen Garten Kotišina Hunderte einheimischer Pflanzen; Steintafeln tragen die botanischen Namen der einzelnen Arten. Eintritt frei | Kotišina 3 km nördlich von Makarska
REGION DUBROVNIK
INSELHÜPFEN AB GRUŽ
Haben Ihre Kleinen genug von Badeschuhen und Steinstränden? Dann
unternehmen Sie doch einen Schiffsausflug zur Insel
Lopud. Allein die Anreise von Dubrovniks Hafen Gruž auf dem
betagten Fährschiff ist ein Abenteuer – außer den Passagieren
werden auch Waren aller Art und Lebensmittel für die Versorgung der
Elaphitischen Inseln mitgenommen. In Lopud machen Sie dann eine
kurze Wanderung durch wild wuchernde Macchia zum Strand, wo endlich
Sandburgenbauen angesagt ist. Wenn Sie wollen, können Sie mit der
Fähre auch weiterfahren nach Koločep und Šipan. Aber nicht das
letzte Schiff zurück verpassen! Fahrtzeiten unter www.jadrolinija.hr
TAUCHEN FÜR KINDER
Bereits mit acht Jahren sind Kinder im Kids-Programm der Tauchschule Croatia Divers willkommen. Mit Acht- bis Zehnjährigen unternehmen Bobby und Marjolein den zweistündigen Schnuppertauchkurs PADI Bubblemaker, bei dem die Kinder 30 Minuten mit Maske und Flasche tauchen (um 350 Kuna). Kinder ab zehn können am Juniorprogramm mit dem Zertifikat Padi junior Open Water Diver teilnehmen. Obala 1 | Vela Luka | Korčula | Tel. 020 81 35 08 | www.croatiadivers.com